Schlagzeilen |
Freitag, 30. Oktober 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Aargauer Ehepaar setzt sich seit dem tragischen Tod seiner Tochter dafür ein, dass Mobbing strafrechtlich verfolgt wird. Inzwischen ist eine parlamentarische Initiative hängig.

Während Nachbarländer das öffentliche Leben wieder stark herunterfahren, setzt die Schweiz auf milde Corona-Massnahmen. Eine Strategie, die in internationalen Ärztekreisen immer grösseren Anklang findet.

In rund vier Wochen stimmt die Schweiz über die Initiative zur Konzernverantwortung und über das «Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten» ab. Wie stehen Sie zu den beiden Vorlagen?

Der Aussenminister und Arzt Ignazio Cassis beobachtet die Pandemie mit Sorge, erkennt aber Fortschritte bei der Behandlung der Kranken. Mitten in der Krise lanciert er die Kandidatur für den UNO-Sicherheitsrat.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Innerhalb eines Tages meldet der Bund 52 Corona-Todesfälle und 279 Hospitalisierungen. Neuenburg verbietet Ansammlungen von über fünf Menschen. Nationale Corona-News im Ticker.

Vor zwölf Tagen schickte der Bundesrat die Schweiz wieder ins Homeoffice. Wird die Empfehlung befolgt? Daten aus einem Handytracking geben nun erste Hinweise.

Jérôme Valcke, der ehemalige Generalsekretär des Fussballverbands, kommt mit «einer gelben Karte, aber nicht mehr» davon.

Der Nationalrat hat am Freitag eine Vorlage, die den Zugang von Lobbyisten zum Bundeshaus neu regeln sollte, in der Gesamtabstimmung abgelehnt. Das Gesetzesprojekt hat sich damit erledigt.

In einer Neubeurteilung kommt das Berner Obergericht zum Schluss, dass es sich bei dem umstrittenen Song doch um eine Verleumdung gehandelt hat.

Seit gestern gelten in der Schweiz verschärfte Corona-Massnahmen. Nun haben sich die Experten des Bundes zur aktuellen Corona-Lage geäussert. Wir berichteten live.

Nur in zwei Ländern verdoppeln sich die Fallzahlen noch schneller. Auch bei der Spitalauslastung gehört die Schweiz zu den Spitzenreitern. Andere Länder haben die zweite Welle bereits gebremst.

Ein Aargauer Ehepaar setzt sich seit dem tragischen Tod seiner Tochter dafür ein, dass Mobbing strafrechtlich verfolgt wird. Inzwischen ist eine parlamentarische Initiative hängig.

Falls Joe Biden am nächsten Dienstag tatsächlich zum neuen Präsidenten der USA gewählt wird, ist das vielleicht eine gute Nachricht für die Welt. Aber für die Schweiz? Eine Prognose in neun Punkten.

Die Bewältigung der Corona-Pandemie kollidiert frontal mit dem politisch-kulturellen Selbstverständnis der Schweiz.

Innerhalb eines Tages meldet der Bund 52 Corona-Todesfälle und 279 Hospitalisierungen. Neuenburg verbietet Ansammlungen von über fünf Menschen. Nationale Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Während Nachbarländer das öffentliche Leben wieder stark herunterfahren, setzt die Schweiz auf milde Corona-Massnahmen. Eine Strategie, die in internationalen Ärztekreisen immer grösseren Anklang findet.

Silvia Steiner wurde an der Jahresversammlung der EDK für eine zweite Amtszeit als Präsidentin wiedergewählt.

Jérôme Valcke, der ehemalige Generalsekretär des Fussballverbands, kommt mit «einer gelben Karte, aber nicht mehr» davon.

Der Aussenminister und Arzt Ignazio Cassis beobachtet die Pandemie mit Sorge, erkennt aber Fortschritte bei der Behandlung der Kranken. Mitten in der Krise lanciert er die Kandidatur für den UNO-Sicherheitsrat.

Der Nationalrat hat am Freitag eine Vorlage, die den Zugang von Lobbyisten zum Bundeshaus neu regeln sollte, in der Gesamtabstimmung abgelehnt. Das Gesetzesprojekt hat sich damit erledigt.