Schlagzeilen |
Sonntag, 25. Oktober 2015 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

FDP-Präsident Philipp Müller äussert sich zum ersten Mal über die Ursache für seinen Unfall. Medizinische Tests weisen auf ein Schlafapnoe-Syndrom hin.

Eine Stunde länger feiern, eine Stunde länger schlafen, eine Stunde mehr Zeit. Die Umstellung auf die Winterzeit ist doch eigentlich etwas Tolles. Nein, sagen die Twitterer.

Roger Schuwey, SVP-Politiker und Jäger, musste sich für den qualvollen Tod einer Gämse verantworten. Er stand nicht zum ersten Mal wegen Tierquälerei vor Gericht.

Der Anteil der Schüler, die eine Klasse repetieren müssen, geht im Kanton Zürich zurück. Dafür müssen immer mehr Knaben den Kindergarten wiederholen.

Die Anzahl der Blutspender geht zurück. Worin die Gründe liegen und was das für die Schweiz bedeutet.

Immer mehr fordern einen zweiten SVP-Sitz im Bundesrat. Nicht einmal mehr ihre eigenen Leute glauben noch an die Wiederwahl von BDP-Finanzministerin Widmer-Schlumpf.

Das Unfallrisiko mit dem Velo liegt bei Buben um 70 Prozent höher als bei Mädchen. Experten machen das Testosteron dafür verantwortlich.

CVP-Präsident Christophe Darbellay gibt den Bundesratswahlen einen neuen Dreh: Er bezweifelt, dass die Mitte «in ihrer heutigen Form» einen Anspruch auf einen Bundesratssitz hat.

Wenn es nach Christoph Blocher geht, soll die SVP «kompromissfähiger» werden. Er zieht aber eine rote Linie.

Janine K.* (24) wuchs mit einem alkoholkranken Vater auf. 20 Minuten erzählt sie ihre Geschichte.

Laut US-Forschern ist der Dezember der perfekte Monat, um schwanger zu werden. Christkinder haben die höchsten Chancen, gesund zur Welt zu kommen.

In der Innerschweiz wollen Politiker Gymischüler stärker an den Kosten ihrer Ausbildung beteiligen. Bildungsexperte Urs Moser erklärt, was er davon hält.

Der Chef einer Tessiner Autovermietung hat systematisch Verträge gefälscht - um Einbrecher zu decken. Nach einer europaweiten Untersuchung wurde er verhaftet.

Von St. Gallen über Zürich bis nach Bern sollen Polizisten bald gleich gekleidet sein. Zum neuen Uniform-Verbund gehört auch die Bahnpolizei.

Die Sammelkette Glückskette ist mit dem Vorwurf konfrontiert, die Angaben zu den für die Flüchtlings-Nothilfe auf der Balkan-Route eingesetzten Mittel geschönt zu haben.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga hat am Sonntag im Osten Äthiopiens ein Flüchtlingslager besucht und den Startschuss für ein Gesundheitsprojekt gegeben. In der Stadt Jigjiga wurde sie vom Präsidenten der Region Somali empfangen.

Vor 6 Wochen kollidierte der FDP-Präsident Philipp Müller in Lenzburg AG mit einer Rollerfahrerin und verletzte diese bei dem Unfall schwer. Nun spricht er bei «TeleM1» erstmals über die mögliche Unfallursache. Er hatte einen Sekundenschlaf.

Die SVP hat am letzten Wochenende besonders stark bei den Jungen gepunktet. Erste Auswertungen zeigen, dass die Volkspartei unter den Jungen fast doppelt so viele Neuwähler gefunden hat, als beim Rest der Bevölkerung.

Oberhalb Langwis SG ist am Samstag ein Auto in sehr steilem Gelände hunderte Meter abgestürzt. Das Auto überschlug sich mehrfach. Der 34-jährige Fahrer wurde dabei aus dem Wagen geschleudert und verletzt. Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden.

Lukas Bärfuss äussert sich nach seinem kritischen Essay über die Schweiz erstmals ausführlich. Er sagt, dass die SVP "rechtsextrem" sei und was der Auslöser für den Text gewesen ist.

In St-Gingolph VS haben rund 20 Menschen einen Teil der Nacht zum Sonntag im Gemeindesaal verbringen müssen. Grund war der Brand in einer Wohnung im Mehrfamilienhaus, in dem sie wohnten, wie die Kantonspolizei Wallis am Sonntag mitteilte. Verletzt wurde niemand.

Wie lange macht BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf noch? Gemäss Insidern soll sie kurz vor dem Rücktritt stehen. Umso mehr, als anscheinend auch BDP-Politiker selbst glauben, ihr Sitz sei nicht mehr zu halten.

Die Welt in Himmelblau: In einer Zeit gewaltiger Herausforderungen haben die Vereinten Nationen ihren 70. Geburtstag gefeiert. Sieben Jahrzehnte nach ihrer Gründung bleiben die Vereinten Nationen ein Leuchtturm für die gesamte Menschheit.

Ein Schweizer Hilfskonvoi hat sich am Sonntag auf den Weg nach Donezk ins das nicht von der ukrainischen Regierung kontrollierte Gebiet in der Ostukraine gemacht.

Der SVP-Stratege spricht über das Verhältnis zur FDP, die Folgen eines zweiten SVP-Bundesrats und sagt, ein Kompromiss bei der Masseneinwanderungsinitiative wäre eventuell möglich.

Nach den Wahlen äussert sich FDP-Präsident Philipp Müller erstmals zum Unfall mit der 17-jährigen Rollerfahrerin. Sie sei nun im Rehabilitationsprozess.

Eine Woche nach den Parlamentswahlen sind die Bundesratswahlen vom 9. Dezember Thema Nummer eins in den Sonntagszeitungen. CVP-Präsident Christophe Darbellay überrascht mit völlig neuen Aussagen zu Sitzverteilung. (Die Meldungen sind nicht bestätigt.)

CVP-Präsident Christophe Darbellay bringt nach dem Wahlsieg von SVP und FDP Bewegung in die Diskussionen um die Sitzverteilung im Bundesrat. Auf einmal bezweifelt er, dass die Mitte zwei Sitze für sich beanspruchen kann. Einen zweiten SVP-Sitz erachtet er als legitim.

Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga ist am Samstag zu einem Arbeitsbesuch in Äthiopien eingetroffen. Sie wurde am frühen Abend in Addis Abeba mit militärischen Ehren empfangen.

Die Wahlschlappe der Grünen und Grünliberalen vom 18. Oktober hat für die zwei Parteien einschneidende finanzielle Folgen. Ihnen fehlen wegen der verlorenen Sitze künftig Beträge im sechsstelligen Bereich.

Zum 70. Geburtstag der Vereinten Nationen hat am Samstag am UNO-Sitz in Genf ein Tag der offenen Türe stattgefunden. Fast 18'000 Personen nutzten die Gelegenheit und besichtigten den altehrwürdigen "Palais des Nations".

Die Frauen der Gewerkschaft Unia lehnen die geplante Erhöhung des Frauenrentenalters auf 65 Jahre im Rahmen der Rentenreform 2020 entschieden ab. Die Reform der Altersvorsorge dürfe nicht auf Kosten der Frauen geschehen, mahnen sie.

In der Nacht auf Sonntag endet die Sommerzeit. Die Uhren werden um 3 Uhr auf 2 Uhr zurückgestellt, was eine Stunde mehr Schlaf bringt. Allerdings wird es mit der Winterzeit am Abend früher dunkel.

In der SRF-Sendung «Arena» vom Freitag landete FDP-Nationalrätin Christa Markwalder einen Punktsieg gegen den Zürcher Neo-Nationalrat Roger Köppel.