Schlagzeilen |
Freitag, 24. Juli 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Wegen ihr sind die Briten aus der EU ausgetreten, Frankreich hat sie eingeschränkt, auch in anderen Ländern wird sie massiv kritisiert: Ist die Personenfreizügigkeit ein Auslaufmodell?

Graubünden vermeldet mindestens sieben Covid-19-Fälle, welche auf ein Musiklager für Kinder zurückgehen. Können Eltern ihre Kinder noch mit gutem Gewissen in solche Lager schicken? Das müssen Sie wissen.

Bei einer Razzia gegen die ’Ndrangheta wurden 75 Personen festgenommen, unter ihnen eine im Kanton Aargau. Als Mafia-Drehscheibe gilt eine Pizzeria im aargauischen Muri.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das BAG hat eine andere Zählweise der App gewünscht. Das macht sich auf die Statistik deutlich bemerkbar. News aus der Schweiz im Ticker.

In Quarantäne müssen Schweizer Ferienreisende nur, wenn ihr Feriendomizil am Tag der Rückkehr in die Schweiz auf der Liste der Corona-Risikoländer steht.

Ein Sommercamp der Jugend-Musik-Bewegung Adonia endet trotz Schutzkonzept mit mehreren Infizierten und weiteren Verdachtsfällen.

Neue Zahlen des Bundes haben eine Debatte über die Härtefallklausel bei Ausschaffungen entfacht. Beat Oppliger versteht die Reaktion – zweifelt aber an den Daten.

Corona hat verändert, wie wir leben und arbeiten – für immer? Ein Gespräch mit Karin Frick.

Ist Beznau sicher? Eine deutsche Studie sät Zweifel. Die Atomaufsicht des Bundes hat die Arbeit zerzaust. Nun kontern deren Autoren; sie räumen aber auch Fehler ein.

Mehr und mehr Einreisende melden sich für die Quarantäne an, das zeigen aktuelle Zahlen aus den Kantonen. Trotzdem werden schärfere Kontrollen gefordert.

Immer mehr Menschen leben im urbanen Raum. Es sind aber nicht die grossen Städte, die den stärksten Zuwachs verzeichnen.

Wegen ihr sind die Briten aus der EU ausgetreten, Frankreich hat sie eingeschränkt, auch in anderen Ländern wird sie massiv kritisiert: Ist die Personenfreizügigkeit ein Auslaufmodell?

Graubünden vermeldet mindestens sieben Covid-19-Fälle, welche auf ein Musiklager für Kinder zurückgehen. Können Eltern ihre Kinder noch mit gutem Gewissen in solche Lager schicken? Das müssen Sie wissen.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Das BAG hat eine andere Zählweise der App gewünscht. Das macht sich auf die Statistik deutlich bemerkbar. News aus der Schweiz im Ticker.

Bei einer Razzia gegen die ’Ndrangheta wurden 75 Personen festgenommen, unter ihnen eine im Kanton Aargau. Als Mafia-Drehscheibe gilt eine Pizzeria im aargauischen Muri.

In Quarantäne müssen Schweizer Ferienreisende nur, wenn ihr Feriendomizil am Tag der Rückkehr in die Schweiz auf der Liste der Corona-Risikoländer steht.

Ein Sommercamp der Jugend-Musik-Bewegung Adonia endet trotz Schutzkonzept mit mehreren Infizierten und weiteren Verdachtsfällen.

Neue Zahlen des Bundes haben eine Debatte über die Härtefallklausel bei Ausschaffungen entfacht. Beat Oppliger versteht die Reaktion – zweifelt aber an den Daten.

Corona hat verändert, wie wir leben und arbeiten – für immer? Ein Gespräch mit Karin Frick.

Ist Beznau sicher? Eine deutsche Studie sät Zweifel. Die Atomaufsicht des Bundes hat die Arbeit zerzaust. Nun kontern deren Autoren; sie räumen aber auch Fehler ein.