Selbst ein Mitinitiant fragt sich heute: Diente die Anti-Kesb-Volksinitiative primär als Wahlkampfvehikel für SVP-Politiker Schwander?
Belasten die CO2-Abgaben einfache Familien so stark, wie die SVP das behauptet? Eine Studie zeigt nun, wer mehr zahlen muss.
Michael Elseners «Late Update»-Show machte sich in einem morbiden Sketch über die FDP lustig – mitten im Wahlkampf.
Ein Luzerner Imam rät, Ehefrauen notfalls mit Schlägen zu disziplinieren – zudem soll die Scharia für alle Schweizer gültig sein.
Die Schweiz stellt türkischen Primarschülern Notpapiere aus. Die Türkei hatte sich geweigert.
Zweiter Whistleblower will gegen Trump aussagen, die Siegerfilme am Film-Festival und wen die Klimaabgaben wirklich treffen – der Tag im Überblick.
Brisanter Vorschlag: Der Fraktionschef der SP fordert Kontingente für Flugreisen. Wer mehr fliegen will, muss Zertifikate kaufen.
Die grüne Welle wird den Grünen in rund zehn Kantonen neue Sitze bescheren. In der Defensive befinden sich damit die SVP und CVP.
In Luzern flog ein Schüler-Drogenring auf. Ein ehemaliger Dealer erzählt über das Geschäft im Darknet und weshalb er damit aufhörte.
Die Umweltorganisation nimmt an den radikalen Protesten teil, will aber unter allen Umständen gewaltfrei bleiben.
Das erklärte Ziel des Bundesrats, bis 2050 eine CO2-neutrale Schweiz zu schaffen, wird mit den geplanten Massnahmen nicht zu erreichen sein.
Die Klima-Jugend will einen Schritt weitergehen und plant den bisher grössten Streik – mithilfe der Gewerkschaften.
Nach einer Auseinandersetzung mit der Freitodaktivistin Erika Preisig hat ihr Bruder eine eigene Sterbehilfeorganisation gegründet.
Selbst ein Mitinitiant fragt sich heute: Diente die Anti-Kesb-Volksinitiative primär als Wahlkampfvehikel für SVP-Politiker Schwander?
Belasten die CO2-Abgaben einfache Familien so stark, wie die SVP das behauptet? Eine Studie zeigt nun, wer mehr zahlen muss.
Michael Elseners «Late Update»-Show machte sich in einem morbiden Sketch über die FDP lustig – mitten im Wahlkampf.
Ein Luzerner Imam rät, Ehefrauen notfalls mit Schlägen zu disziplinieren – zudem soll die Scharia für alle Schweizer gültig sein.
Die Schweiz stellt türkischen Primarschülern Notpapiere aus. Die Türkei hatte sich geweigert.
In Luzern flog ein Schüler-Drogenring auf. Ein ehemaliger Dealer erzählt über das Geschäft im Darknet und weshalb er damit aufhörte.
Die grüne Welle wird den Grünen in rund zehn Kantonen neue Sitze bescheren. In der Defensive befinden sich damit die SVP und CVP.
In einem Grossfall leiteten Schweizer Ermittler vertrauliche Informationen über eine App nach Brasilien weiter. Dies zeigt ein Datenleck.
Das erklärte Ziel des Bundesrats, bis 2050 eine CO2-neutrale Schweiz zu schaffen, wird mit den geplanten Massnahmen nicht zu erreichen sein.
Die Umweltorganisation nimmt an den radikalen Protesten teil, will aber unter allen Umständen gewaltfrei bleiben.
Brisanter Vorschlag: Der Fraktionschef der SP fordert Kontingente für Flugreisen. Wer mehr fliegen will, muss Zertifikate kaufen.
Die Klima-Jugend will einen Schritt weitergehen und plant den bisher grössten Streik – mithilfe der Gewerkschaften.
Das Egerkinger Komitee passt die Anti-FDP-Plakate auf eigene Kosten an – aber nicht innerhalb der vom Gericht angeordneten 24-Stunden-Frist.