Ein Bergsturz im italienischen Val Vigezzo, zwischen Domodossola (I) und der Tessiner Grenze, hat am Sonntag zwei Tote gefordert. Felsbrocken stürzten in der Gemeinde Re auf eine Strasse und begruben ein Auto unter sich, wie die Nachrichtenagentur ansa meldete.
In Lausanne ist derzeit ein Mosaik aus fast 40'000 gefärbten Eiern zu sehen. Die Vorlage zu dem grossen Bild auf der Place de la Navigation hat der Waadtländer Illustrator Cosey geliefert. Das Bild diente einem guten Zweck: Geld sammeln für den Kampf gegen Krebs.
YB verliert 20 Punkte wegen seines "nicht regelkonformen Kunstrasens", der Kanton Zürich soll Kontingente für Aargauer Grenzgänger verlangen und der Sempachersee abgesenkt werden: Medien und Organisationen haben zum 1. April ihrer Fantasie freien Lauf gelassen.
Am 1. April sind «Fake News» ganz offiziell erlaubt – Zeitungen, Radios und Fernsehsender versuchen, dem Publikum den einen oder anderen Bären aufzubinden. Wir präsentieren die besten Aprilscherze.
Ein HIV-Test für den Heimgebrauch könnte in der Schweiz bereits im Sommer dieses Jahres zugelassen werden. Die Eidg. Kommission für sexuelle Gesundheit (EKSG) entschied, die Freigabe zu empfehlen.
Bei dem Lawinenniedergang am Samstag bei Fiesch im Oberwallis sind drei Personen ums Leben gekommen. Zwei Tourenskifahrer wurden leichtverletzt ins Spital eingeliefert. Nach bisherigen Erkenntnissen handelt es sich um Spanier.
Vor neun Monaten entschied die Stadt Moutier, den Kanton Bern zu verlassen und zum Jura zu wechseln. Ein Besuch der Bundesrätin Simonetta Sommaruga zeigt, wie verhärtet die Fronten sind.
Er war der erste und bislang einzige Schweizer im All: Astronaut Claude Nicollier spricht im Interview über den Beitrag der Schweiz im Weltall, Müll und die menschliche Weisheit.
Starker Schneefall hat am Samstagmorgen am Gotthardtunnel für ein Verkehrschaos gesorgt. Mehrere Fahrzeuge gerieten in Querlage. Die Autobahn musste in beiden Richtungen vorübergehend gesperrt werden. Am Vormittag rollte der Verkehr wieder, wenn auch zunächst langsam.
Die US-amerikanische Kriegsflotte wollte ein Schweizer Hochseeschiff chartern und an einer Militärübung teilnehmen lassen. Umstritten ist, ob der Bund diesen Einsatz bewilligt hat.
Er ist der Nachfolger Zwinglis: Christoph Sigrist, Pfarrer im Zürcher Grossmünster, hält nichts von der Politisierung des Glaubens, prophezeit ein baldiges Ende der Selfie-Kultur und erzählt erstmals von seinem Nahtoderlebnis. Und er weiss: «Die Vergötterung von Roger Federer ist problematisch.»
Die Anzeigen wegen übler Nachrede haben stark zugenommen. Der Grund dafür sind Social Media. Das Whatsapp-Protokoll eines Streits, der mit einem Strafbefehl endet.
In der Parkanlage der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) im Norden Basels nahe der französischen Grenze entdeckte ein Patient eine verweste Leiche. Sie lag tagelang unbemerkt unter einem Baum.
Die «Schweiz am Wochenende» hat Einblick in den bisher unveröffentlichten Euro-Schlussbericht erhalten. Er zeigt: Eine Bilanz der Euro 2008 lässt sich nicht so einfach ziehen.
Ein Jahr nach der Affäre um Jürg Jegge ist diese nun juristisch abgeschlossen und erst jetzt liegt auch die rechtskräftige Einstellungsverfügung vor, die zeigt: Die Staatsanwaltschaft hatte im Fall des pädosexuellen Pädagogen eine heisse Spur – und konnte diese dennoch nicht vor Gericht verwenden.
Alle Jahre wieder verlangt die Hürde Gotthard unzähligen Ferienreisenden ordentlich Sitzleder ab. Rollen auch Sie gerade in der kilometerlangen Blechlawine im Schritttempo gen Süden? Wir tun etwas gegen Ihre Langeweile und fordern Sie in unserem ultimativen Stau-Quiz heraus. Viel Spass!
SVP-Nationalrat Erich Hess erntet für seine Instagram-Fotos Likes, die verdächtig nach Fakes aussehen. Er bestreitet, Geld dafür bezahlt zu haben.
Die Löwen und Tiger im Raubtierpark von René Strickler in Subingen erhalten Gesellschaft von ein paar ebenfalls furchteinflössenden Urzeit-Tieren. Vom Freitag an sind auf dem Gelände neben dem Raubtierpark 60, zum Teil bewegliche Modelle von Dinosauriern zu sehen.
Burgen sind die Wahrzeichen vieler Schweizer Gemeinden. Mit den Jahrhunderten sind sie zu Ruinen verfallen und müssen saniert werden. In der Gemeinde Häggenschwil SG löst die geplante Investition für die Ruine Ramschwag in der Bevölkerung Kritik aus.
In Appenzell kam die Jugendanwaltschaft einem Minderjährigen auf die Schliche, der auf einem sozialen Netzwerk einen Kinderporno hochgeladen hatte. Der Tipp kam vom FBI. Im Gegensatz zur Schweizer Bundespolizei durchforsten die US-Behörden unsere Whatsapp-Chats und Mail-Verläufe systematisch.
Kontingente für Aargauer Grenzgänger und eine Fastfoodfiliale im Grossmünster: Medien und Organisationen haben zum 1. April ihrer Fantasie freien Lauf gelassen.
Beide arbeiten, beide schauen zu den Kindern, keiner zahlt Unterhalt – so war es schriftlich vereinbart. Nach der Trennung kam es anders.
Wer in der Schweiz keine Rettungsgasse bildet und damit Menschenleben gefährdet, soll künftig härter bestraft werden.
Schweizer Bauern gehören zur Berufsgruppe mit der höchsten Selbstmordrate. Über das Leben und Sterben auf unseren Bauernhöfen.
Hanspeter Lebrument schuf ein Medienimperium von Chur über Glarus bis Rapperswil. Hätte er nur erkannt: Besser wird es nicht mehr.
Nach einem Selbstunfall auf der Albisriederstrasse musste ein 73-jähriger Mann in kritischem Zustand ins Spital gebracht werden.
Ein Streit beim Berner Postpark forderte in der Nacht auf Samstag ein Todesopfer. Jetzt konnte der Verstorbene von der Polizei identifiziert werden.
Der Bundesrat muss bei der geplanten Agrarreform wohl über die Bücher – wegen des Freihandels. Die Gegner einer Neuauflage der Reform hoffen auf den Ständerat. Vergeblich.
Praktiken in der Berner Strafanstalt haben die Anti-Folter-Kommission auf den Plan gerufen. Die Gefängnisleitung sieht keinen Handlungsbedarf.
In Frauenfeld baut der Bund ein Rechenzentrum für 130 Millionen Franken. Jetzt verursacht die Distanz nach Bern grosse IT-Probleme.
Wie viel gibt das Pro-Komitee im Abstimmungskampf für das Geldspielgesetz aus? Swisslos-Chef Josef Dittli kündigt Transparenz an.
Mit der Anklage gegen die Tamil Tigers in Bellinzona wiederholt sich für die Tamilen in der Schweiz das Trauma des verlorenen Krieges.
Schriftstellerin Sibylle Berg erklärt, wieso sie das Referendum gegen Sozialdetektive ergreifen will – auch wenn die Linke davor zurückschreckt.
SVP-Nationalrat Erich Hess wollte mit Berner Ratskollegen ein Bier trinken gehen – doch ihm wurde der Zutritt zur Bar verwehrt. Nicht zum ersten Mal.
Am Freitag ist es zwischen Schaffhausen und Thayngen zu einem schweren Unfall gekommen, als ein Auto auf die Gegenfahrbahn geriet.
Nur durch einen Tipp des FBI stiessen die Behörden auf das Kinderporno-Video eines Appenzeller Schülers. Das liegt an den restriktiven US-Gesetzen.
Am Donnerstag ist es in Zweisimmen BE zu einem tödlichen Unfall mit einem Traktor gekommen.
Generalsekretärin Béatrice Wertli hört eineinhalb Jahre vor den nationalen Wahlen auf. Gab es Probleme mit dem Parteichef?