Schlagzeilen |
Mittwoch, 27. April 2016 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der angriffslustige SVP-Nationalrat Roger Köppel musste zwar wegen seiner pointierten Kritik an Justizministerin Simonetta Sommaruga bei der Nationalratspräsidentin antraben. Doch er beharrt auf seiner Kritik und ist letztlich sogar der Gewinner.

Am Mittwoch wurden die Swiss Press Awards 2016 verteilt und der Fotograf des Jahres 2015 gekürt. Zwei Redaktoren der Berner Zeitung schafften es in der Sparte Print auf Rang zwei.

Der gestrige Eklat, als Bundesrätin Sommaruga beim Köppel-Votum den Nationalrat verliess, fand heute eine Fortsetzung. Und zwei frühere Nationalratspräsidenten schätzen die Situation ein.

Erinnern Sie sich daran, als Bundesrat Kurt Furgler sein Pult tiefer stellte? 5 Eskalationen unter der Bundeshauskuppel.

Auf Gewinne aus dem Verkauf von Bauland sollen Bauern keine Bundessteuer zahlen müssen. Das beschliesst der Nationalrat. Nun geht das Geschäft in den Ständerat.

Die Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen sollen mit insgesamt 300 Millionen Franken entschädigt werden – 200 Millionen weniger als gefordert.

Neu kann man den Richtern in Lausanne bei der Arbeit zuschauen. Das überrascht. Eine ähnliche Idee wurde noch vor wenigen Jahren abgelehnt.

Dieselabgase gefährden das Wohl der Bevölkerung. Der Bund müsse deshalb auf den Abgas-Skandal reagieren, fordern rot-grüne Politiker.

Pech für Väter: Der Nationalrat ist gegen die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs.

Kita-Mitarbeiterinnen oder Tagesmütter sollen verpflichtet werden, der Kesb Verdachtsfälle von Kindsmisshandlungen zu melden. FDP und SVP sperrten sich im Nationalrat dagegen – mit Erfolg.

Über Jahrhunderte war der Gotthard ein mächtiges Hindernis, das es zu überwinden galt. Dann begann die Schweiz die Alpen zu durchbohren. Im Basistunnel ist der stolze Berg bald in weniger als dreissig Minuten zu erledigen.

Um ausschliessen zu können, dass ihr Kind an einer Erbkrankheit leiden wird, reist ein Paar für eine künstliche Befruchtung und anschliessende Tests ins Ausland.

Vom Recht zur Pflicht. Der Bundesrat will, dass auch Ergotherapeuten oder Kita-Mitarbeitende Gefährdungen von Kindern an die Kinderschutzbehörden melden müssen. Der Gesetzesentwurf ist umstritten.

Nachdem Student Donat Kaufmann die 20-Minuten-Titelseite per Crowdfunding kaufte, sammelt er nun Unterschriften für die Transparenzinitiative.

Die Erdogan-Sprayereien auf einer Zürcher S-Bahn sorgen im Netz für Lacher - aber auch für Kritik. Gar keine Freude hat SBB-Chef Andreas Meyer.

Vor Nationalrat Köppel und Bundesrätin Sommaruga lieferten sich schon andere Protagonisten Provokationen unter der Bundeshauskuppel.

Der Fall Rupperswil wird seit Dienstag verfilmt. «Aktenzeichen XY»-Redaktionsleiterin Ina-Maria Reize-Wildemann erklärt, warum der Fall auch für ihr Team speziell ist.

Immer mehr Opfer eines Bülacher Lieferwagen-Vermieters melden sich bei der Polizei. Auch eine andere Firma hat Anzeige erstattet, weil er ihr Logo geklaut habe.

Neu kann man den Richtern in Lausanne bei der Arbeit zuschauen. Das überrascht. Eine ähnliche Idee wurde noch vor wenigen Jahren abgelehnt.

Mit Roger Köppel hat ein rauerer Ton in Bundesbern Einzug gehalten. Wie viel Provokation ist erlaubt?

Ein 19-jähriger Asylbewerber soll sich Anfang Februar an einer Betreuerin vergangen haben. Trotzdem ist der Sudanese nicht in Haft.

Auf Gewinne aus dem Verkauf von Bauland sollen Bauern keine Bundessteuer zahlen müssen. Das beschliesst der Nationalrat. Nun geht das Geschäft in den Ständerat.

Wegen eines Vogels muss ein Autofahrer seinen Fahrausweis abgeben. Das Bundesgericht hat einen mindestens zweijährigen Ausweisentzug bestätigt.

Nach dem Köppel-Angriff verliess Simonetta Sommaruga den Nationalratssaal. Welches Gesicht sie macht, wenn sie von der SVP attackiert wird, sehen Sie im Video.

Pech für frischgebackene Väter: Der Nationalrat ist gegen die Einführung eines zweiwöchigen Vaterschaftsurlaubs.

David Ryffel ist einer der wenigen Männer in der Schweiz, der an der Stange tanzt. Um das Training unversehrt absolvieren zu können, muss er sein bestes Stück gut schützen.

Fotograf Demir Sönmez darf sein Foto in Genf weiterhin ausstellen. Von einem Präsidenten wie Erdogan hätte er sich aber ohnehin nichts vorschreiben lassen.