Wie sich Kinder, Radfahrerinnen oder Schwimmer vor dem Virus schützen sollen.
Seit diesem Jahr müssen Daten offen, frei und maschinenlesbar publiziert werden. In der Corona-Krise hielt sich das BAG allerdings kaum an die verbindlichen Regeln. Das ist fatal.
Plötzlich soll es ein Verstoss gegen die Grundrechte sein, bei der Restaurant-Reservation die Telefonnummer angeben zu müssen oder dass das Handy den Standort registriert.
Aus Angst vor der enthemmenden Wirkung des Alkohols führt das BAG eine landesweite Polizeistunde ein. Die News im Ticker.
Was wir in der Sondersession letzte Woche entschieden haben, wird nicht reichen. Es braucht ein Konjunkturprogramm, das mehr Gerechtigkeit schafft.
Hells Angels und Broncos griffen vor einem Jahr eine Feier der Bandidos an. Die Bilanz: vier Schwerverletzte. Gerichtsakten zeigen jetzt zum ersten Mal, was genau passiert ist.
In den drei Städten haben sich am Samstag hunderte Menschen versammelt, um gegen die Pandemie-Massnahmen zu protestieren. Viele müssen nun mit einer Anzeige rechnen.
Die Nachfolge von Dorias Fiala liegt nun fest: Die St. Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher wurde einstimmig ins Amt gewählt.
So optimistisch tönte Gesundheitsminister Alain Berset schon länger nicht mehr. Das Virus bleibe uns erhalten, das schon. Doch für die nächste Zeit rechnet der Bundesrat nicht mit einer zweiten Welle.
Hände waschen und zwei Meter Abstand bei Gesprächen: Matthias Egger, Leiter der Covid-19-Taskforce, ruft die Bevölkerung dazu auf, sich auch weiterhin an die Regeln zu halten.
Am Montag dürfen Schweizer Restaurants wieder Gäste empfangen. Trägt das Personal keine Masken, ist für Gäste die Gefahr einer Zwangsquarantäne grösser.
Ab Montag müssen Detektive wieder sämtliche Corona-Fälle und deren Kontakte aufspüren. Doch die Kantone knausern: Im internationalen Vergleich stehen sehr wenig Ressourcen bereit.
Wie sich Kinder, Radfahrerinnen oder Schwimmer vor dem Virus schützen sollen.
Seit diesem Jahr müssen Daten offen, frei und maschinenlesbar publiziert werden. In der Corona-Krise hielt sich das BAG allerdings kaum an die verbindlichen Regeln. Das ist fatal.
Plötzlich soll es ein Verstoss gegen die Grundrechte sein, bei der Restaurant-Reservation die Telefonnummer angeben zu müssen oder dass das Handy den Standort registriert.
Was wir in der Sondersession letzte Woche entschieden haben, wird nicht reichen. Es braucht ein Konjunkturprogramm, das mehr Gerechtigkeit schafft.
Hells Angels und Broncos griffen vor einem Jahr eine Feier der Bandidos an. Die Bilanz: vier Schwerverletzte. Gerichtsakten zeigen jetzt zum ersten Mal, was genau passiert ist.
In den drei Städten haben sich am Samstag hunderte Menschen versammelt, um gegen die Pandemie-Massnahmen zu protestieren. Viele müssen nun mit einer Anzeige rechnen.
Die Nachfolge von Dorias Fiala liegt nun fest: Die St. Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher wurde einstimmig ins Amt gewählt.
So optimistisch tönte Gesundheitsminister Alain Berset schon länger nicht mehr. Das Virus bleibe uns erhalten, das schon. Doch für die nächste Zeit rechnet der Bundesrat nicht mit einer zweiten Welle.
Hände waschen und zwei Meter Abstand bei Gesprächen: Matthias Egger, Leiter der Covid-19-Taskforce, ruft die Bevölkerung dazu auf, sich auch weiterhin an die Regeln zu halten.
Am Montag dürfen Schweizer Restaurants wieder Gäste empfangen. Trägt das Personal keine Masken, ist für Gäste die Gefahr einer Zwangsquarantäne grösser.