Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. Oktober 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das US-Aussendepartement informiert den Kongress über den möglichen Rüstungsdeal mit der Schweiz und listet dabei exakt auf, was alles verkauft werden soll – von der Anzahl Freifallbomben bis zu den Nachtsichtbrillen.

Diese Woche attackierten Räuber gleich mehrere Bankautomaten in der Schweiz mit Sprengstoff. Was steckt dahinter? Und wer sind die Räuber? Sicherheitsexperte Peter Villiger erklärt es.

Wie wollen Mattea Meyer und Cédric Wermuth die SP wieder zur Siegerpartei machen? Wo setzen sie die Hebel an? Hier stehen die beiden Red und Antwort.

Nationalbank und Pensionskassen soll es verboten werden, in Firmen zu investieren, die Kriegsmaterial produzieren. Worum geht es bei dieser Initiative?

Die Schweizer in den Städten lehnten es ab, den Wolfsschutz zu lockern – und die Bergbevölkerung muss mit den Konsequenzen leben.

Anerkannte und vorläufig aufgenommene Migranten in Asylunterkünften erhalten im Kanton Aargau mehr Geld. Das bisherige Vorgehen widersprach dem Bundesrecht.

Der Deal soll demnächst bekannt gemacht werden. Angedacht ist auch ein Umzug der Redaktion von Lausanne nach Genf.

Die Wirtschaft fordert schon länger, die Corona-Quarantänezeit zu kürzen. Nun gibt es wissenschaftliche Belege dafür, dass das vertretbar wäre.

Der 24-jährige Journalist Sami Zaïbi wird für seine Recherche über Corona-Leugner rassistisch beleidigt. Überraschend findet er das nicht.

Im Westschweizer Kanton wird intensiv über die Betreuung von Menschen ohne festen Wohnsitz debattiert. Eine Stiftung bietet nun eine Lösung an.

Ein rauschendes Fest im Thurgau endet für 300 Partygänger mit behördlich angeordneter Isolation. Schweizer Corona-News im Ticker.

In der Coronakrise hungern Mittellose lieber oder verschulden sich, statt staatliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das zeigt eine neue Studie von Soziologen der Universität Genf.

Das US-Aussendepartement informiert den Kongress über den möglichen Rüstungsdeal mit der Schweiz und listet dabei exakt auf, was alles verkauft werden soll – von der Anzahl Freifallbomben bis zu den Nachtsichtbrillen.

Diese Woche attackierten Räuber gleich mehrere Bankautomaten in der Schweiz mit Sprengstoff. Was steckt dahinter? Und wer sind die Räuber? Sicherheitsexperte Peter Villiger erklärt es.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Wie wollen Mattea Meyer und Cédric Wermuth die SP wieder zur Siegerpartei machen? Wo setzen sie die Hebel an? Hier stehen die beiden Red und Antwort.

Ein rauschendes Fest im Thurgau endet für 300 Partygänger mit zehn Tagen behördlich angeordnetem Hausarrest. Schweizer Corona-News im Ticker.

Nationalbank und Pensionskassen soll es verboten werden, in Firmen zu investieren, die Kriegsmaterial produzieren. Worum geht es bei dieser Initiative?

Die Schweizer in den Städten lehnten es ab, den Wolfsschutz zu lockern – und die Bergbevölkerung muss mit den Konsequenzen leben.

Anerkannte und vorläufig aufgenommene Migranten in Asylunterkünften erhalten im Kanton Aargau mehr Geld. Das bisherige Vorgehen widersprach dem Bundesrecht.

Der Deal soll demnächst bekannt gemacht werden. Angedacht ist auch ein Umzug der Redaktion von Lausanne nach Genf.

Die Wirtschaft fordert schon länger, die Corona-Quarantänezeit zu kürzen. Nun gibt es wissenschaftliche Belege dafür, dass das vertretbar wäre.