Schlagzeilen |
Montag, 03. August 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Aussenminister verlangt eine härtere Gangart gegenüber China. Das beschert ihm viel Applaus, sorgt aber auch für Unverständnis.

Der Verkauf einiger Medikamente hat sich vor dem Lockdown fast verdoppelt. Vor allem chronisch Kranke haben sich im Februar und März Vorräte angelegt, wie eine Analyse von Helsana zeigt.

Genf, Waadt und Wallis sind in Belgien auf einer Liste von Regionen gelandet, die wegen Covid-19 als gefährlich gelten. Nach einer Intervention von Aussenminister Ignazio Cassis wird der Entscheid überprüft.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das BAG hat am Montag weniger Fälle als in den letzten Tagen registriert. Die Falschangaben über Ansteckungsorte werden überprüft. Schweizer Corona-News im Ticker.

Die Parteileitung der SVP Schweiz schlägt offiziell die Einerkandidatur von Marco Chiesa fürs Parteipräsidium vor. Er soll keinen Lohn, aber eine Spensenpauschale erhalten.

Zuerst veröffentlichte der Bund falsche Zahlen dazu, wo sich die meisten Menschen mit dem Coronavirus anstecken. Nun bemängelt die Wissenschafts-Taskforce auch die korrigierte Version der Statistik.

Wie viele Corona-Infizierte stecken sich in Clubs und Bars an? Das Bundesamt für Gesundheit hat hierzu mit falschen Zahlen operiert. Das ist mehr als nur peinlich.

Bald entscheidet die Schweiz über zwei Wochen Vaterschaftsurlaub. Zwei Unternehmer und Väter erklären, wie sie dazu stehen – und bei wem es jetzt schon mehr Papizeit gibt.

Eigentlich wollte das Gericht die Vorwürfe entkräften. Jetzt legt ein Schreiben offen, wie zerstritten die Richter tatsächlich sind.

Der Überraschungskandidat aus dem Tessin ist für die SVP eine Chance. Die Frage ist nur, ob Marco Chiesa eines Tages mehr werden will als das Sprachrohr der informellen Parteiführung um Familie Blocher.

Die unerwartete Kandidatur des Tessiner Ständerats zum SVP-Präsidenten führt zu ebenso unerwarteten Reaktionen.

Der Aussenminister verlangt eine härtere Gangart gegenüber China. Das beschert ihm viel Applaus, sorgt aber auch für Unverständnis.

Der Verkauf einiger Medikamente hat sich vor dem Lockdown fast verdoppelt. Vor allem chronisch Kranke haben sich im Februar und März Vorräte angelegt, wie eine Analyse von Helsana zeigt.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das BAG hat am Montag weniger Fälle als in den letzten Tagen registriert. Die Falschangaben über Ansteckungsorte werden überprüft. Schweizer Corona-News im Ticker.

Genf, Waadt und Wallis sind in Belgien auf einer Liste von Regionen gelandet, die wegen Covid-19 als gefährlich gelten. Nach einer Intervention von Aussenminister Ignazio Cassis wird der Entscheid überprüft.

Die Parteileitung der SVP Schweiz schlägt offiziell die Einerkandidatur von Marco Chiesa fürs Parteipräsidium vor. Er soll keinen Lohn, aber eine Spensenpauschale erhalten.

Zuerst veröffentlichte der Bund falsche Zahlen dazu, wo sich die meisten Menschen mit dem Coronavirus anstecken. Nun bemängelt die Wissenschafts-Taskforce auch die korrigierte Version der Statistik.

Wie viele Corona-Infizierte stecken sich in Clubs und Bars an? Das Bundesamt für Gesundheit hat hierzu mit falschen Zahlen operiert. Das ist mehr als nur peinlich.

Bald entscheidet die Schweiz über zwei Wochen Vaterschaftsurlaub. Zwei Unternehmer und Väter erklären, wie sie dazu stehen – und bei wem es jetzt schon mehr Papizeit gibt.

Lou Petit findet wegen der Covid-Krise keine Stelle. Die 30-jährige Alleinerziehende schlägt sich nun mit Hilfsgeldern durch. 1200 Franken müssen reichen – für zwei Monate.