Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Juli 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Regierung erwägt, die 1000-Personen-Limite für Sportevents und Konzerte um ein halbes Jahr zu verlängern. Sportclubs zeigen sich alarmiert.

Ein zweiter Verdienst wird oft durch höhere Kosten wieder wettgemacht. Die Familie M. in Thayngen hat sich darum für das traditionelle Familienmodell entschieden – einfach umgekehrt.

Schweizer Firmen dürfen wieder lebenswichtige Güter in den Iran liefern – dank einem weltweit einmaligen Deal mit den USA. Die US-Behörden segnen jede einzelne Lieferung ab.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Laut Daniel Koch spricht vieles dafür, «dass sich das Virus bei feuchten und kalten Wetterbedingungen leichter überträgt». News aus der Schweiz im Ticker.

Bei einer Stichprobe im Kanton Thurgau wurden Produkte gefunden, die ausdrücklich nicht zum Tätowieren geeignet sind. Die Gesundheit der Kunden könnte damit beeinträchtigt werden.

Die SVP will per Volksabstimmung die Einwanderung bremsen. Deswegen machen sich auch Europäer Sorgen, die bereits in der Schweiz leben.

Der Bundesanwalt steht seiner Behörde praktisch als Alleinherrscher vor. Dabei ist das althergebrachte Prinzip kollegialer Führung ironischerweise zeitgemässer.

Nach Zürich werden in weiteren Städten Quarantänemassnahmen wegen Clubs und Discos bekannt. In Genf sind es gleich mehrere Fälle, die Altersgruppe der 20- bis 49-Jährigen ist besonders betroffen.

Über Mittag und ab 19 Uhr soll Ruhe herrschen: Dafür sorgt in einer grossen Wohnsiedlung im Aargau jetzt ein Sicherheitsdienst.

Kein Montreux Jazz Festival, kein Paléo – ohne die vielen Festivals ist es gerade extrem ruhig am Genfersee. Auch darum bereisen Deutschschweizer Touristen die Region.

Die umstrittene Abstimmung von 2017 hat für zehn Personen ein rechtliches Nachspiel. Die Betroffenen sollen am Urnengang beteiligt gewesen sein, obwohl damals keiner von ihnen im Städtchen wohnhaft war.

Die Regierung erwägt, die 1000-Personen-Limite für Sportevents und Konzerte um ein halbes Jahr zu verlängern. Sportclubs zeigen sich alarmiert.

Ein zweiter Verdienst wird oft durch höhere Kosten wieder wettgemacht. Die Familie M. in Thayngen hat sich darum für das traditionelle Familienmodell entschieden – einfach umgekehrt.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Laut Daniel Koch spricht vieles dafür, «dass sich das Virus bei feuchten und kalten Wetterbedingungen leichter überträgt». News aus der Schweiz im Ticker.

Schweizer Firmen dürfen wieder lebenswichtige Güter in den Iran liefern – dank einem weltweit einmaligen Deal mit den USA. Die US-Behörden segnen jede einzelne Lieferung ab.

Bei einer Stichprobe im Kanton Thurgau wurden Produkte gefunden, die ausdrücklich nicht zum Tätowieren geeignet sind. Die Gesundheit der Kunden könnte damit beeinträchtigt werden.

Die SVP will per Volksabstimmung die Einwanderung bremsen. Deswegen machen sich auch Europäer Sorgen, die bereits in der Schweiz leben.

Nach Zürich werden in weiteren Städten Quarantänemassnahmen wegen Clubs und Discos bekannt. In Genf sind es gleich mehrere Fälle, die Altersgruppe der 20- bis 49-Jährigen ist besonders betroffen.

Über Mittag und ab 19 Uhr soll Ruhe herrschen: Dafür sorgt in einer grossen Wohnsiedlung im Aargau jetzt ein Sicherheitsdienst.

Kein Montreux Jazz Festival, kein Paléo – ohne die vielen Festivals ist es gerade extrem ruhig am Genfersee. Auch darum bereisen Deutschschweizer Touristen die Region.