Schlagzeilen |
Montag, 15. August 2011 00:00:00 Schweiz News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In rund einem Monat will die Autonomiebehörde vor der UNO-Vollversammlung die Anerkennung Palästinas als unabhängigen Staat beantragen. Welche Haltung Bern einnehmen wird, ist ungewiss. Die Positionen in der Schweiz scheinen jedoch ähnlich verhärtet zu sein wie im Nahen Osten.

Schock in der Zürcheroberländer Gemeinde Pfäffikon: Bei einer Schiesserei wurden am Montag eine 52-jährige Kosovarin und die 48-jährige Leiterin des Sozialdienstes getötet. Mutmasslicher Täter ist der Ehemann der Kosovarin. Er war bereits wegen häuslicher Gewalt aufgefallen.

Rund hundert Touristen haben am Montag im Titlis-Gebiet unangenehme Stunden verbracht. Die Luftseilbahn Trübsee-Stand ist wegen einer Sicherheitsbremse in der Luft stehen geblieben. Etwa fünfzig Passagiere mussten abgeseilt werden.

Die Schweizer Spitäler lehnen die Umsetzung des neuen Fallpauschalen-Systems ab. Sie wehren sich vor allem dagegen, dass sie ab nächstem Jahr alle Patientendaten und Angaben zu Diagnosen an die Krankenkassen übermitteln müssten.

Die Lenker von schnellen Elektrovelos sollen künftig einen Helm tragen. Die vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) vorgeschlagenen Änderungen des Strassenverkehrsrechts stossen auf breite Zustimmung. Die Vernehmlassung zur Vorlage ist am Montag zu Ende gegangen.

Der Liechtensteiner Erbprinz Alois hat sich am Staatsfeiertag deutlich gegen die Volksinitiative zur Einführung einer Fristenregelung ausgesprochen. Die Volksabstimmung im September könnte somit zum Nullsummenspiel werden.

Ziel von Eléctricité de France (EDF) sei, seine AKW 50 bis 60 Jahre laufen zu lassen: Das hat Thierry Rosso, Direktor des umstrittenen AKW Fessenheim, in einem Interview in der "Basler Zeitung" (BaZ) vom Montag gesagt. Für Fessenheim bedeutet dies weitere 30 Jahre.

Am Sonntagabend wurde kurz nach 19:00 Uhr zur Alarmzentrale der Kantonspolizei Solothurn gemeldet, dass am Waldrand im Bereich der Liegenschaften «Im Meierhof» in Olten ein Gartenhaus brennt.

Noch ist völlig unklar, aus welchem Grund der 37-jährige Zürcher Roger Beglinger, alias DJ Energy, in der Nacht auf Sonntag gestorben ist. Die Abklärungen sind im Gange.

Der Marché-Concours im jurassischen Saignelégier hat auch dieses Jahr viele Pferdefreunde angelockt. Rund 55'000 Menschen sind am Wochenende ans traditionelle Fest in den Freibergen gereist. Bundesrätin Widmer-Schlumpf vertrat die Landesregierung.

Ein deutscher Gleitschirmschüler ist am Samstag in Flims in einen Kamin eines Bauernhauses geflogen und dabei tödlich verunfallt. Es war der erste Höhenflug des 57-jährigen Flugschülers.

Für das Steuerabkommen mit Deutschland müssen die Schweizer Banken tief in die Tasche greifen: "Wir rechnen für die Umsetzung mit Kosten von rund 500 Millionen Franken", sagte Patrick Odier, Präsident der Bankiervereinigung, in einem Interview mit der "SonntagsZeitung".

Für die Jugendlichen in der Schweiz haben Freunde und Familie einen sehr hohen Stellenwert. Das geht aus einer Umfrage hervor, die im Auftrag der Grossbank CS erstellt wurde.

Ein 20-jähriger alkoholisierter Autolenker ohne Führerausweis ist in der Nacht auf Sonntag in Teufen auf der Flucht vor der Polizei verunfallt. Eine 17jährige Beifahrerin wurde dabei schwer verletzt.

Nach Medienberichten über den so genannten Sex-Koffer, der ab dem neuem Schuljahr an Basler Schulen im Aufklärungsunterricht zum Einsatz kommt, gab es massive Proteste. Nun hat der zuständige Regierungsrat Christoph Eymann eine Entschärfung des Koffers angeordnet.

Fast 15'000 Züchter, Händler und Pferdebegeisterte hat der Marché-Concours in Saignelégier am Samstag angelockt. Von Krise war an der traditionsreichen Pferdemesse wenig zu spüren. Auf dem Geschäft mit den Freiberger Pferden lastet sie aber schwer.

Ein Grossbrand hat am Freitag den historischen Andlauerhof in der Basler Altstadt schwer beschädigt. Verletzt wurde niemand. Das Geviert war jedoch auch am Samstag noch gesperrt. Die Brandursache blieb derweil unklar.

Der parteilose Thomas Minder, Vater der "Abzockerinitiative", will im Oktober bei den eidgenössischen Wahlen für den Ständerat kandidieren. Minder hatte bereits im Juni seine Ambitionen für den Ständerat bekannt gegeben.

Der historische Andlauerhof in Basel ist am Freitag durch einen Brand schwer beschädigt worden. In dem Gebäude an der Petersgasse, das derzeit saniert wird, brach am Nachmittag Feuer aus.

In der Schweiz steht im Vergleich zu 2010 eine gute Ernte an Tafelkernobst bevor. Die Werte des Rekordjahrs 2009 werden jedoch nicht erreicht, wie der Schweizer Obstverband am Freitag mitteilte. Die Qualität des diesjährigen Obstes stuft er als ausgezeichnet ein.

Mit ein paar lumpigen Euro und einem Gratis-Znacht will sich der Schweizer Bodenleger nicht abspeisen lassen.

Kosovare richtet in Pfäffikon ZH seine Frau und die Sozialamts-Leiterin auf der Strasse hin.

Heute Nachmittag wurden die 25 Menschen aus den Gondeln der Titlis-Bahn abgeseilt. Die Touristen hatten an der Rettung ihren Spass.

Der dringend tatverdächtigte Kosovare (59) in Pfäffikon ZH ist polizeilich bekannt. Dieses Jahr erhielt er ein Kontaktverbot zur Familie – wegen häuslicher Gewalt.

Heute Nachmittag um 16.30 Uhr läuft eine ältere Frau in Basel in ein Tram und wird mitgeschleift. Sie wurde mit erheblichen Verletzungen ins Spital gebracht.

Neun von zwölf 1.Mai-Chaoten hat die Polizei mit einer Internetfahndung ermittelt. Jetzt entfernt sie die Bilder vom Netz. Nach drei Männern fahndet sie aber weiterhin.

Die Polizei hat den Schützen verhaftet. Der 59-jährige Kosovare hat seine Frau und die Leiterin der Pfäffiker Sozialamts erschossen.

Die Lenker von schnellen Elektrovelos sollen künftig einen Helm tragen.

Ein vor knapp zwei Monaten eingewanderter Braunbär hat zum wiederholten Mal zugeschlagen. Mindestens fünf Tiere fielen dem Räuber jetzt auf einer Alp oberhalb von Tarasp zum Opfer.

Ein technischer Defekt hat zwei Gondeln der Titlis-Bahn lahm gelegt. Rund 25 Touristen mussten abgeseilt werden.

Schock in der Zürcheroberländer Gemeinde Pfäffikon: Bei einer Schiesserei wurden am Montag eine 52-jährige Kosovarin und die 48-jährige Leiterin des Sozialdienstes getötet.

Schock in der Zürcheroberländer Gemeinde Pfäffikon: Bei einer Schiesserei wurden am Montag eine 52-jährige Kosovarin und die 48-jährige Leiterin des Sozialdienstes getötet.

Schock in der Zürcheroberländer Gemeinde Pfäffikon: Bei einer Schiesserei wurden am Montag eine 52-jährige Kosovarin und die 48-jährige Leiterin des Sozialdienstes getötet.

Jean-Benoit (17) hatte Streit mit einem Schüler (15) – der ist Kickboxer.

Whisky-Club Melchnau in Schottland vertrieben und ausgenommen

Heute Abend stürzt ein Autofahrer zwischen Embrach und Bülach mit dem Auto in einen Bach. Die Feuerwehr musste den Mann aus dem Auto retten.

Drama in Basel: Atnan N.* (20) gerät zwischen zwei Tramwagen. Unbemerkt wird er 110 Meter mitgeschleppt. Er stirbt noch auf der Unfallstelle.

Es hätte der Anfang einer neuen Leidenschaft werden sollen. Doch ein 57-jähriger Deutscher flog mit dem Gleitschirm in einen Kamin in Flims. Er ist tot.

Ein deutscher Gleitschirmschüler ist am Samstag in Flims in einen Kamin eines Bauernhauses geflogen und dabei tödlich verunfallt.

Ein schreckliches Familiendrama im kleinen Dorf Romanel-sur-Lausanne: Mutter Cathy (†44) tötet ihr Tochter Lisa (†9) und sich selbst. Die Frau war depressiv.

Für die Jugendlichen in der Schweiz haben Freunde und Familie einen sehr hohen Stellenwert.

Weil ein Gleitschirm-Pilot sich in der Tegelbergbahn verfangen hat, waren 50 Menschen in Lebensgefahr. Der Pilot ist auf der Flucht – er ist aus dem Kanton Zürich.

Gestern Nachmittag wurde eine Deutsche (50) in den Flumserbergen nähe Tannenbodenalp tot aufgefunden. Ihr Hund wird noch vermisst.

Ein 20-jähriger alkoholisierter Autolenker ohne Führerausweis ist in der Nacht auf Sonntag in Teufen auf der Flucht vor der Polizei verunfallt.