Unmittelbar bevor der Bundesrat die Corona-Massnahmen verschärfte, warnte die Taskforce vor steigenden Fallzahlen. Der Grund war ein hoher R-Wert. Inzwischen wurde der Wert von damals deutlich nach unten korrigiert.
Die Schweizer schauen mit Argusaugen auf das neue Handelsabkommen der Briten mit der EU. Hat London besser verhandelt als Bern? Europarechtlerin Christa Tobler erklärt die Unterschiede.
Der Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren ist überzeugt, dass die Schweiz die Krise dank dem Impfstoff in den Griff bekommt.
107’000 Impfdosen hat die Schweizer Armee bereits in Empfang genommen. Jetzt läuft die Feinverteilung an die Kantone – ultratiefgekühlt.
Wie hat sich die Corona-Situation über Weihnachten verändert? Und wie verbreitet ist das gefährliche Briten-Virus in der Schweiz? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Das BAG registrierte in den vergangenen vier Tagen 244 neue Todesfälle und 482 Spitaleinweisungen. Nationale Corona-News im Ticker.
Virus-Mutation, Impfstart, britische Touristen: In Basel standen Bundesrat Alain Berset und Regierungsrat Lukas Engelberger Red und Antwort.
Das Munitionsdepot Mitholz hat Gemeindepräsident Roman Lanz in den Kreis der Mächtigen katapultiert. Doch dieses Jahr wurde im Berner Bergdorf alles noch komplizierter.
Hat die Schweiz nach dem Deal der Briten mit der EU bessere Karten, den Europäischen Gerichtshof aus dem Rahmenabkommen rauszuverhandeln? Kaum.
In den geöffneten Schweizer Skigebieten blieb der grosse Ansturm über Weihnachten aus. Auch die Unfallzahlen blieben deshalb tief.
GLP-Fraktionschefin Tiana Moser im Streitgespräch mit CVP-Präsident Gerhard Pfister über die politische Krisenbewältigung, den Europa-Krampf und wie sie den Bundesrat umbauen wollen.
Als der Bundesrat die Corona-Massnahmen verschärfte, lag der R-Wert deutlich über 1. Inzwischen wurde der Wert von damals deutlich nach unten korrigiert.
Das BAG registrierte in den vergangenen vier Tagen 244 neue Todesfälle und 482 Spitaleinweisungen. Nationale Corona-News im Ticker.
Die Schweizer schauen mit Argusaugen auf das neue Handelsabkommen der Briten mit der EU. Hat London besser verhandelt als Bern? Europarechtlerin Christa Tobler erklärt die Unterschiede.
Der Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren ist überzeugt, dass die Schweiz die Krise dank dem Impfstoff in den Griff bekommt.
107’000 Impfdosen hat die Schweizer Armee bereits in Empfang genommen. Jetzt läuft die Feinverteilung an die Kantone – ultratiefgekühlt.
Wie hat sich die Corona-Situation über Weihnachten verändert? Und wie verbreitet ist das gefährliche Briten-Virus in der Schweiz? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Virus-Mutation, Impfstart, britische Touristen: In Basel standen Bundesrat Alain Berset und Regierungsrat Lukas Engelberger Red und Antwort.
Hat die Schweiz nach dem Deal der Briten mit der EU bessere Karten, den Europäischen Gerichtshof aus dem Rahmenabkommen rauszuverhandeln? Kaum.
In den geöffneten Schweizer Skigebieten blieb der grosse Ansturm über Weihnachten aus. Auch die Unfallzahlen blieben deshalb tief.