Schlagzeilen |
Dienstag, 16. Oktober 2018 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Eine neue Welle von Listeriose-Erkrankungen hat in der Schweiz schon zwei Tote gefordert. Fieberhaft fahnden die Behörden nach der Quelle. Gesucht wird genau ein Produkt. Eine fruchtlose Detektivarbeit.

Je nach Kanton bis zu 1094 Franken: Ein Prämienvergleich zeigt das Sparpotenzial bei einem Wechsel der Krankenkasse und des Versicherungsmodells.

Die EU-Kommission sieht in den Verhandlungen mit der Schweiz zwar Fortschritte. Bei wichtigen Punkten habe man sich nicht einigen können.

AHV-Deal hin oder her: SVP, FDP und CVP wollen das Rentenalter der Frauen auf 65 erhöhen. Hat sich die SP zu früh gefreut?

Die SBB brüsten sich gern mit ihrer Pünktlichkeit. Doch der Pendler weiss: alles gelogen. Deshalb muss er viel Bier trinken.

Bei der CVP lichtet sich das Feld der möglichen Anwärter für die Nachfolge von Doris Leuthard.

Ein Rockerpastor soll Frauen missbraucht haben. Als sich ein Thurgauer mit ihm anlegt, bezahlt er beinahe mit dem Leben.

Der Landwirtschaftsminister hält das Volksbegehren für kontraproduktiv und erzählt von schmerzhaften Erfahrungen mit Hornkühen.

Polit-Experte Michael Hermann und Spitzen der SP über den Wahlschocker SPD-Bayern – und warum die Lage in der Schweiz anders ist.

Die Selbstbestimmungsinitiative räumt der Verfassung Vorrang vor dem Völkerrecht ein. Konflikte sind bei Menschenrechtskonvention und Personenfreizügigkeit, aber auch im Handelsrecht denkbar.

Nach dem Steuer-AHV-Deal wollen Ständeräte die Einheit der Materie in Zukunft besser beachten.

In wenigen Monaten sind 12 Personen am gleichen Typ von Listeriose erkrankt. Dabei starben zwei Menschen.

Benedikt Würth verzichtet auf eine Bundesratskandidatur. Er hätte der FDP-Kronfavoritin Karin Keller-Sutter gefährlich werden können. Hätte.

Die Zürcher Nationalrätin will nicht Bundesrätin werden – und wirbt auf Facebook gleich für die Wahl von Karin Keller-Sutter.

Schwere Unfälle wegen enger Überholmanöver: Nun sollen Autofahrer mehr Distanz halten.

Die EU-Kommission sieht in den Verhandlungen mit der Schweiz zwar Fortschritte. Bei wichtigen Punkten habe man sich nicht einigen können.

AHV-Deal hin oder her: SVP, FDP und CVP wollen das Rentenalter der Frauen auf 65 erhöhen. Hat sich die SP zu früh gefreut?

Die SBB brüsten sich gern mit ihrer Pünktlichkeit. Doch der Pendler weiss: alles gelogen. Deshalb muss er viel Bier trinken.

Je nach Kanton bis zu 1094 Franken: Ein Prämienvergleich zeigt das Sparpotenzial bei einem Wechsel der Krankenkasse und des Versicherungsmodells.

Bei der CVP lichtet sich das Feld der möglichen Anwärter für die Nachfolge von Doris Leuthard.

Der Landwirtschaftsminister hält das Volksbegehren für kontraproduktiv und erzählt von schmerzhaften Erfahrungen mit Hornkühen.

Nach dem Steuer-AHV-Deal wollen Ständeräte die Einheit der Materie in Zukunft besser beachten.

Die Selbstbestimmungsinitiative räumt der Verfassung Vorrang vor dem Völkerrecht ein. Konflikte sind bei Menschenrechtskonvention und Personenfreizügigkeit, aber auch im Handelsrecht denkbar.

FDP-Politiker halten nichts davon, der «Aquarius» die Schweizer Flagge zu geben.

Polit-Experte Michael Hermann und Spitzen der SP über den Wahlschocker SPD-Bayern – und warum die Lage in der Schweiz anders ist.

Ein 65-jähriger Mann hat im Raum Schaffhausen an verschiedenen Orten kinderpornografische Bilder im Postkartenformat deponiert.

Von der Kesb verfügte Betreuung ist teuer – bleibt der Erfolg aus, muss sie gestoppt werden.

In wenigen Monaten sind 12 Personen am gleichen Typ von Listeriose erkrankt. Dabei starben zwei Menschen.

Benedikt Würth verzichtet auf eine Bundesratskandidatur. Er hätte der FDP-Kronfavoritin Karin Keller-Sutter gefährlich werden können. Hätte.