Schlagzeilen |
Donnerstag, 30. Juli 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Das USZ hat den Klinikchef vorsorglich abgesetzt, damit in der Herzklinik Ruhe einkehrt. Und weil Maisano während der Untersuchung mutmasslich auf Daten zugriff und sie verändert haben soll. Er bestreitet die Vorwürfe.

220 neue Ansteckungen: Für den Bund ist ein kritischer Punkt erreicht. Sorge bereitet ihm der Flickenteppich bei den Massnahmen. Nun erhalten die Kantone vom Amtschef einen Weckruf.

Der Bundesanwalt könne sein Amt noch monatelang missbrauchen, warnen Strafrechtsexperten. Doch lässt sich das überhaupt verhindern?

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Fallzahlen nehmen weiter zu. Die Konferenz der Gesundheitsdirektoren GDK hat für Sport und Kultur keine gute Nachricht. News aus der Schweiz im Ticker.

Ständerat Marco Chiesa soll SVP-Präsident werden. Das schlägt die Findungskommission der Partei vor. Diese bekäme damit erstmals einen Präsidenten aus der lateinischen Schweiz.

Der Bund empfiehlt eine Maskenpflicht in Einkaufsläden und anderen geschlossenen öffentlichen Räumen. Warum das einige Kantone nicht umsetzen dürften, erklärt Lukas Engelberger im Interview.

Unsere Karte zeigt, welche Massnahmen die Behörden vor dem Nationalfeiertag getroffen haben – auch weil sich die Leute mit viel Feuerwerk eindecken.

Der Schweizer Sonderstaatsanwalt Keller will die Immunität von Bundesanwalt Lauber aufheben und geht gegen den Fifa-Präsidenten vor. Steht dieser jetzt vor dem Thronsturz?

Trotz mehr Ferien und weniger Arbeitsstunden sind viele bei der Arbeit im Stress. Diese 5 Punkte zeigen, wie sich die Arbeitswelt verändert hat.

In der Schweiz gibt es keine Rücktrittskultur. Der Fall Lauber zeigt die Schattenseite dieser Eigenart.

Die Findungskommission hält ihn für den besten Kandidaten: Der Tessiner Ständerat und jetzige SVP-Vizepräsident soll Nachfolger von Albert Rösti werden. Chiesa hat die Kandidatur angenommen.

Das USZ hat den Klinikchef vorsorglich abgesetzt, damit in der Herzklinik Ruhe einkehrt. Und weil Maisano während der Untersuchung mutmasslich auf Daten zugriff und sie verändert haben soll. Er bestreitet die Vorwürfe.

220 neue Ansteckungen: Für den Bund ist ein kritischer Punkt erreicht. Sorge bereitet ihm der Flickenteppich bei den Massnahmen. Nun erhalten die Kantone vom Amtschef einen Weckruf.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Fallzahlen nehmen weiter zu. Die Konferenz der Gesundheitsdirektoren GDK hat für Sport und Kultur keine gute Nachricht. News aus der Schweiz im Ticker.

Der Bundesanwalt könne sein Amt noch monatelang missbrauchen, warnen Strafrechtsexperten. Doch lässt sich das überhaupt verhindern?

Ständerat Marco Chiesa soll SVP-Präsident werden. Das schlägt die Findungskommission der Partei vor. Diese bekäme damit erstmals einen Präsidenten aus der lateinischen Schweiz.

In der Schweiz gibt es keine Rücktrittskultur. Der Fall Lauber zeigt die Schattenseite dieser Eigenart.

Der Bund empfiehlt eine Maskenpflicht in Einkaufsläden und anderen geschlossenen öffentlichen Räumen. Warum das einige Kantone nicht umsetzen dürften, erklärt Lukas Engelberger im Interview.

Die Findungskommission hält ihn für den besten Kandidaten: Der Tessiner Ständerat und jetzige SVP-Vizepräsident soll Nachfolger von Albert Rösti werden. Chiesa hat die Kandidatur angenommen.

Trotz mehr Ferien und weniger Arbeitsstunden sind viele bei der Arbeit im Stress. Diese 5 Punkte zeigen, wie sich die Arbeitswelt verändert hat.