Schlagzeilen |
Freitag, 10. Juli 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Zubaugeschwindigkeit an Fotovoltaik muss um ein Mehrfaches beschleunigt werden, will die Schweiz die Klima- und Energieziele erreichen. Das zeigt eine neue Marktanalyse.

Es wird viel über das grosse Potential der Sonnenenergie in der Schweiz geredet. Doch so richtig vorwärts kommt der Ausbau nicht. Die Politik muss nachhelfen.

Christoph Blocher habe nie gesagt, dass er auf sein Ruhegehalt verzichten wolle, behaupten Leute aus der SVP. Stimmt das auch? Eine Rekonstruktion rund um die 2,7-Millionen-Forderung.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Kanton Zug reagiert mit verschärften Massnahmen auf die Fallzahlen. Trips auf die Insel sind wieder unproblematischer. News aus der Schweiz im Ticker.

Der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats missfallen aufgeflogene Afghanistan-Pläne des Bundesrats mit zehn Schweizer Elitesoldaten. Sie fordert rechtzeitige Information und eine Mitsprache.

Wenn man online Fleisch versendet, gibt es eigentlich nur einen Weg, das richtig zu machen: Man muss das Fleisch schockfrosten! Doch doch, das geht, sogar ohne Qualitätsverlust.

Was bringt die Quarantäne für Personen, die mit Infizierten Kontakt hatten? Konnten so Übertragungen verhindert werden? Wir haben nachgefragt.

Aus Stoff bieten sie oft weniger Schutz als die Einwegmasken. Auch bei geprüften Textilmasken ist Vorsicht geboten – in einem Fall intervenierte nun die Science Task Force beim Hersteller.

Wer aus einem Risikoland wie Serbien oder Kosovo einreist, muss seit Montag für zehn Tage in Quarantäne. Wie das kontrolliert werden soll, bleibt nach der Medienkonferenz von Amtschefs und Zuständigen des Bundes ein Rätsel.

Die Pleite seiner Flotte kostete die Steuerzahler über 200 Millionen Franken. Nun wurde Reeder Hansjürg Grunder zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt. Das Urteil ist nicht frei von Ironie.

Exponenten der SVP stören sich an der Überbrückungsrente. Das von ihnen gebildete Komitee bekämpft das «neue Sozialwerk», welches die Begrenzungsinitiative torpedieren soll.

Die Zubaugeschwindigkeit an Fotovoltaik muss um ein Mehrfaches beschleunigt werden, will die Schweiz die Klima- und Energieziele erreichen. Das zeigt eine neue Marktanalyse.

Aus Stoff bieten sie oft weniger Schutz als die Einwegmasken. Auch bei geprüften Textilmasken ist Vorsicht geboten – in einem Fall intervenierte nun die Science Task Force beim Hersteller.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Kanton Zug reagiert mit verschärften Massnahmen auf die Fallzahlen. Trips auf die Insel sind wieder unproblematischer. News aus der Schweiz im Ticker.

Christoph Blocher habe nie gesagt, dass er auf sein Ruhegehalt verzichten wolle, behaupten Leute aus der SVP. Stimmt das auch? Eine Rekonstruktion rund um die 2,7-Millionen-Forderung.

Chancen sollte man nutzen. Tun Sie das? Oder liegt Ihr Geld (fast) ohne Zinsertrag auf einem Sparkonto? Wir haben für Sie einen Tipp, was Sie damit besser anstellen können.

Der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats missfallen aufgeflogene Afghanistan-Pläne des Bundesrats mit zehn Schweizer Elitesoldaten. Sie fordert rechtzeitige Information und eine Mitsprache.

Ihr Vater habe nie gesagt, er verzichte auf die Bundesratsrente, behauptet Magdalena Martullo-Blocher. Die Website des Alt-Bundesrats belegt das Gegenteil.

Wer aus einem Risikoland wie Serbien oder Kosovo einreist, muss seit Montag für zehn Tage in Quarantäne. Wie das kontrolliert werden soll, bleibt nach der Medienkonferenz von Amtschefs und Zuständigen des Bundes ein Rätsel.

Was bringt die Quarantäne für Personen, die mit Infizierten Kontakt hatten? Konnten so Übertragungen verhindert werden? Wir haben nachgefragt.