Zwei weitere SVP-Kandidaten für die Bundesratswahlen – Fraktionsentscheid am Donnerstag
Zweierticket mit Zuppiger und Germann oder Rime wahrscheinlich
Bruno Zuppigers Beweggründe für seine Bundesrats-Ambitionen
Pistole sichergestellt – Motiv noch unklar
Ständerat will weiterhin parteilos bleiben
Energiewende als massgeblicher Grund für Entscheidung
Die Schweiz hat eine der tiefsten Fiskalquoten weltweit
Gemeinnützige Organisationen tragen die meisten Leistungen
Die Nationalräte Jean-François Rime und Guy Parmelin kommen als Bundesratskandidaten in Frage
Bund verschärft die Vorschriften
Bundesrätin Sommaruga setzt im Fall «Bettwil» auf den Dialog
Nur der Schwyzer Peter Föhn kann schlechte Bilanz etwas aufpolieren
SVP-Vertretung im Ständerat kleiner als zuvor
Sozialdemokrat wird St. Galler Ständerat
Obwohl er sich sexueller Übergriffe auf mehrere Mädchen schuldig gemacht hat, muss ein heute 20-jähriger Mann nicht ins Gefängnis.
Nun hat die SVP-Bundeshausfraktion fünf Personen zur Auswahl als Kandidaten für einen zweiten Bundesratssitz.
Er suchte im Internet nach seinen minderjährigen Opfern. Jetzt verurteilte das Bezirksgericht Dietikon den 20-Jährigen aus Unterengstringen wegen Vergewaltigung.
Ein Mann überfiel gestern den McDonald’s in Biel und schoss dabei auf zwei Personen. Jetzt ist klar: Beim Täter handelt es sich um einen 42-jährigen Syrer.
Ein rund 30-jähriger Asylbewerber stieg auf die Clarakirche und machte sich am Kreuz zu schaffen. Die Feuerwehr musste ausrücken.
In den letzten vier Tagen hielten gleich drei bewaffnete Männer die Polizei in Atem. Sie schossen um sich und flüchteten. Handelte es sich um Nachahmer-Taten?
Die Tessiner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen drei Apotheker erhoben.
Heute Morgen ballert ein 72-jähriger Mann aus einer Scheune in Mönchaltorf. Als die Polizei das Gebäude durchsucht, findet sie ein wahres Waffenarsenal.
Der Bund ist in einer Notsituation. Die Bundeszentren sind proppevoll. Ein Team von zehn Personen sucht fieberhaft nach Unterkünften. Interview mit Michael Glauser vom Bundesamt für Migration (BfM).
Die Grüne Fraktion wird am 14. Dezember die Kandidaturen der SP, CVP und BDP unterstützen.
Autofahrer aufgepasst! Ab dem 1. Dezember kostet die Busse für eine fehlende Autobahnvignette bei Fahrten auf der Autobahn satte 200 Franken. Auch falsches Anbringen kostet.
Der Mann, der am Montagmorgen in einem McDonald`s-Restaurant im Bieler Stadtzentrum zwei Personen mit Schüssen verletzt hatte, ist am frühen Dienstagmorgen von der Polizei festgenommen worden.
Menschen mit HIV kämpfen auch in der Schweiz nach wie vor gegen ihre Ausgrenzung aus der Gesellschaft.
Das Aargauer Kantonsparlament hat am Dienstag über die vom Bund geplante Asylunterkunft in Bettwil AG debattiert.
Wer seine Weihnachtspakete im letzten Moment verschickt, findet bei gewissen privaten Postunternehmen ein günstigeres Angebot als bei der Schweizerischen Post.
Der November 2011 geht in die Jahrbücher der Meteorologen ein.
Wer nächstes Jahr ohne gültige Vignette auf der Autobahn unterwegs ist, bezahlt neu 200 statt 100 Franken Busse.
Der parteilose Schaffhauser Ständerat Thomas Minder tritt der SVP-Fraktion bei, wie er am Dienstagmorgen der Nachrichtenagentur sda sagte.
Die Zürcher Kantonspolizei hat am Dienstag einen 72-jährigen Mann verhaftet, der in Mönchaltorf ZH mehrere Schüsse abgegeben hatte.
Fast 1200 Spitex-Organisationen betreuen nahezu 263`000 Personen in der Schweiz.
In Mönchaltorf fielen am Morgen mehrere Schüsse. Verletzt wurde nach den bisherigen Erkenntnissen niemand. Der Schütze (72) konnte verhaftet werden.
Nach dem Asylstreit im aargauischen Bettwil, brennt es nun in der Ostschweiz. Der Kanton St. Gallen eröffnet in einer Jugendherberge in Rapperswil-Jona eine Asylunterkunft.
Auf der A13 zwischen Sufers und Splügen sind am Morgen ein Auto und ein Lastwagen frontal ineinander gekracht. Der Fahrer (43) des Personenwagens kam dabei ums Leben. Die Strasse ist gesperrt.
In dem Keller eines Wohnhauses in Nidau BE ist in der Nacht ein Brand mit starker Rauchentwicklung ausgebrochen. Die Bewohner der 27 Wohnungen mussten evakuiert werden.
Die Polizei fahndet immer noch nach dem 1,60 Meter kleinen und stämmigen Schützen.