Schlagzeilen |
Mittwoch, 29. Juli 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der umstrittene Bundesanwalt kündigt – und will ab September für fünf Monate in die Ferien. Politiker bezweifeln, dass ihm das zusteht.

Rom verbietet Laientheologen neu explizit, Pfarreien zu leiten oder zu predigen. Das sind Weisungen, die in der Schweiz gar nicht umsetzbar sind.

Immer mehr Länder führen eine Testpflicht für Rückkehrer aus Risikoländern ein. Das könnte sogar schaden, sagt jetzt eine bekannte Virologin.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Fallzahlen sind so hoch wie seit Wochen nicht mehr. Und das BAG hat auf seiner Website eine wichtige Präzisierung angebracht. News aus der Schweiz im Ticker.

Der umstrittene Bundesanwalt hat genug. Wegen Ferienguthaben geht er bereits in wenigen Wochen. Potenzielle Nachfolger sind offenbar noch nicht in Sicht.

Die aktuellen Corona-Zahlen sind zu hoch, sagt Daniel Koch und warnt im Gespräch vor einem schwierigen Herbst. Was wäre zu tun? Antworten von «Mister Corona».

Was ist dran an den Vorwürfen, die Berichterstattung sei teils unreflektiert und die Distanz zur Regierung zu gering? Eine Auswertung von Uni-Forschern gibt Aufschluss.

Gründe für Konflikte im Haus gibt es viele. Wir zeigen, welches die grössten Aufreger sind und wie die Probleme gelöst werden.

Erste europäische Länder setzen die Schweiz auf Quarantänelisten. Weitere könnten folgen.

Infektionsherde sorgen schweizweit für Beunruhigung. Nach den Kriterien des Bundes für Quarantäneländer würde Genf bald zum Risikogebiet erklärt.

Die Regierung erwägt, die 1000-Personen-Limite für Sportevents und Konzerte um ein halbes Jahr zu verlängern. Sportclubs zeigen sich alarmiert.

Der umstrittene Bundesanwalt kündigt – und will ab September für fünf Monate in die Ferien. Politiker bezweifeln, dass ihm das zusteht.

Rom verbietet Laientheologen neu explizit, Pfarreien zu leiten oder zu predigen. Das sind Weisungen, die in der Schweiz gar nicht umsetzbar sind.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Die Fallzahlen sind so hoch wie seit Wochen nicht mehr. Und das BAG hat auf seiner Website eine wichtige Präzisierung angebracht. News aus der Schweiz im Ticker.

Immer mehr Länder führen eine Testpflicht für Rückkehrer aus Risikoländern ein. Das könnte sogar schaden, sagt jetzt eine bekannte Virologin.

Der umstrittene Bundesanwalt hat genug. Wegen Ferienguthaben geht er bereits in wenigen Wochen. Potenzielle Nachfolger sind offenbar noch nicht in Sicht.

Die aktuellen Corona-Zahlen sind zu hoch, sagt Daniel Koch und warnt im Gespräch vor einem schwierigen Herbst. Was wäre zu tun? Antworten von «Mister Corona».

Was ist dran an den Vorwürfen, die Berichterstattung sei teils unreflektiert und die Distanz zur Regierung zu gering? Eine Auswertung von Uni-Forschern gibt Aufschluss.

Gründe für Konflikte im Haus gibt es viele. Wir zeigen, welches die grössten Aufreger sind und wie die Probleme gelöst werden.

Erste europäische Länder setzen die Schweiz auf Quarantänelisten. Weitere könnten folgen.