Schlagzeilen |
Freitag, 14. Juni 2013 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Laut der Expertengruppe Brunetti soll die Schweiz der EU den automatischen Informationsaustausch von Bankdaten schon anbieten, bevor dieser Globalstandard ist. Der Bundesrat ist dazu aber noch nicht bereit.

Simonetta Sommaruga hat die Asylgesetzrevision präsentiert, die rasche, aber faire Verfahren gewährleisten soll. Dazu gehören eine gewisse Zentralisierung des Systems und eine intensive Begleitung der Asylsuchenden.

Der Bundesrat hat Georges-Simon Ulrich, den bisherigen Leiter von Statistik Luzern, an die Spitze des Bundesamts für Statistik gewählt. Ulrich soll nach dem geräuschvollen Abgang von Jürg Marti wieder Ruhe ins Bundesamt bringen.

Die SBB und die italienischen Staatsbahnen unternehmen einen neuen Anlauf, um den Nord-Süd-Verkehr zu verbessern. Die vereinbarte Qualität soll künftig auch gemessen werden.

Der Wolf, der im Goms in den letzten Wochen etliche Schafe gerissen hat, darf nicht abgeschossen werden. Das Bundesamt für Umwelt schreibt in einer Begründung, dass der Herdenschutz ungenügend war.

Im Steuer- und Subventionssystem gibt es ökologische Fehlanreize. Der Bundesrat ist aber der Ansicht, dass Korrekturmassnahmen bereits eingeleitet wurden. Er will jedoch nicht alle Fehlanreize beseitigen.

Die Stromnetze gelten als Schlüsselelemente zur Umsetzung der künftigen Energiestrategie. Allerdings müssen sie um- und ausgebaut werden. Der Bundesrat will dafür die Grundlagen schaffen.

Mit dem neuen Asyl-Prozess soll vor allem aufs Tempo gedrückt werden. Der Prozess gliedert sich in drei Phasen. Wer nicht bereits in einem EU-Staat Asyl beantragt hat, soll innert 100 Tagen Bescheid erhalten.

Die Parteien sind über das Vorgehen zur Lösung des Steuerstreits geteilter Meinung. Der automatische Informationsaustausch (AIA) wird von FDP und CVP und vor allem der SVP abgelehnt. Gefordert werden gleich lange Spiesse für alle Finanzplätze.

Der Bundesrat will, dass die Schweiz aktiv an der Entwicklung des OECD-Standards zum automatischen Informationsaustausch mitwirkt. Dies sagte Finanzministerin Eveline Widmer-Schlumpf am Freitag vor den Medien

Die Zuger Staatsanwaltschaft ermittelt gegen eine falsche Ärztin, die an mehreren Schweizer Kliniken gearbeitet haben soll. Obwohl ein Spital in Zug bereits im November 2012 Strafanzeige einreichte, arbeitete die falsche Ärztin bis vor wenigen Wochen in Kreuzlingen.

Der Wolf, der im Goms VS innerhalb eines Monats 28 Schafe gerissen hat, wird nicht zum Abschuss freigegeben. Die Schafe seien nicht genügend geschützt gewesen, teilte das Bundesamt für Umwelt (BAFU) am Freitag mit.

Die Fachstelle für Sektenfragen infoSekta hat im vergangenen Jahr 1696 Informations- und Beratungsgespräche verzeichnet. Das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahr, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Jahresbericht 2012 hervorgeht.

Nach dem Streik beim Dättwiler Spar-Tankstellenshop hat der Detailhändler eine Bestandesaufnahme des Ladens gemacht. Der Shop ist in gutem Zustand, allerdings mussten grosse Mengen Frischwaren entsorgt werden. Die Abfälle füllen drei Abfallcontainer.

Nun ist klar, wie die Abzocker-Initiative vorläufig umgesetzt werden soll. Justizministerin Simonetta Sommaruga hat am Freitag die Anhörung zur "Verordnung gegen die Abzockerei" eröffnet. Der Erlass soll am 1. Januar 2014 in Kraft treten.

Mit bis zu 100 Km/h fegten am Donnerstagabend Windböen über das Festgelände in Biel. Dank der Helfer konnte das Turnfest am Freitag Punkt 12 Uhr starten.

Der Wald gewinnt in der Schweiz an Boden. Das Parlament hat darum letztes Jahr die Bedingungen für die Waldrodung gelockert: Abgeholzter Wald muss nicht zwingend wieder aufgeforstet werden. Die Gesetzesänderungen und die Ausführungsverordnung gelten ab dem 1. Juli.

Heftige Sturmwinde haben das Programm des Eidgenössischen Turnfests in Biel durcheinandergewirbelt. Kurz nach 20 Uhr musste das Festgelände evakuiert werden, da die Böen alles mitrissen, was nicht niet- und nagelfest war. Die offizielle Eröffnungsgala wurde abgesagt.

Nach dem Ende der Blockade des Spar-Tankstellenshops in Baden-Dättwil könnte es für die Unia ungemütlich werden: Der Detailhändler will die Gewerkschaft für den Schaden des Streiks zur Kasse bitten. Die Rede ist von mehreren hunderttausend Franken.

Wegen des heftigen Gewitters, das in der Nacht auf Freitag über die Schweiz zog, starben zwei Menschen. Auf der Bernstrasse ausgangs Dietikon im Kanton Zürich stürzte ein entwurzelter Baum auf ein fahrendes Auto.

Für Reiche in der Schweiz ist neben einem unauffälligen Lebensstil das Militär als identitätsstiftende Anstalt noch immer prägend. Das zeigt eine Studie von Vermögensforscher Thomas Druyen.

Am ersten Runden Tisch für Verdingkinder und andere Opfer fürsorgerischer Massnahmen sind am Donnerstag noch keine konkreten Beschlüsse gefasst worden. Bis zur zweiten Sitzung im Oktober sollen nun Modelle für Entschädigungszahlungen an die Opfer ausgearbeitet werden.

Lange mussten sich die Schweizerinnen und Schweizer gedulden, aber nun scheint sich der Winter doch noch entschieden zu haben, dem Sommer Platz zu machen. Zwar wird es morgen nochmals etwas kühler, bis Mitte nächster Woche wirds aber hochsommerlich.

Die Gewerkschaft Unia und streikende Angestellte haben die Blockade des Spar-Tankstellenshops in Baden-Dättwil abgebrochen und sind damit einer Räumung durch die Polizei zuvorgekommen. Unia verlagert den Streik nun zum Spar-Hauptsitz in St. Gallen.

Die vierjährige Maureen ist die Schnellste: Die Biokuh der Jersey-Rasse hat den Kuh-Marathon gewonnen. Sie brauchte zehn Tage, elf Stunden und 45 Minuten, um die Marathon-Distanz von gut 42 Kilometern zurückzulegen.

Schweizerische und schwedische Friedensorganisationen wollen gemeinsam den geplanten Kauf des Kampfjets Gripen verhindern. Beide Länder würden besser in Bildung und Umwelt investieren, anstatt in milliardenteure Kampfjets.

Bundespräsident Ueli Maurer ist einen Tag vor dem Weltblutspendetag am 14. Juni mit gutem Beispiel vorangegangen und hat am Morgen im Bundeshaus gemeinsam mit Parlamentariern Blut gespendet.