Es geht um Geldwäsche, 25 Luxusautos und eine mehrstöckige Millionenjacht: Wie die Genfer Justiz gegen den Präsidentensohn von Äquatorialguinea ermittelte.
Neben den grossen Namen treten auch Einzelkämpfer und Juxkandidaten an: Wie gross sind ihre Chancen?
Das Egerkinger Komitee um SVP-Nationalrat Wobmann muss seine Wahlwerbung sofort stoppen, sonst droht eine hohe Busse.
Wir suchen im Wahl-Quiz 2019 den scharfsinnigsten Politcrack des Landes.
«Islamistenschützer»-Kampagne: Das Egerkinger Komitee weigert sich, Anti-FDP-Plakate zu überkleben.
Der Techriese greift in der Schweiz erstmals ins politische Geschehen ein – mit dem «Voter Button». Dieser ist umstritten.
Der Reformflügel der SP legt ein Konzept für eine sozialdemokratische KMU-Politik vor – man will Höchstarbeitszeiten lockern.
Vier Wochen Vaterschaftsurlaub sind vom Tisch. Das Komitee hat entschieden, die Initiative aus Furcht vor einem Rückschlag zurückzuziehen. Ziel ist nun eine längere Elternzeit.
Die FDP-Spitze wehrt sich gegen die Bezeichnung «Islamistenschützer» in einer Kampagne des Egerkinger Komitees.
Nachdem das Berner Verwaltungsgericht die Abstimmung von 2017 wegen «schwerer Rechtsverletzungen» annullierte, will der Gemeinderat am 21. Juni 2020 neu abstimmen lassen.
Eine Motion will die Zulassung von Pestiziden erschweren. Fachleute unterstützen den Vorschlag.
Lukas Golder vom Forschungsinstitut GFS Bern sagt, wer die digitalen Kanäle am geschicktesten nutzt – und warum Klinkenputzen jetzt besonders zieht.
Eine Bürgerinitiative sammelt bald Unterschriften gegen die elektronische Identität. Jetzt erhält sie Schützenhilfe von zwei Parteien.
Zwei SP-Frauen führen zwei Wahlkämpfe gleichzeitig: um den Nationalrat und um den Berner Gemeinderat.
Vier Personen aus der Seco-Affäre wurden bereits verurteilt. Doch ihre milden Strafen werfen Fragen auf.
Es ist ärgerlich, dass die Initianten die Abstimmung um einen vierwöchigen Vaterschaftsurlaub scheuen.
Neben den grossen Namen treten auch Einzelkämpfer und Juxkandidaten an: Wie gross sind ihre Chancen?
Das Egerkinger Komitee um SVP-Nationalrat Wobmann muss seine Wahlwerbung sofort stoppen, sonst droht eine hohe Busse.
Wir suchen im Wahl-Quiz 2019 den scharfsinnigsten Politcrack des Landes.
Anstiftung zur Brandstiftung, versuchter Betrug und einiges mehr: Der Berner Ex-DJ muss eine vierjährige Freiheitsstrafe antreten.
«Islamistenschützer»-Kampagne: Das Egerkinger Komitee weigert sich, Anti-FDP-Plakate zu überkleben.
Es geht um Geldwäscher, 25 Luxusautos und eine mehrstöckige Millionenjacht: Wie die Genfer Justiz gegen den Präsidentensohn von Äquatorialguinea ermittelte.
Der Techriese greift in der Schweiz erstmals ins politische Geschehen ein – mit dem «Voter Button». Dieser ist umstritten.
Anti-FDP-Kampagne gestoppt, Axenstrasse wieder für Wochen zu, Wahl-Toto lanciert – der Tag im Überblick.
Es ist ärgerlich, dass die Initianten die Abstimmung um einen vierwöchigen Vaterschaftsurlaub scheuen.
Der Reformflügel der SP legt ein Konzept für eine sozialdemokratische KMU-Politik vor – man will Höchstarbeitszeiten lockern.
Vier Wochen Vaterschaftsurlaub sind vom Tisch. Das Komitee hat entschieden, die Initiative aus Furcht vor einem Rückschlag zurückzuziehen. Ziel ist nun eine längere Elternzeit.
Die FDP-Spitze wehrt sich gegen die Bezeichnung «Islamistenschützer» in einer Kampagne des Egerkinger Komitees.
Eine Motion will die Zulassung von Pestiziden erschweren. Fachleute unterstützen den Vorschlag.
Nachdem das Berner Verwaltungsgericht die Abstimmung von 2017 wegen «schwerer Rechtsverletzungen» annullierte, will der Gemeinderat am 21. Juni 2020 neu abstimmen lassen.
Lukas Golder vom Forschungsinstitut GFS Bern sagt, wer die digitalen Kanäle am geschicktesten nutzt – und warum Klinkenputzen jetzt besonders zieht.
Daniel Reist ist Sprecher der Schweizer Armee. Im Gespräch verrät er, wie er mit tragischen Unfällen umgeht – und warum er drei Jahre lang kein Raclette ass.