Schlagzeilen |
Sonntag, 25. September 2011 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Hier steht Jennifer (13) mit der Mutter vor dem Gefängnis Lenzburg, um ihren Vater zum ersten Mal zu treffen.

Ein Autofahrer gerät von der Spur und knallt in die Mittelleitplanke. Der Sportwagen wird dabei ziemlich in Mitleidenschaft gezogen – der Lenker kommt mit leichen Verletzungen davon.

Mit dem traditionellen Winzerfest ist am Wochenende die 1000-Jahr-Feier der Stadt Neuenburg zu Ende gegangen.

Am Freestyle-Festival auf der Zürcher Landiwiese ist es am Sonntagnachmittag zu einem schweren Unfall gekommen.

Zum Start des astronomischen Herbstes herrschen in der Schweiz beinahe sommerliche Temperaturen. Heute war es verbreitet über 22 Grad warm. Die höchsten Temperaturen wurden mit 24,4 Grad in Sitten VS gemessen.

Der slowUp-Zürichsee vom Sonntag lockte noch einmal 35`000 Freizeit-Sportler auf die motorfreien Strasse.

Zum Start des astronomischen Herbstes herrschen in der Schweiz beinahe sommerliche Temperaturen.

Es hätte böse enden können: Bei einem Auffahrunfall kippt ein Van mit fünf Personen auf die Seite. Darunter drei Kinder – doch alle entsteigen dem Wrack ohne einen Kratzer.

Zwei jugendliche Schweizer sprayen der Chefin der Pizzeria Pfeffer ins Gesicht. Die lässt sich das nicht gefallen und verfolgt die Täter, bis sie das Portemonnaie wieder hat.

Das Hauptgebäude des Waldfriedhofs, des grössten Friedhofs der Stadt Schaffhausen, kann umgebaut werden.

Für die pauschalbesteuerten, reichen Ausländer im Kanton Schaffhausen wird die Steuerrechnung bald höher ausfallen: Die Schaffhauser haben am Sonntag die Pauschalbesteuerung abgeschafft.

Eine Nacht und einen Tag musste ein betagter Mann in der Nähe von Klosters-Platz im Freien ausharren, bevor er von den Suchmannschaften gefunden wurde.

Mit zwei Promille im Blut baut Anita Ch.* (40) einen Autounfall. Im SonntagsBlick erzählt sie die tragische Geschichte, die zu diesem Wahnsinn führte.

Grosses Glück hatte am Samstag ein 14 Monate alter Knabe.

Der 14 Monate alte Bub fällt aus dem Schlafzimmerfenster seiner Eltern. Ein Wunder: Er bleibt fast unversehrt.

Das Volk will Triebverbrecher für immer wegsperren. Die Realität in der Justiz sieht anders aus. Täterfreundlichkeit und Psychologisierung herrschen vor.

Was ist hier passiert? Am Morgen wird im Dorfbach in Kaltbrunn eine Leiche gefunden. Die Polizei steht vor einem Rätsel. Jetzt soll die Obduktion Hinweise geben, warum der 23-Jährige gestorben ist.

Ein neunjähriges Mädchen ist am Samstag nach einem Verkehrsunfall in Aigle VD im Spital gestorben. Der Lenker, der das Mädchen angefahren hatte, war ohne Fahrerlaubnis unterwegs.

Beim Basler Voltaplatz haben sich in der Nacht auf Sonntag über 100 Personen versammelt und Sachbeschädigungen angerichtet.

In Zürich sind Krawalle am Wochenende ausgeblieben. Stattdessen artete nun in Basel ein Fest aus: Am Voltaplatz versammelten sich in der Nacht auf Sonntag über 100 Personen und richteten Schaden an. Sie schlugen Fensterscheiben ein und steckten Baumaterial in Brand.

Die am Samstag in Adliswil ZH verunfallte Triathlon-Olympiasiegerin Brigitte McMahon liegt noch immer im Spital.

Neue Töne aus den Reihen der Freisinnigen: FDP-Parteipräsident Fulvio Pelli spricht sich für die Einführung eines Mindeststeuersatzes für ausländische Unternehmen aus.

Einen Monat vor den eidgenössischen Wahlen stehen SP und Grünliberale gut da.

Die Fusion der Gemeinden Locarno, Muralto, Minusio, Orselina, Brione sopra Minusio, Mergoscia und Tenero-Contra steht auf wackligen Beinen.

Die Fusion der Gemeinden Locarno, Muralto, Minusio, Orselina, Brione sopra Minusio, Mergoscia und Tenero-Contra steht auf wackligen Beinen.

Die Grossbank setzt grosse Hoffnungen in den ehemaligen Präsidenten der Deutschen Bundesbank. Obwohl er sein Amt im Verwaltungsrat der UBS noch nicht angetreten hat, redet er bei Grübels Nachfolge schon eifrig mit.

Zu Wochenbeginn zeigt sich, wie die Finanzmärkte auf den Rücktritt von UBS-Chef Oswald Grübel reagieren. Der FCB spielt in der Champions League im Old Trafford, Michael Lauber wird voraussichtlich Bundesanwalt.

Ausländische Millionäre müssen im Kanton Schaffhausen künftig mehr Steuern bezahlen. Das Stimmvolk hat eine entsprechende Initiative deutlich angenommen.

Nuri Rifaat, Chef von Tamoil (Suisse), hat seit mehreren Monaten die Rebellen in Libyen mit privatem Geld unterstützt. Dies schrieb er in einer E-Mail an alle Angestellten der Firma mit Sitz in Genf.

Neue Töne aus den Reihen der Freisinnigen: FDP-Parteipräsident Fulvio Pelli spricht sich für die Einführung eines Mindeststeuersatzes für ausländische Firmen aus.

Jahrelang hat der FMH-Präsident und SP-Nationalratskandidat für die Managed-Care-Vorlage gekämpft. Jetzt wollen die Ärzte das Referendum dagegen ergreifen. Auch seine Partei begehrt auf.

Kein Assessment, keine Sicherheitsüberprüfung: Seit das Parlament den Bundesanwalt wählt, genügt es als Kandidat die Gerichtskommission zu überzeugen.

Knapp drei Monate nach der Abschaltung hat das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspekorat (ENSI) die Anlage wieder freigegeben. Die Kritik aus der Politik folgte umgehend.

Michael Lauber wird nächste Woche zum obersten Schweizer Strafverfolger gewählt. Wer ist dieser Mann?

Der deutsche Ex-Finanzminister brandmarkt das Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz. Möglicherweise wolle er sich im Wahlkampf auf Kosten der Schweiz profilieren, sagt ein Politologe.

Der Ruf der Schweiz ist nicht mehr, was er einmal war. Trotzdem will das Parlament nicht länger Aufräumequipe für die Banken spielen.

In der Ehec-Krise litten die Schweizer Bauern unter dem Zusammenbruch des Gemüsemarktes. Nun kommt der Bund für einen Teil der entstandenen Schäden auf.

Nach harter Kritik will der Bundesrat das Asylwesen effizienter machen. Die Justizministerin hat vier Neuerungen präsentiert. Zudem wird in den kommenden Jahren der ganze Asylbereich neu strukturiert.

Die SRG sendet zwei Wochen lang vom Bundesplatz aus. Neben der Berichterstattung zu den kommenden Wahlen verfolgt sie laut FDP-Nationalrat Filippo Leutenegger noch ganz andere Ziele.

Neben Massnahmen zur Beschleunigung der Asylverfahren hat der Bundesrat heute an seiner Sitzung weitere Entscheide gefällt. Ein Überblick.

Sebastian Vettel hat sich mit dem WWF geeinigt: Der Formel-1-Weltmeister baut bei seinem Haus in Kemmental im Thurgau keinen Tennisplatz und keinen Pool. Ein umstrittener Zaun darf dafür bleiben.

Die Grüne Mirjam Ballmer nutzt den Besuch der Videoreporter, um für Junge und Frauen im Parlament zu werben. Das -Wahlmobil zu Besuch in Basel-Stadt.

SVP-Ständerat This Jenny ist gegen den sofortigen Kauf neuer Kampfjets. Am Donnerstagmorgen im Ständerat sprach er plötzlich wie ein GSoA-Mitglied und deckte seine Parteikollegen mit Kritik ein.

Die hochspezialisierte Kindermedizin wird künftig an wenigen Zentren in der Schweiz angeboten. Vier Städte gehören zu den Gewinnern.