Schlagzeilen |
Sonntag, 17. Mai 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bundesanwaltschaft geht gegen ein Paar vor, das Bekannte aus der Schweiz in der Türkei brandmarkte. Nun steht der Bundesrat vor einem heiklen Entscheid.

Die neu gemeldeten Coronavirus-Fälle bleiben tief. Die Polizei hat am Samstag Demonstrationen von Lockdown-Gegnern aufgelöst. News aus der Schweiz im Ticker.

Führende Politiker von SVP bis SP schmieden Pläne, wie sie In Krisenzeiten mehr Einfluss bekommen. Mit diesen fünf Ideen wollen sie die Demokratie retten.

Der SP gelingt die Rückkehr in die Exekutive nicht, ihr Kandidat ist chancenlos. Der Schwyzer Regierungsrat bleibt damit bürgerlich.

Wenn Politiker glauben, einen Skandal gefunden zu haben.

Wegen der Corona-Krise haben sich heikle Fälle der Bundesanwaltschaft gestaut, die nun eng getaktet vor die Richter kommen. Weil ihm die Amtsenthebung droht, braucht Lauber dringend einen Erfolg.

Erste Zahlen zeigen: Kantone können Infektionsfälle konsequent verfolgen.

Was den vor einer Woche verstorbenen Fritz Gerber zu einem der begabtesten und eindrücklichsten Wirtschaftsführer machte, den die Schweiz je hervorgebracht hat.

Heiraten während der Corona-Krise wollen nur die wenigsten. Tausende Paare verschieben derzeit ihre Hochzeit. Mit Folgen für einen Milliardenmarkt.

Die einseitig an den Ehemann gerichtete Steuererklärung sei diskriminierend, finden eine Frau und ihr Gatte. Erst versuchten sie es mit zivilem Ungehorsam, jetzt ziehen sie vor Gericht.

Langsam hat man das Gefühl, den Schweizer Politikern sei mittlerweile das Gefühl für Verhältnismässigkeit völlig abhanden gekommen.

66 Meldungen über Attacken auf sexuelle Minderheiten wurden im vergangenen Jahr registriert. Es sind deutlich mehr als im Jahr davor.

Die Bundesanwaltschaft geht gegen ein Paar vor, das Bekannte aus der Schweiz in der Türkei brandmarkte. Nun steht der Bundesrat vor einem heiklen Entscheid.

Führende Politiker von SVP bis SP schmieden Pläne, wie sie In Krisenzeiten mehr Einfluss bekommen. Mit diesen fünf Ideen wollen sie die Demokratie retten.

Der SP gelingt die Rückkehr in die Exekutive nicht, ihr Kandidat ist chancenlos. Der Schwyzer Regierungsrat bleibt damit bürgerlich.

Wenn Politiker glauben, einen Skandal gefunden zu haben.

Wegen der Corona-Krise haben sich heikle Fälle der Bundesanwaltschaft gestaut, die nun eng getaktet vor die Richter kommen. Weil ihm die Amtsenthebung droht, braucht Lauber dringend einen Erfolg.

Heiraten während der Corona-Krise wollen nur die wenigsten. Tausende Paare verschieben derzeit ihre Hochzeit. Mit Folgen für einen Milliardenmarkt.

Die einseitig an den Ehemann gerichtete Steuererklärung sei diskriminierend, finden eine Frau und ihr Gatte. Erst versuchten sie es mit zivilem Ungehorsam, jetzt ziehen sie vor Gericht.

Erste Zahlen zeigen: Kantone können Infektionsfälle konsequent verfolgen.

Langsam hat man das Gefühl, den Schweizer Politikern sei mittlerweile das Gefühl für Verhältnismässigkeit völlig abhanden gekommen.

66 Meldungen über Attacken auf sexuelle Minderheiten wurden im vergangenen Jahr registriert. Es sind deutlich mehr als im Jahr davor.