Schlagzeilen |
Samstag, 26. Dezember 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Bei der Impfstrategie und dem Datenschutz braucht es mehr Entschlossenheit, wenn nötig auch Strafen – sonst wird es viele weitere Tote geben.

Als im März die Corona-Krise begann, war Farije Ajeti an vorderster Front im Einsatz. Mittlerweile hat sich für die Pflegefachfrau im Zürcher Triemlispital vieles verändert.

Beim Logistiker der Corona-Impfaktion gibt es gravierende Mängel. Bundesrätin Viola Amherd hat jetzt den Armeechef beauftragt, diese in Ordnung zu bringen.

Die ehemalige CVP will modern- linksliberal erscheinen, politisiert aber immer noch konservativ

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die neue Virus-Variante wurde in drei Proben von positiv getesteten Personen entdeckt. Zwei davon haben Wohnsitz in Grossbritannien. Nationale Corona-News im Ticker.

Grosser Kommentar zum Jahreswechsel* 2007 publizierte die SoZ die Serie "Die Schweiz im Jahr 2020" - Was aus den Voraussagen wurde und was das fürs neue Jahre bedeutet

Guy Parmelin räumt Fehler im Corona-Management ein und will dafür sorgen, dass der Bundesrat in der Krise besser kommuniziert.

Abstimmungsanalyse zeigt: Mitte-rechts bliebt die dominierende Kraft im Parlament. Links-Grün kann aber immer öfters grosse Kompromisse erzwingen.

Der Theologe, Psychiater und Bestsellerautor Manfred Lütz über das Corona-Jahr, den Weg zu einem besseren Leben und warum keiner seiner Patienten je so verrückt war wie Donald Trump.

Experten glauben, dass der Rahmenvertrag total neu ausgehandelt werden kann.

Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.

Die neue Virus-Variante wurde in drei Proben von positiv getesteten Personen entdeckt. Zwei davon haben Wohnsitz in Grossbritannien. Nationale Corona-News im Ticker.

Bei der Impfstrategie und dem Datenschutz braucht es mehr Entschlossenheit, wenn nötig auch Strafen – sonst wird es viele weitere Tote geben.

Als im März die Corona-Krise begann, war Farije Ajeti an vorderster Front im Einsatz. Mittlerweile hat sich für die Pflegefachfrau im Zürcher Triemlispital vieles verändert.

Beim Logistiker der Corona-Impfaktion gibt es gravierende Mängel. Bundesrätin Viola Amherd hat jetzt den Armeechef beauftragt, diese in Ordnung zu bringen.

Die ehemalige CVP will modern- linksliberal erscheinen, politisiert aber immer noch konservativ

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Grosser Kommentar zum Jahreswechsel* 2007 publizierte die SoZ die Serie "Die Schweiz im Jahr 2020" - Was aus den Voraussagen wurde und was das fürs neue Jahre bedeutet

Guy Parmelin räumt Fehler im Corona-Management ein und will dafür sorgen, dass der Bundesrat in der Krise besser kommuniziert.

Abstimmungsanalyse zeigt: Mitte-rechts bliebt die dominierende Kraft im Parlament. Links-Grün kann aber immer öfters grosse Kompromisse erzwingen.