Schlagzeilen |
Donnerstag, 10. Dezember 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Im Frühling drängte Finanzminister Ueli Maurer (SVP) auf einen raschen Schuldenabbau. Jetzt schwenkt er auf einen moderaten Kurs um.

Sayragul Sauytbay musste eineinhalb Jahre in einem Internierungslager der Volksrepublik unterrichten. Ihr Buch über diese Zeit ist erschütternd. Diese Woche weilt sie in der Schweiz.

Wenn keine konkreten Gründe dagegensprechen, muss die Kinderbetreuung bei getrennt lebenden Eltern hälftig aufgeteilt werden. Das zeigen zwei höchstinstanzliche Urteile der letzten Monate.

Die Räte sind einverstanden mit der Geldmittel-Aufstockung wegen der Pandemie. Details müssen aber noch geklärt werden. Die Wintersession von National- und Ständerat im Ticker.

Die Gesundheitskommission des Nationalrats fordert die Landesregierung auf, bei den Massnahmen die Kantone «nicht unnötig zu übersteuern». Schweizer Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

In einer zweiteiligen Spezialfolge des Corona-Podcasts überlassen wir das Wort den Menschen, die existenziell von der Pandemie betroffen sind. Ein Sohn erinnert sich an den Abschied von seinem Vater.

Der Fifa-Präsident wählte 2017 die Luxusvariante, um aus Südamerika zurück in die Schweiz zu fliegen. Die hohen Kosten rechtfertigte er mit Terminen, die es offenbar nie gab.

Mutige Parteien und Irrungen und Wirrungen der föderalen Corona-Politik: Das ist der grosse Jahresrückblick des Politbüros.

Der erfahrene Pilot hat vor dem Militärgericht erklärt, dass er alles Menschenmögliche getan habe, um einen Absturz mit Todesfolge zu vermeiden. Das Urteil soll am Freitag verkündet werden.

Premiere in der Pandemiebekämpfung: In Südbünden sollen 30’000 Menschen ab morgen zum Schnelltest antraben. Besuch bei der nervösen Hauptprobe in Davos.

Seit Wochen sterben in der Schweiz wegen Corona deutlich mehr Menschen als normalerweise in dieser Jahreszeit – trotz Schutzmassnahmen. In vielen anderen Ländern ist die Lage weniger dramatisch.

Im Frühling drängte Finanzminister Ueli Maurer (SVP) auf einen raschen Schuldenabbau. Jetzt schwenkt er auf einen moderaten Kurs um.

Die Räte sind einverstanden mit der Geldmittel-Aufstockung wegen der Pandemie. Details müssen aber noch geklärt werden. Die Wintersession von National- und Ständerat im Ticker.

Die Gesundheitskommission des Nationalrats fordert die Landesregierung auf, bei den Massnahmen die Kantone «nicht unnötig zu übersteuern». Schweizer Corona-News im Ticker.

Sayragul Sauytbay musste eineinhalb Jahre in einem Internierungslager der Volksrepublik unterrichten. Ihr Buch über diese Zeit ist erschütternd. Diese Woche weilt sie in der Schweiz.

Der Bundesrat überrollte die Zürcher mit scharfen Covid-Regeln. Recherchen zeigen: Man spricht miteinander, aber versteht sich nicht.

Wenn keine konkreten Gründe dagegensprechen, muss die Kinderbetreuung bei getrennt lebenden Eltern hälftig aufgeteilt werden. Das zeigen zwei höchstinstanzliche Urteile der letzten Monate.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

In einer zweiteiligen Spezialfolge des Corona-Podcasts überlassen wir das Wort den Menschen, die existenziell von der Pandemie betroffen sind. Ein Sohn erinnert sich an den Abschied von seinem Vater.

Der Fifa-Präsident wählte 2017 die Luxusvariante, um aus Südamerika zurück in die Schweiz zu fliegen. Die hohen Kosten rechtfertigte er mit Terminen, die es offenbar nie gab.

Mutige Parteien und Irrungen und Wirrungen der föderalen Corona-Politik: Das ist der grosse Jahresrückblick des Politbüros.