Schlagzeilen |
Montag, 09. November 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Politik reagiert auf die Missstände in Magglingen: Ständeräte wollen Opfern im Sport helfen. Andere denken nach den Enthüllungen bei RTS und der SNB über grundlegendere Lösungen nach.

Regierungsräte und Arbeitgeber planen, die Qualität in Kindertagesstätten schweizweit zu erhöhen. Dafür bräuchte es aber über eine Milliarde Franken – für die niemand aufkommen will.

Geschäftet der Schweizer Finanzplatz klimaverträglich? Nicht nur linke Politiker rufen die Branche jetzt zu Transparenz auf. Heute präsentiert der Bund ein klimapolitisch wichtiges Resultat.

Noch macht sich die Corona-Krise bei den Arbeitslosenzahlen nicht besonders stark bemerkbar. Das könnte sich jedoch ändern.

Im Kapuzinerkloster Schwyz grassiert das Coronavirus besonders heftig. Nationale Corona-News im Ticker.

Die zweite Welle hat die Schweiz erreicht. Was muss man wirklich wissen? Und wo lohnt es sich, genauer hinzublicken? «Und jetzt? Der Corona-Podcast» bietet neu einmal pro Woche Hintergründe zur aktuellen Lage.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt, vor einem One-Night-Stand zu duschen. Doch es warnt gleichzeitig vor dem Risiko einer Covid-Ansteckung bei Intimitäten.

Die Experten des Bundes warnten davor, dass Ende Oktober die Intensivstationen voll belegt sein werden – dort sind jedoch weiterhin Hunderte Betten frei. Das sei kein Grund zur Entspannung, heisst es nun.

Der Rücktritt des päpstlichen Nuntius Thomas Gullickson eröffnet neue Perspektiven für das Bistum Chur.

Auf dem Messeplatz fand am Samstagnachmittag eine Anti-Corona-Demonstration statt. Die Kundgebung vereinte alle Gesellschaftsklassen – bis die Polizei einschritt. Ein Stimmungsbericht.

Der SVP-Nationalrat erlebt während der US-Wahl eine Achterbahn der Gefühle – und lässt auf sozialen Medien alle daran teilhaben.

Die Politik reagiert auf die Missstände in Magglingen: Ständeräte wollen Opfern im Sport helfen. Andere denken nach den Enthüllungen bei RTS und der SNB über grundlegendere Lösungen nach.

Regierungsräte und Arbeitgeber planen, die Qualität in Kindertagesstätten schweizweit zu erhöhen. Dafür bräuchte es aber über eine Milliarde Franken – für die niemand aufkommen will.

Geschäftet der Schweizer Finanzplatz klimaverträglich? Nicht nur linke Politiker rufen die Branche jetzt zu Transparenz auf. Heute präsentiert der Bund ein klimapolitisch wichtiges Resultat.

Noch macht sich die Corona-Krise bei den Arbeitslosenzahlen nicht besonders stark bemerkbar. Das könnte sich jedoch ändern.

Im Kapuzinerkloster Schwyz grassiert das Coronavirus besonders heftig. Nationale Corona-News im Ticker.

Die zweite Welle hat die Schweiz erreicht. Was muss man wirklich wissen? Und wo lohnt es sich, genauer hinzublicken? «Und jetzt? Der Corona-Podcast» bietet neu einmal pro Woche Hintergründe zur aktuellen Lage.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das Bundesamt für Gesundheit empfiehlt, vor einem One-Night-Stand zu duschen. Doch es warnt gleichzeitig vor dem Risiko einer Covid-Ansteckung bei Intimitäten.

Der Rücktritt des päpstlichen Nuntius Thomas Gullickson eröffnet neue Perspektiven für das Bistum Chur.

Auf dem Messeplatz fand am Samstagnachmittag eine Anti-Corona-Demonstration statt. Die Kundgebung vereinte alle Gesellschaftsklassen – bis die Polizei einschritt. Ein Stimmungsbericht.