Schlagzeilen |
Montag, 22. Juni 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Heinz Karrer hat den Wirtschaftsdachverband nach aussen wirksam vertreten. Die tiefer liegenden Probleme hat er allerdings nicht gelöst. Eine Bestandesaufnahme in 7 Punkten.

Schon zum zweiten Mal hat Justizministerin Karin Keller-Sutter den Abstimmungskampf gegen die Kündigungsinitiative eröffnet. Diesmal bot sie jedoch eine breite Koalition der Unterstützer auf.

Hunderte Millionen hat die Schweizer Hochseeflotte versenkt. Fliesst jetzt Geld zurück? Die wichtigsten Fragen zum Prozessauftakt gegen Hansjürg Grunder.

Die «SwissCovid»-App ist kurz vor dem Start. Sie soll die Kantone beim Kampf gegen Corona unterstützen. News aus der Schweiz im Ticker.

Der Bundesrat sowie Sozialpartner haben den Abstimmungskampf gegen die Begrenzungsinitiative der SVP lanciert. Wir berichteten live.

Das Mittelland gilt als zersiedelt und laut. Eine «Tranquility map» zeigt bald stille Orte im Grünen – fünf davon finden Sie jetzt schon hier.

Aus Altkleidern lässt sich mehr machen als Putzlappen. Texaid und die Hochschule Luzern haben erforscht, wie aus alten Pullis und Hosen neue hochwertige Textilien werden.

Interne Dokumente zeigen: Die Initianten kämpfen mit einem mächtigen Netzwerk und einer Millionen-Kampagne gegen die Konzernlobby. Ihr Schlachtross – ein FDP-Mann.

Grosse Händler stehen im Verdacht, die Klima-Vorgaben gezielt zu umgehen. Jetzt stopft die Regierung diese Gesetzeslücken.

Wanderer und Biker sollen in den Alpen stets die Rindviecher im Auge behalten. So können Angriffe von Mutterkühen vermieden werden.

Mehrere europäische Länder haben sich während der Krise bei hiesigen Behörden über den Schweizer Covid-19-Überbrückungskredit informiert.

Die Erotik-Clubs sind wieder geöffnet. Nach der Quarantäne ist das Nachholbedürfnis bei manchen Kunden offenbar gross.

Heinz Karrer verlässt Economiesuisse. Er hat den Wirtschaftsdachverband vor allem nach aussen wirksam vertreten. Die tiefer liegenden Probleme hat er allerdings nicht gelöst. Eine Bestandesaufnahme.

Schon zum zweiten Mal hat Justizministerin Karin Keller-Sutter den Abstimmungskampf gegen die Kündigungsinitiative eröffnet. Diesmal bot sie jedoch eine breite Koalition der Unterstützer auf.

Wir zeigen jeden Tag aktuell, wie sich die wichtigsten Kennzahlen dieser Epidemie in der Schweiz und auch auf der Welt entwickeln.

Eine schwer depressive Patientin erlitt in der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich gravierende Verletzungen. Der mutmassliche Täter: ihr Betreuer.

Die Vorlage, die den Wechsel von der Armee in den Zivildienst erschweren sollte, ist im Nationalrat in der Schlussabstimmung gescheitert. Wir berichteten laufend aus Bern.

Die Heinzelmännchen des Gratwegs – das sind Sepp und Gottlieb, welche mit viel Engagement Grosses leisten. In Pontresina wird neben Golf spielen auch Heimkommen und Energie tanken grossgeschrieben.

Die «SwissCovid»-App ist kurz vor dem Start. Sie soll die Kantone beim Kampf gegen Corona unterstützen. News aus der Schweiz im Ticker.

Hunderte Millionen hat die Schweizer Hochseeflotte versenkt. Fliesst jetzt Geld zurück? Die wichtigsten Fragen zum Prozessauftakt gegen Hansjürg Grunder.

Der Bundesrat sowie Sozialpartner haben den Abstimmungskampf gegen die Begrenzungsinitiative der SVP lanciert. Wir berichteten live.

Das Mittelland gilt als zersiedelt und laut. Eine «Tranquility map» zeigt bald stille Orte im Grünen – fünf davon finden Sie jetzt schon hier.