Schlagzeilen |
Montag, 31. August 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie die Vorwürfe der mehrfachen Amtsgeheimnisverletzung und der versuchten Anstiftung zum falschen Zeugnis eine Familie auseinanderbrachten.

Die Verjährung im Verfahren um die Fussball-WM 2006 ist ein Debakel. Eine Rekonstruktion zeigt: Die Bundesanwaltschaft um den zurückgetretenen Michael Lauber ist dafür nicht allein verantwortlich.

Den finanziellen Schaden, den die Pandemie bei Spitälern anrichtet, müssen diese selber tragen. Die Zahl der Corona-Todesopfer erhöht sich auf 1726. Schweizer Corona-News im Ticker.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Schweiz gilt familienpolitisch als rückständig. Das stimmt nur teilweise. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Vergleich mit dem Ausland.

20 Minuten schneller im Süden: Bis zur Öffnung für die regulären Passagierzüge nimmt die Bahn noch Tests vor und übt auch mögliche Störungen.

Martin Schumacher ist Leiter der Abteilung Cybercrime bei der Kapo Zürich. Er gibt sich im Darknet als Pädophiler aus, um Kinderschänder aus der Anonymität zu locken.

Mit dem «Equal Pension Day» will der SGB auf die Diskriminierung hinweisen und fordert einen dringenden Handlungsbedarf.

Showdown am heutigen Tourismus-Gipfel: Alain Berset will die kommende Skisaison wegen Corona international koordinieren. Die Bergbahnen aber pochen auf eine eigene Lösung.

Der Forensik-Chef der Kantonspolizei Aargau kommt am Montag vor Gericht. Er wird verdächtigt, vertrauliche Ermittlungserkenntnisse weitergegeben zu haben.

Hauchdünn hat sich die FDP Schweiz kürzlich gegen den Vaterschaftsurlaub ausgesprochen. Der Entscheid wirft ein Schlaglicht auf die Tücken der Video-Demokratie.

Der Captain der verunglückten Ju-52 soll auch schon mit einem Prüfer zu tief geflogen sein. Das wirft die Frage auf, wie gut die Aufsichtspflicht wahrgenommen wurde.

Wie die Vorwürfe der mehrfachen Amtsgeheimnisverletzung und der versuchten Anstiftung zum falschen Zeugnis eine Familie auseinanderbrachten.

Am 27. September entscheidet das Schweizer Stimmvolk. Von der Zuwanderung bis zu den Kampfjets: Sagen Sie uns Ihre Meinung, und machen Sie bei unserer Umfrage mit.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Martin Schumacher ist Leiter der Abteilung Cybercrime bei der Kapo Zürich. Er gibt sich im Darknet als Pädophiler aus, um Kinderschänder aus der Anonymität zu locken.

Den finanziellen Schaden, den die Pandemie bei Spitälern anrichtet, müssen diese selber tragen. Die Zahl der Corona-Todesopfer erhöht sich auf 1726. Schweizer Corona-News im Ticker.

Die Verjährung im Verfahren um die Fussball-WM 2006 ist ein Debakel. Eine Rekonstruktion zeigt: Die Bundesanwaltschaft um den zurückgetretenen Michael Lauber ist dafür nicht allein verantwortlich.

Die Schweiz gilt familienpolitisch als rückständig. Das stimmt nur teilweise. Die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Vergleich mit dem Ausland.

20 Minuten schneller im Süden: Bis zur Öffnung für die regulären Passagierzüge nimmt die Bahn noch Tests vor und übt auch mögliche Störungen.

Mit dem «Equal Pension Day» will der SGB auf die Diskriminierung hinweisen und fordert einen dringenden Handlungsbedarf.

Der Forensik-Chef der Kantonspolizei Aargau kommt am Montag vor Gericht. Er wird verdächtigt, vertrauliche Ermittlungserkenntnisse weitergegeben zu haben.