Schlagzeilen |
Montag, 27. April 2020 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Bundesamt für Gesundheit rückt vom strikten Kontaktverbot zwischen Grosseltern und Kindern ab, da die Kleinsten das Coronavirus offenbar kaum weitergeben. Die Erkenntnis hat auch Folgen für die Schulen.

Hausbesitzer füllen ihre Vorräte auf, weil Heizöl derzeit um 30 Prozent günstiger ist. Sie setzen dabei vermehrt auf Öko-Heizöl. Was bedeutet das fürs Klima?

Gartencenter, Baumärkte, Coiffeursalons, Tattoo- sowie Kosmetikstudios hatten heute erstmals nach sechs Wochen wieder offen. Der Ansturm war gross. Die News im Ticker.

Die Börse kennt nicht nur eine Richtung. Die Migros Bank ist Ihre zuverlässige Bank – auch in turbulenten Zeiten.

Wegen der Corona-Krise räumen Kantone ihre Ausschaffungsgefängnisse. Aus Furcht vor der definitiven Abschiebung tauchen viele Asylsuchende ab.

Enkel umarmen ist erlaubt, hüten aber nicht: Mit seinen Aussagen zum Kontakt zwischen Grosseltern und Enkeln hatte der Covid-19-Delegierte Daniel Koch für Aufsehen gesorgt. Wir haben beim Kinderspital in Zürich nachgefragt.

Parlamentarier prüfen mit der Bundesverwaltung, wie sie Michael Lauber des Amtes entheben können. Eine solche Absetzung wäre ein Premiere.

Das Update der Experten und Amtchefs zur aktuellen Corona-Situation in der Schweiz. Der Ticker und die Zusammenfassung.

Eigentlich müssen Jobsuchende während der Corona-Krise nicht beweisen, dass sie sich auf Stellen bewerben. Manche RAV-Berater foutieren sich jedoch um die Regeln des Bundes.

Der Coronavirus-Experte sagt, weshalb Kleinkinder keine Gefahr für Grosseltern sind, ob das auch für Jugendliche gilt, und weshalb man die Enkel trotzdem nicht hüten sollte.

Das Bundesamt für Gesundheit rückt vom strikten Kontaktverbot zwischen Grosseltern und Kindern ab, da die Kleinsten das Coronavirus offenbar kaum weitergeben. Die Erkenntnis hat auch Folgen für die Schulen.

Gartencenter, Baumärkte, Coiffeursalons, Tattoo- und Kosmetikstudios haben heute zum ersten Mal nach sechs Wochen wieder offen. Seit dem frühen Morgen stehen Leute Schlange. News im Ticker.

Hausbesitzer füllen ihre Vorräte auf, weil Heizöl derzeit um 30 Prozent günstiger ist. Sie setzen dabei vermehrt auf Öko-Heizöl. Was bedeutet das fürs Klima?

Wegen der Corona-Krise räumen Kantone ihre Ausschaffungsgefängnisse. Aus Furcht vor der definitiven Abschiebung tauchen viele Asylsuchende ab.

Enkel umarmen ist erlaubt, hüten aber nicht: Mit seinen Aussagen zum Kontakt zwischen Grosseltern und Enkeln hatte der Covid-19-Delegierte Daniel Koch für Aufsehen gesorgt. Wir haben beim Kinderspital in Zürich nachgefragt.

Parlamentarier prüfen mit der Bundesverwaltung, wie sie Michael Lauber des Amtes entheben können. Eine solche Absetzung wäre ein Premiere.

Das Update der Experten und Amtchefs zur aktuellen Corona-Situation in der Schweiz. Der Ticker und die Zusammenfassung.

Eigentlich müssen Jobsuchende während der Corona-Krise nicht beweisen, dass sie sich auf Stellen bewerben. Manche RAV-Berater foutieren sich jedoch um die Regeln des Bundes.

Der Coronavirus-Experte sagt, weshalb Kleinkinder keine Gefahr für Grosseltern sind, ob das auch für Jugendliche gilt, und weshalb man die Enkel trotzdem nicht hüten sollte.

Die Gartencenter und Baumärkte, Ärzte, Coiffeure oder Kosmetikstudios öffnen wieder. Was Sie beim Besuch beachten müssen.

Irgendwann ist der Lockdown Geschichte. Dann darf gejubelt werden.

Abschlussprüfung, Praktikum, Zwischenjahr – alles unsicher. Schweizer Maturandinnen und Lernende erzählen, was die Krise mit ihnen macht.