Vermögenswerte einer Firma eines engen Vertrauten von Bundesanwalt Lauber wurden eingefroren. Die Brisanz wurde unterschätzt, der Fall blieb vier Monate liegen.
Nach den Fifa-Geheimtreffen und neuen Enthüllungen sagen Politiker, der Bundesanwalt sei nicht mehr tragbar. Korruptionsexperte Mark Pieth schätzt den Fall als sehr kritisch ein.
Das Militär prüft, ob es in Notlagen zivile Fahrzeuge einziehen kann.
Viele Angestellte seien bereit, länger zu arbeiten, glaubt Stefan Studer von der Angestellten-Gewerkschaft. Das Pensionsalter müsse flexibler werden.
Die Aufsichtsbehörde eröffnet eine Untersuchung gegen Michael Lauber. Die Bundesanwaltschaft wehrt sich mit einer Eingabe beim Parlament.
Erst müssen die Fragen um die mysteriösen Treffen des Bundesanwalts geklärt werden.
Beim AKW Leibstadt ist es zweieinhalb Wochen nach dem letzten Vorfall wieder zu einer Schnellabschaltung gekommen.
Ringier wurde zur Zahlung einer Genugtuung von 20 000 Franken an die Zuger Ex-Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Verhaltensauffällige Kinder bringen die Lehrer an die Grenzen ihrer Kräfte. Beat Zemp fordert eine Korrektur der integrativen Schule.
Wenn die Treffen mit dem Fifa-Boss geschäftlicher Natur waren, dann war mindestens eine Person zu viel am Tisch.
Der Aktionsplan gegen Artenschwund wird kaum umgesetzt, kritisieren Umweltschützer. Das Bundesamt für Umwelt kontert.
Das Bürgerkomitee «Stopp 5G» fordert ein nationales Moratorium gegen den schnelleren Mobilfunkstandard.
Die Luzerner Rapperin Loredana Zefi soll ein Walliser Ehepaar betrogen haben. Wer ist die Frau, die mit Geld, Waffen und schnellen Schlitten protzt?
Vermögenswerte einer Firma eines engen Vertrauten von Bundesanwalt Lauber wurden eingefroren. Die Brisanz wurde unterschätzt, der Fall blieb vier Monate liegen.
Nach den Fifa-Geheimtreffen und neuen Enthüllungen sagen Politiker, der Bundesanwalt sei nicht mehr tragbar. Korruptionsexperte Mark Pieth schätzt den Fall als sehr kritisch ein.
Das Militär prüft, ob es in Notlagen zivile Fahrzeuge einziehen kann.
Die Aufsichtsbehörde eröffnet eine Untersuchung gegen Michael Lauber. Die Bundesanwaltschaft wehrt sich mit einer Eingabe beim Parlament.
Erst müssen die Fragen um die mysteriösen Treffen des Bundesanwalts geklärt werden.
Das Bürgerkomitee «Stopp 5G» fordert ein nationales Moratorium gegen den schnelleren Mobilfunkstandard.
Beim AKW Leibstadt ist es zweieinhalb Wochen nach dem letzten Vorfall wieder zu einer Schnellabschaltung gekommen.
Eine Professorin sprach in einem Interview über Führungsmängel an der Hochschule. Nun bangt sie um ihre Zukunft.
Ringier wurde zur Zahlung einer Genugtuung von 20 000 Franken an die Zuger Ex-Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Viele Angestellte seien bereit, länger zu arbeiten, glaubt Stefan Studer von der Angestellten-Gewerkschaft. Das Pensionsalter müsse flexibler werden.
Verhaltensauffällige Kinder bringen die Lehrer an die Grenzen ihrer Kräfte. Beat Zemp fordert eine Korrektur der integrativen Schule.
Wenn die Treffen mit dem Fifa-Boss geschäftlicher Natur waren, dann war mindestens eine Person zu viel am Tisch.
Die Luzerner Rapperin Loredana Zefi soll ein Walliser Ehepaar betrogen haben. Wer ist die Frau, die mit Geld, Waffen und schnellen Schlitten protzt?
Wegen des teils erhöhten Unfallrisikos, regt ein Bericht der Bfu ein Nachtfahrverbot für Autofahrer unter 25 Jahren an.