Die Corona-Krise trifft Studierende hart. Sie finden kaum mehr Jobs und geraten in finanzielle Nöte. Die Universitäten Zürich und Genf vergeben darum Nothilfe in Millionenhöhe.
In einem Schreiben an die Aufsichtsbehörde wollte das Bundesstrafgericht Mobbingvorwürfe entkräften. Doch die Aktion legt stattdessen offen, wie zerstritten die Richter tatsächlich sind.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
In zwei U17-Junioren-Mannschaften gibt es Corona-Fälle. Die Ansteckungen stammen wohl von Testspielen gegen das tschechische U17-Nationalteam. Schweizer Corona-News im Ticker.
Der Überraschungskandidat aus dem Tessin ist für die SVP eine Chance. Die Frage ist nur, ob Marco Chiesa eines Tages mehr werden will als das Sprachrohr der informellen Parteiführung um Familie Blocher.
Die unerwartete Kandidatur des Tessiner Ständerats zum SVP-Präsidenten führt zu ebenso unerwarteten Reaktionen.
Der Verband hat am Sonntag auf das Strafverfahren gegen seinen Präsidenten reagiert und wies sämtliche Vorwürfe zurück.
Der Walliser CVP-Politiker soll erneut Grenzen überschritten haben. Buttet habe sexistische Bemerkungen gemacht und sie gegen ihren Willen angefasst, sagt eine Politikerin.
Der Aussenminister spricht in einem Interview über die Beziehungen zu China, die schwieriger geworden sind. Menschenrechtsverletzungen hätten zugenommen und Chinas Umgang mit Hongkong betreffe auch Schweizer Unternehmen.
Der oberste Verbrechensjäger des Bundes wollte die Korruption bekämpfen - und scheiterte spektakulär. Jetzt bleibt nur noch eine Lösung übrig.
Die Corona-Krise trifft Studierende hart. Sie finden kaum mehr Jobs und geraten in finanzielle Nöte. Die Universitäten Zürich und Genf vergeben darum Nothilfe in Millionenhöhe.
In einem Schreiben an die Aufsichtsbehörde wollte das Bundesstrafgericht Mobbingvorwürfe entkräften. Doch die Aktion legt stattdessen offen, wie zerstritten die Richter tatsächlich sind.
Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.
Der Überraschungskandidat aus dem Tessin ist für die SVP eine Chance. Die Frage ist nur, ob Marco Chiesa eines Tages mehr werden will als das Sprachrohr der informellen Parteiführung um Familie Blocher.
Das BAG entschuldigt sich für falsche Ansteckungs-Zahlen. In den U17-Mannschaften von SCB und Langnau gibt es Corona-Fälle. Schweizer Corona-News im Ticker.
Die unerwartete Kandidatur des Tessiner Ständerats zum SVP-Präsidenten führt zu ebenso unerwarteten Reaktionen.
Der Verband hat am Sonntag auf das Strafverfahren gegen seinen Präsidenten reagiert und wies sämtliche Vorwürfe zurück.
Der Walliser CVP-Politiker soll erneut Grenzen überschritten haben. Buttet habe sexistische Bemerkungen gemacht und sie gegen ihren Willen angefasst, sagt eine Politikerin.
Der Aussenminister spricht in einem Interview über die Beziehungen zu China, die schwieriger geworden sind. Menschenrechtsverletzungen hätten zugenommen und Chinas Umgang mit Hongkong betreffe auch Schweizer Unternehmen.
Der oberste Verbrechensjäger des Bundes wollte die Korruption bekämpfen - und scheiterte spektakulär. Jetzt bleibt nur noch eine Lösung übrig.
Wer sein Fahrrad im Zug transportieren will, findet oft keinen Platz mehr. Der Verein Pro Velo fordert einen Ausbau – die SBB reagieren.
Interne Protokolle zeigen, wie Verwaltungsangestellte während der Krise Masken zurückhalten wollten. Und warum der Bund lange behauptete, sie seien wirkungslos gegen das Coronavirus.