Schlagzeilen |
Donnerstag, 25. Juni 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Armeechef Thomas Süssli verteidigt den Auftritt von Kampfjetpilotin Fanny Chollet im Abstimmungskampf. Und er rührt an ein Tabu: die Öffnung der Armee für Ausländer.

Minderjährige, deren Eltern die Krankenkassenprämien nicht bezahlen, bleiben im Kanton Thurgau ab 2021 nicht länger auf einer Schwarzen Liste.

Martin Zimmermann legt sein Amt als Präsident des Ensi-Rats nieder, nachdem Zweifel an seiner Unabhängigkeit laut geworden sind. Der Fall ist auch ein Problem für das Departement von Simonetta Sommaruga.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Schwyzer Kantonsrat hat zwei Standesinitiativen zum Axenstrasse-Projekt abgelehnt. Der Initiant wollte gegen die diversen Einsprachen vorgehen.

Bundesanwalt Michael Lauber weigerte sich, an einer Sitzung seiner Aufsicht teilzunehmen. Nun schreitet die Politik ein.

Aus Altkleidern lässt sich mehr machen als Putzlappen. Texaid und die Hochschule Luzern haben erforscht, wie aus alten Pullis und Hosen neue hochwertige Textilien werden.

Neue Zahlen des Bundesamtes für Statistik beweisen: Männer heiraten öfters als Frauen. Eine Publikation erklärt, warum das so ist.

Migrantinnen brechen Schwangerschaften fast doppelt so häufig ab. Doch nun steigen die Zahlen vor allem bei den Schweizerinnen an.

Das Bundesgericht hat die Beschwerde einer Primarschülerin abgewiesen, die nach einem Masernfall in der Klasse zwei Wochen Schulverbot bekam.

Seit Mitternacht ist die Corona-App offiziell lanciert. Nutzer schreiben über erste Erfahrungen, auf den App-Plattformen gibts Bewertungen – eine Übersicht.

52 neu gemeldete Infektionen, 150'000 Downloads: Das BAG informierte über die epidemiologische Lage und die Entwicklung der Covid-App. Wir berichteten live.

Armeechef Thomas Süssli verteidigt den Auftritt von Kampfjetpilotin Fanny Chollet im Abstimmungskampf. Und er rührt an ein Tabu: die Öffnung der Armee für Ausländer.

Bundesanwalt Michael Lauber weigerte sich, an einer Sitzung seiner Aufsicht teilzunehmen. Nun schreitet die Politik ein.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Der Schwyzer Kantonsrat hat zwei Standesinitiativen zum Axenstrasse-Projekt abgelehnt. Der Initiant wollte gegen die diversen Einsprachen vorgehen.

Minderjährige, deren Eltern die Krankenkassenprämien nicht bezahlen, bleiben im Kanton Thurgau ab 2021 nicht länger auf einer Schwarzen Liste.

Die Heinzelmännchen des Gratwegs – das sind Sepp und Gottlieb, welche mit viel Engagement Grosses leisten. In Pontresina wird neben Golf spielen auch Heimkommen und Energie tanken grossgeschrieben.

Martin Zimmermann legt sein Amt als Präsident des Ensi-Rats nieder, nachdem Zweifel an seiner Unabhängigkeit laut geworden sind. Der Fall ist auch ein Problem für das Departement von Simonetta Sommaruga.

Neue Zahlen des Bundesamtes für Statistik beweisen: Männer heiraten öfters als Frauen. Eine Publikation erklärt, warum das so ist.

Migrantinnen brechen Schwangerschaften fast doppelt so häufig ab. Doch nun steigen die Zahlen vor allem bei den Schweizerinnen an.

Das Bundesgericht hat die Beschwerde einer Primarschülerin abgewiesen, die nach einem Masernfall in der Klasse zwei Wochen Schulverbot bekam.