Die direkte Demokratie der Schweiz begeistert das Internet. Besonders in den USA sind die Reaktionen positiv.
Politiker der CVP nehmen es im Nationalrat mit der Fraktionstreue nicht so genau. Anders die Grünliberalen: Sie politisieren stramm auf Parteilinie.
Zahlen und Fremdwörter vermeiden: St. Gallen verfasst als erster Kanton Polit-Texte in behindertengerechter Sprache.
Die Gemeinde Flims GR hat ein wildes Pfingstwochenende hinter sich: Fünf Männer haben in der Nacht auf Sonntag Verwüstungen angerichtet und einen Unfall verursacht.
Am Mittwoch ereignete sich auf der Schöllenenstrasse ein Felssturz. Wegen des Regens drohen nun Blöcke nachzurutschen. Die Strecke zwischen Göschenen und Andermatt musste geschlossen werden.
Der in der Schweiz inhaftierte Terrorverdächtige Osama M. habe Deutschlands Bundespräsident Joachim Gauck töten wollen, berichten deutsche Medien.
Gemeinsam in die Ewigkeit: Menschen wollen sich mit ihren Haustieren beerdigen lassen. Das geht - vorerst aber nur heimlich.
Um die Handschrift der deutschen Schüler steht es laut einer Umfrage schlecht. Auch in der Schweiz habe die Schreibfähigkeit gelitten, sagen Experten.
Am 14. Juni wird über die neue Mediensteuer abgestimmt. Billag-Gegner Hans-Ulrich Bigler kämpft für ein Nein an der Urne - für viele mit zu harten Bandagen.
Die Schweizer Armee sucht für ihren Kosovo-Einsatz weibliche Einsatzkräfte. Ob sie eine militärische Ausbildung haben oder nicht, ist egal.
Der Fall Kasachstan sorgt in der Schweiz für rote Köpfe. Doch Christa Markwalder ist nicht die einzige, die mit Lobbyieren an regierungsnahe Kreise gelangte.
Die Integration von Zuwanderern ist in der Schweiz miserabel, so das Ergebnis einer EU-Studie. Die Hürden für die Einbürgerung seien zu hoch und Diskriminierungsopfer kaum geschützt.
Die Befürworter der Erbschaftssteuer-Initiative haben sich eines Zitates des verstorbenen Uhren-Unternehmers Nicolas G. Hayek bedient. Sein Sohn ist darüber alles andere als erfreut.
Unter den über 200 Verletzten des Zugunglücks von Philadelphia befinden sich zwei Schweizer. Sie haben jetzt wegen physischer und psychischer Schmerzen eine Klage eingereicht.
Mit einem 2:0-Erfolg in Biel stellt der FC Lugano vorzeitig den Aufstieg sicher. Damit werden die Tessiner nächste Saison erstmals seit 13 Jahren wieder in der Super League spielen können.
Mehr als 10'000 Personen haben am Pfingstwochenende während vier Tagen den Feierlichkeiten zum 2000-Jahr-Jubiläum der einstigen Römerstadt Avenches VD beigewohnt. Geboten wurden Gladiatorenkämpfe, ein mittelalterliches Dorf, Konzerte und Ateliers.
Der 21-jährige Thurgauer Domenic Schneider entscheidet in Näfels überraschend das Glarner-Bündner Schwingfest für sich. Er besiegt in der 1. Minute des Schlussgangs den Eidgenossen Martin Glaus.
Das drittplatzierte Thun wahrte dank dem 2:2 gegen Meister Basel die Ungeschlagenheit in Heimspielen der Rückrunde. Berat Sadik verabschiedete sich in seinem letzten Heimspiel für Thun mit zwei Toren.
Ein 80-jähriger Mann ist am Samstag in Sachseln OW mit seinem Traktor einen steilen Abhang hinuntergestürzt. Dabei zog er sich mittelschwere Verletzungen zu.
Die Schöllenenstrasse zwischen Göschenen UR und Andermatt UR ist bis auf weiteres für sämtlichen Verkehr gesperrt. Der Grund ist ein Felssturz, der sich bereits am Mittwoch ereignet hatte. Wegen des Regens drohen Blöcke nachzurutschen.
Zürich erreicht trotz langer Baisse die Minimalvorgabe. Im wichtigsten Spiel der Rückrunde siegt der FCZ in Luzern 1:0 und sichert sich das Ticket für die Europa League - dank einem Traumtor Sadikus.
Sion bringt sich für den Cupfinal in Stimmung. Beim 6:2 gegen YB kamen die Walliser zum fünften Sieg in den letzten sechs Spielen. Der Portugiese Carlitos und Daniel Follonier schossen je zwei Tore.
Der FC Vaduz bleibt in der Super League. Ihm reichte eine 0:1-Niederlage gegen die Grasshoppers zum vorzeitigen Klassenerhalt, da der Tabellenletzte Aarau in St. Gallen klar 1:5 verlor.
Aarau steigt zwei Jahre nach dem Comeback in der Super League wieder ab. In St. Gallen tauchte die chancenlose Equipe von Trainer Raimondo Ponte gnadenlos ab.
In der vorletzten Runde der Super League sind die Würfel gegen den FC Aarau gefallen. Die Aarauer verlieren in St. Gallen 1:5 und müssen wie zuletzt 2010 den Abstieg in die Challenge League hinnehmen.
Schlechtes Wetter hält das Schweizer Solarflugzeug «Solar Impulse 2» in China fest. Wenige Stunden vor dem geplanten Start musste der erste Pazifik-Überflug eines Solarflugzeugs am Montag kurzfristig verschoben werden.
FDP und BDP wollen eine neue Abstimmung über die Zuwanderung, auch SP und CVP scheinen nicht abgeneigt. Notfalls wollen die Freisinnigen auch die Kontingente opfern. Die SVP ist schockiert.
Rund 500 Oldtimer waren am Pfingstsonntag in Engelberg OW am traditionellen Oldtimer-Treffen zu bestaunen - Fahrzeuge aller Epochen, die ältesten gar mit Dampfantrieb.
Zwei Autos sind am Freitagmittag in Winikon LU mit grosser Wucht frontal zusammengestossen. Einer der Lenker hatte beim Abbiegen nicht aufgepasst.
Zwei Runden vor Meisterschaftsschluss in der Super League stehen an zwei Fronten die Entscheidungen noch an. Der Ausgang um die Europa-League-Plätze als auch der Abstiegskampf sind noch offen.
Ein alkoholisierter Autolenker ist am Sonntagmorgen auf der Autobahn bei Münchenstein BL von der Strasse abgekommen. Die Polizei, der ein Unfall gemeldet wurde, konnte zunächst jedoch weder Auto noch Lenker finden - erst später entdeckte sie beide im Gebüsch.
Eine unüberlegte Geste kann auf dem diplomatischen Parkett für viel Ärger sorgen. Diese Erfahrung musste der junge Mann machen, der bei einem Selfie mit François Hollande während dessen Staatsbesuch in Bern den ausgestreckten Mittelfinger in die Kamera hielt.
Dem Güterverkehr der SBB entgehen pro Streikwoche bei der Deutschen Bahn eine Million Franken an Einnahmen. Die Verluste beim Personenverkehr können nicht beziffert werden, da die Fahrgäste ihre Reise bei planbaren Ereignissen eher anpassen oder verschieben.
Andy Rihs hat neue Ambitionen: Nach seinem Rückzug aus dem Sonova-Verwaltungsrat will der Unternehmensgründer den weltbesten Wein erzeugen.