Dem langjährigen RTS-«Tagesschau»-Moderator Darius Rochebin und Fernsehkadern werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen. 700 Mitarbeiter werfen ihrer Direktion vor, wegzuschauen und Fehlbare zu schützen.
Die sexuellen Übergriffe beim Westschweizer Radio und Fernsehen offenbaren ein Führungsproblem auf höchster Stufe der SRG. Generaldirektor Gilles Marchand muss sich jetzt beweisen.
Bund, Ärzte und Apotheken zeigen sich erstaunt über das Bremsmanöver von Ärztepräsident Jürg Schlup. Entgegen seiner Empfehlung soll der Schnelltest ab nächster Woche breit eingesetzt werden.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Niemand will einen zweiten Lockdown. Aber einschränken will man sich auch nicht. Die Schweiz ist auf dem Weg der Schweden.
Ab Mittwoch müssen im Kanton Neuenburg Bars, Restaurants und Museen schliessen. Nationale Corona-News im Ticker.
Zürcherin zur neuen Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz gewählt.
Viele Betreuerinnen betagter Menschen arbeiten wegen Corona unter prekären Bedingungen. Nun spricht der Chef einer Vermittlungsagentur über die Zustände in der Branche.
Der FDP-Ständerat ist zurzeit wenige Hundert Meter neben dem Weissen Haus als OSZE-Wahlbeobachter im Einsatz. Was seine Aufgabe ist – und wie er vorgeht, wenn er Verdacht schöpft.
Eine Initiative will Organspenden erleichtern. Die vorgeschlagene Lösung würde Leben retten, geht ethisch aber zu weit. Es gibt eine bessere Alternative.
Genf hat den Ausnahmezustand verhängt und bis Ende November strengere Corona-Regeln eingeführt.
Nach dem Rücktritt von Gottfried Locher kämpfen zwei Frauen um das Präsidium der Evangelischen Kirche – die Zürcherin Rita Famos und die Genferin Isabelle Graesslé.
Dem langjährigen RTS-«Tagesschau»-Moderator Darius Rochebin und Fernsehkadern werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen. 700 Mitarbeiter werfen ihrer Direktion vor, wegzuschauen und Fehlbare zu schützen.
Die sexuellen Übergriffe beim Westschweizer Radio und Fernsehen offenbaren ein Führungsproblem auf höchster Stufe der SRG. Generaldirektor Gilles Marchand muss sich jetzt beweisen.
Bund, Ärzte und Apotheken zeigen sich erstaunt über das Bremsmanöver von Ärztepräsident Jürg Schlup. Entgegen seiner Empfehlung soll der Schnelltest ab nächster Woche breit eingesetzt werden.
Ab Mittwoch müssen im Kanton Neuenburg Bars, Restaurants und Museen schliessen. Nationale Corona-News im Ticker.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Niemand will einen zweiten Lockdown. Aber einschränken will man sich auch nicht. Die Schweiz ist auf dem Weg der Schweden.
Die Wahl von Rita Famos an die Spitze der Evangelischen Kirche provoziert die anderen Konfessionen.
Viele Betreuerinnen betagter Menschen arbeiten wegen Corona unter prekären Bedingungen. Nun spricht der Chef einer Vermittlungsagentur über die Zustände in der Branche.
Zürcherin zur neuen Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz gewählt.
Der FDP-Ständerat ist zurzeit wenige Hundert Meter neben dem Weissen Haus als OSZE-Wahlbeobachter im Einsatz. Was seine Aufgabe ist – und wie er vorgeht, wenn er Verdacht schöpft.