Dem obersten Strafverfolger droht die Absetzung. Um seine Behörde zu schützen, sollte er sein Amt unverzüglich ruhen lassen.
Eine Reihe von Verfehlungen des Leiters der Herzchirurgie am Zürcher Universitätsspital veranlasst nun die Gesundheitsdirektion, rechtliche Schritte zu prüfen.
Der Billigflieger nimmt den Flugbetrieb ab dem 15. Juni von 21 europäischen Flughäfen schrittweise wieder auf. News aus der Schweiz im Ticker.
Mit einem Trick verhindert der Bundesrat, dass Normalverdiener höhere Lohnbeiträge in die Arbeitslosenversicherung abliefern müssen. Wer über 148’200 Franken verdient, wird jedoch zur Kasse gebeten.
Der Bundesrat lehnt zwar das von der SP geforderte Prämienziel ab, nimmt aber stattdessen die Kantone in die Pflicht.
Mit Lonza ist die Schweiz bei einem Impfstoff möglicherweise nahe der Quelle. Trotzdem könnte die US-Bevölkerung bei der Verteilung bevorzugt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Das Bundesverwaltungsgericht ist der letzte Hoffnungsschimmer für den strauchelnden Bundesanwalt.
Die Schweiz hat mehr Geld aus den Forschungsprogrammen der EU bezogen, als sie einzahlte. Damit ist jetzt Schluss – und der Preis für die Teilnahme steigt um mehr als einen Drittel.
Die Gerichtskommission hat heute den Bundesanwalt angehört. Überzeugen konnte er sie nicht: Die Kommission wirft ihm «schwere Pflichtverletzungen» vor.
Eine handschriftliche Unterschrift unter die Steuererklärung braucht es in Zukunft nicht mehr. Es reicht eine elektronische Bestätigung der Angaben.
Unsere Grafiken zeigen in Echtzeit, wie viele Autos am Auffahrtswochenende durch den Gotthard rollen und wie bevölkert der Hauptplatz von Lugano ist.
Nach einer Recherche dieser Zeitung gibt das Universitätsspital Zürich «deutliche Mängel» in der Herzchirurgie zu. Es bestehe «umfassender Handlungsbedarf».
Dem obersten Strafverfolger droht die Absetzung. Um seine Behörde zu schützen, sollte er sein Amt unverzüglich ruhen lassen.
Eine Reihe von Verfehlungen des Leiters der Herzchirurgie am Zürcher Universitätsspital veranlasst nun die Gesundheitsdirektion, rechtliche Schritte zu prüfen.
Der Billigflieger nimmt den Flugbetrieb ab dem 15. Juni von 21 europäischen Flughäfen schrittweise wieder auf. News aus der Schweiz im Ticker.
Mit einem Trick verhindert der Bundesrat, dass Normalverdiener höhere Lohnbeiträge in die Arbeitslosenversicherung abliefern müssen. Wer über 148’200 Franken verdient, wird jedoch zur Kasse gebeten.
Der Bundesrat lehnt zwar das von der SP geforderte Prämienziel ab, nimmt aber stattdessen die Kantone in die Pflicht.
Mit Lonza ist die Schweiz bei einem Impfstoff möglicherweise nahe der Quelle. Trotzdem könnte die US-Bevölkerung bei der Verteilung bevorzugt werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Das Bundesverwaltungsgericht ist der letzte Hoffnungsschimmer für den strauchelnden Bundesanwalt.
Die Schweiz hat mehr Geld aus den Forschungsprogrammen der EU bezogen, als sie einzahlte. Damit ist jetzt Schluss – und der Preis für die Teilnahme steigt um mehr als einen Drittel.
Die Gerichtskommission hat heute den Bundesanwalt angehört. Überzeugen konnte er sie nicht: Die Kommission wirft ihm «schwere Pflichtverletzungen» vor.
Eine handschriftliche Unterschrift unter die Steuererklärung braucht es in Zukunft nicht mehr. Es reicht eine elektronische Bestätigung der Angaben.