Die Kinder der Familie Lörtscher lernen mitten in den Bergen. Im Berner Oberland braucht es mancherorts solche Sonderlösungen. Das erfordert von den Schulen Flexibilität.
Weil sein guter Kollege Florian Gnägi sein letztes Fest bestritt, stieg der 40-Jährige am Kemmeriboden-Schwinget wieder einmal in die Zwilchhosen – und machte eine gute Figur.
Club-Mitbesitzer und Verwaltungsrat Beat Fahrni verantwortet neuerdings auch das Tagesgeschäft beim FC Thun. Hat er nun zu grossen Einfluss? Im Interview bezieht er Stellung.
Anfang Jahr hat das Schweizer Radio seine UKW-Frequenzen eingestellt und auf DAB+ umgeschaltet. Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, wie sie damit umgehen.
Beobachter deuten den Besuch von Guy Parmelin in Washington als «Frühlingszeichen». Doch nun drängen die USA auf ein Abkommen nach japanischem Vorbild – und provozieren heftigen Widerstand.
Während der Blutmond in den Niederungen verspätet aufgeht, zeigt er sich auf den Bergen vom ersten Moment an. Bergbahnen verlängern deshalb am Sonntag ihren Betrieb.
Der SCB und der EVZ melden sich mit Erfolgen zurück. Lausanne geht im vierten Spiel einmal mehr als Verlierer vom Eis.
Volle Pilzkontrollstellen, mehr Notrufe wegen Vergiftungsfällen: Weil immer mehr Menschen Pilze sammeln, sind Pilzkontrolleure wie Hanspeter Lehmann gefordert.
Über 800 Wissenschafterinnen und Wissenschafter gaben am Samstagabend auf der Grossen Schanze Einblicke in ihre Arbeit.
Rima Faragalla und Shukri al-Rayyan haben unterschiedliche Antworten auf Krieg, Verlust und die Frage nach Identität. Beide verbindet die Ohnmacht angesichts der Zerstörung ihrer Heimat.
Der Unfall ereignete sich in der Nacht auf Samstag. Zwei der vier Insassen wurden dabei schwer verletzt. Die Strasse war für mehrere Stunden gesperrt.
In einem Mehrfamilienhaus an der Quartiergasse ist am Samstagmittag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand.
Jannik Sinner und Carlos Alcaraz kämpfen um den Titel am US Open. Verfolgen Sie den Final der Weltnummern 1 und 2 im Liveticker.
Die Frau wurde in einem Mehrfamilienhaus im solothurnischen Feldbrunnen aufgefunden. Wie sie sich die Verletzungen zugezogen hat, teilten die Behörden nicht mit.
Der Niederländer drängelt und kürzt ab, ehe er zum grossen Triumph fährt. Auch ein Sauber-Pilot erlebt einen guten Arbeitstag – aber nur einer.
Die erste tödliche Hai-Attacke seit Jahren schockt Sydney. Ein Wellenreiter verliert sein Leben – und ein junges Mädchen seinen Vater. Bissspuren am Surfbrett lassen vermuten, was für ein Hai es war.
Am späten Samstagabend bestritt Brian Keller seinen Kampf gegen Sinan-G in Bielefeld. Der Punktsieg ging 59:57 an Sinan-G.
Es kam zu einer Panik, verletzt wurde nach ersten Angaben aber niemand. Zeugen berichten, der Lenker eines BMW sei «in hohem Tempo» auf die Gruppe der Demonstranten zugefahren.
Die 20-jährige Spiezerin Leona Kernen blickt auf ein intensives Jahr als Partnerin von Tanja Hüberli zurück. Mit der Rückkehr von Nina Brunner wird sich für sie wieder einiges ändern.
In Zermatt können Billette vollständig digital bezogen werden. Ein Selbstversuch zeigt: Sie sind so praktisch, dass sie bald zum Standard werden dürften. Dann haben aber chinesische Smartphones das Nachsehen.
Raserunfälle mit stark motorisierten Autos nehmen zu. Gabriella Z. ist von einem 18-Jährigen in einem 600-PS-Mercedes verletzt worden. Sie unterstützt den Ruf nach einer Leistungsbegrenzung.
Für die zweite Partie in der WM-Qualifikation am Montag (20.45 Uhr) gegen Slowenien wurden erst gut 10’000 Tickets abgesetzt. 34’000 hätten Platz im St.-Jakob-Park. Das sind die Gründe.
Was hat #MeToo verändert? Und warum haben Powerfrauen keine Kraft mehr? Bühnen Bern startet in die neue Spielzeit – mit formidablen Schauspielerinnen.
Das US Open ist das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Vom 24. August bis zum 7. September findet das Major in Flushing Meadows statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.
Der US-Präsident verfolgt den Final Alcaraz vs. Sinner in der Rolex-Loge. Bei seinem ersten US-Open-Besuch seit 2015 beschneiden die Veranstalter die redaktionelle Unabhängigkeit.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Die Weissrussin schlägt Amanda Anisimova im New Yorker Endspiel 6:3, 7:6 und feiert ihren vierten Grand-Slam-Titel. Dabei zeigt sie eine neue Qualität: Zurückhaltung.
Im zweiten Meisterschaftsspiel spielen die Bernerinnen erneut unentschieden. Ohne Captain Stephanie Waeber fehlt die Durchschlagskraft.
Zwei Treffer vom niederländischen Torjäger Memphis Depay sorgen nicht nur für drei Punkte. Der 31-Jährige stellt eine Bestmarke auf.
Der Olympia-Silbergewinner verliert im Achtelfinal. Nach Spanien und Serbien scheidet damit der dritte Mitfavorit auf den Titel aus.
Ein Demonstrant erschreckte die Radprofis und brachte Javier Romo zu Fall, während der Ex-Weltmeister die 15. Etappe für sich entschied. Top-Favorit Jonas Vingegaard bleibt in Führung
Wo einst der Geist genährt wurde, steht heute der Genuss im Vordergrund. Unser Autor verrät sieben empfehlenswerte Adressen.
Die Flügerchilbi gibt es seit den 1950er-Jahren. Die Segelfluggruppe Oberaargau will mit dem Anlass die Leute fürs Fliegen begeistern – trotz Abnahme der Hobbyfliegerei.
Meta AI wird bald beim Schreiben und Umformulieren von Nachrichten helfen. Das kann Konflikte verhindern, untergräbt aber die Privatsphäre. Tipps, wie Sie KI sicher benutzen – und eine Alternative.
Diese zwölf Tipps helfen Ihnen, Unordnung systematisch anzugehen. Damit Aufräumen auch Freude macht, finden Sie schöne Regale und Ordnungshelfer dazu.
Wegen eines Fehlentscheids verpasste der 25-Jährige in Mollis den Schlussgang. Er erklärt im Interview, was sich bei den Kampfrichtern ändern muss – und weshalb er nichts vom Videobeweis hält.
Im Frühling führte er die SCL Tigers ins Playoff. Vor der am Dienstag beginnenden Saison spricht der Zürcher über verlorene Leistungsträger, seine Trainerkarriere und überhöhte Erwartungen.
Am Montag kam es an der Mitgliederversammlung zum Umsturz. Wie es so weit kommen konnte, wie die Dampfzentralen-Crew den Leistungsauftrag zurückgewinnen will und was Züri West damit zu tun hat.
Der Markt für lebensechte Sexpuppen wächst seit Jahren. Wer sind die Käufer? Was sind ihre Beweggründe? Antworten aus dem Shop und aus der Forschung.
Wer die Einnahme von Antidepressiva beendet, sollte mit vorübergehenden Beschwerden rechnen. Fachleute sind sich aber uneinig, wie gravierend diese sind. Was bedeutet das für Patienten?
Eishockeytrainer Jeff Tomlinson verlor seine Sehfähigkeit fast ganz. Matthias Becker des Stadtspitals Zürich erklärt die Krankheit. Und sagt, wann man sofort zum Augenarzt muss.
Herzinsuffizienz gehört in der Schweiz zu den häufigsten Ursachen für Spitalaufenthalte. Jetzt zeigt eine Studie, dass Mittel zum Gewichtsverlust auch diese Beschwerden lindern.
Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.
Auf sozialen Medien reden auf einmal alle über die Wechseljahre. Und doch wissen viele erschreckend wenig darüber – sogar Ärzte. Woran das liegt, sagt Gynäkologin Petra Stute im Interview.
Jede dritte Schweizerin reduziert in der Perimenopause ihr Pensum, pausiert oder kündigt gar, das zeigt eine neue Studie. Was Frauen im Job zu schaffen macht, erzählt die Autorin Jeanette Kuster.
Menschen, die anhaltend trauern, haben in den folgenden Jahren ein fast doppelt so hohes Risiko zu sterben. Wann wird Trauer zum Problem?
Der 22-Jährige aus dem Kanton Waadt wurde von französischen Beamten in Valence befreit. Dabei gab es auch mehrere Festnahmen.
Die Bürgermeisterwahl in New York ist zu einem nationalen Ereignis geworden. Donald Trump unternimmt alles, um den Triumph des demokratischen Shooting-Stars Zohran Mamdani zu verhindern.
Papst Leo XIV. hat den Italiener Carlo Acutis heiliggesprochen. Aber warum verehren Katholiken einen Jungen, der erst 15 war, als er starb? Seine Geschichte und die Heiligsprechung werfen Fragen auf.
Der Zeppelin war ein Vorzeigeprojekt der Nazis, das in einem Desaster endete. 90 Jahre danach wirft der tragische Absturz immer noch Fragen auf, obwohl es einleuchtende Erklärungen dafür gibt.
Schaffen Apps wie Chat-GPT menschliche Arbeitskräfte ab? Nicht im grossen Stil, sagt die KI-Expertin Sabine Pfeiffer. Warum sie skeptisch auf die Zukunftsszenarien des Silicon Valley blickt.
Die einstmals stolze Republikanische Partei ist zur Erfüllungsgehilfin des US-Präsidenten verkommen. Szenen aus dem US-Senat.
Der Kongress hat den US-Präsidenten bisher kaum gebremst. In den nächsten Wochen könnte er es versuchen.
Die meisten Richter am Obersten US-Gericht stehen den Republikanern nahe – das zeigen ihre Urteile. Aber werden sie Trump auch bei seinen Zöllen und Abschiebungen unterstützen?
Die einstmals stolze Republikanische Partei ist zur Erfüllungsgehilfin des US-Präsidenten verkommen. Szenen aus dem US-Senat.
Beobachter deuten den Besuch von Guy Parmelin in Washington als «Frühlingszeichen». Doch nun drängen die USA auf ein Abkommen nach japanischem Vorbild – und provozieren heftigen Widerstand.
Die Schweiz war nicht das einzige Land, das ein Gespräch mit dem US-Präsidenten geplant hatte. Jetzt zeigt sich: Gleich nach dem Telefon-Debakel rieten die Amerikaner anderen Ländern, geplante Anrufe abzusagen.
Die Trump-Regierung hat der Schweiz hohe Zölle auferlegt. Der Druck bleibt auch in der EU hoch. Wir berichten laufend.
Finanzministerin Keller-Sutter drängt auf rasche Umsetzung strengerer Kapitalregeln für die Grossbank. Doch diese hofft auf politische Verzögerungen. Morgen entscheidet der Nationalrat.
In der Stiftung Sandoz sollen Streit und Missgunst herrschen. Zwei Familienmitglieder dementieren dies.
Der US-Präsident verfolgt den Final Alcaraz vs. Sinner in der Rolex-Loge. Bei seinem ersten US-Open-Besuch seit 2015 beschneiden die Veranstalter die redaktionelle Unabhängigkeit.
Raserunfälle mit stark motorisierten Autos nehmen zu. Gabriella Z. ist von einem 18-Jährigen in einem 600-PS-Mercedes verletzt worden. Sie unterstützt den Ruf nach einer Leistungsbegrenzung.
Für die zweite Partie in der WM-Qualifikation am Montag (20.45 Uhr) gegen Slowenien wurden erst gut 10’000 Tickets abgesetzt. 34’000 hätten Platz im St.-Jakob-Park. Das sind die Gründe.
Anfang Jahr hat das Schweizer Radio seine UKW-Frequenzen eingestellt und auf DAB+ umgeschaltet. Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt, wie sie damit umgehen.
Die Wut in der Westschweiz ist gross wegen der Abschaffung des Frühfranzösisch. Dabei hat der Deutschunterricht auf der anderen Seite des Röschtigrabens ebenfalls grosse Probleme.
Die Innenministerin sagt, warum die Abschaffung des Frühfranzösisch die Westschweiz irritiert. Und wann der Bundesrat ihrer Ansicht nach eingreifen muss.
Manchmal muss man auch etwas abschaffen. Die Zukunft der Schweiz hängt nicht von Frühfranzösisch ab, sondern von der Motivation und der Innovation unserer Jugend.
Die Bäckerei betrieb sechs Standorte in Kantonen Zürich und Aargau. Über die Gründe für die Schliessung des Betriebs machten die Betreiber zunächst keine Angaben.
Die Terrorgruppe bekämpft seit 2009 westliche Bildung. Überlebende des jüngsten Angriffs wollen die Gegend verlassen.
Der Italiener war am Donnerstag im Alter von 91 Jahren gestorben. Die Beerdigung soll in kleinem Kreis stattfinden, in der Nähe seines Geburtsorts.
Die letzte Etappe als Radprofi führt den Briten in seinen Heimatort. In Cardiff endet nach 19 Jahren seine erfolgreiche Karriere.
Der Polizei gingen am Flughafen gleich mehrere verdächtige Personen ins Netz. Darunter ein Mann, der letzte Woche eine Zürcher Boutique ausgeraubt haben soll.
Um die Abwanderung zu stoppen, kündigt Ministerpräsident Mitsotakis Entlastungen an. Junge Menschen, die unter 20’000 Euro verdienen, müssen keine Einkommensteuer mehr zahlen.
Während der Blutmond in den Niederungen verspätet aufgeht, zeigt er sich auf den Bergen vom ersten Moment an. Bergbahnen verlängern deshalb am Sonntag ihren Betrieb.
Der nächste Vollmond ist am 7. September 2025 und wird unter anderem Maismond genannt. Hier lesen Sie einige spannende Fakten zum steten Begleiter unseres Planeten Erde.
Am 7. September verfinstert sich der Mond. In welcher Farbe er leuchten wird, sei eine Überraschung, sagt der Experte von der Zürcher Urania-Sternwarte.
Russland hat die Ukraine mit den bislang umfangreichsten Luftangriffen überzogen. Dabei wurde auch das eigentlich besonders gut geschützte Regierungsviertel in der Hauptstadt getroffen.
Der rechte Flügel der Regierungspartei LDP wollte sich nicht mit Shigeru Ishiba arrangieren. Jetzt sucht das einzige asiatische G7-Mitglied einen neuen Regierungschef – den vierten in fünf Jahren.
Flavia Caprez hat ihr ETH-Studium abgeschlossen – und bewirtet in einer Hütte ob Pontresina auf 3175 Metern ihre Gäste. Warum sie sich für den harten Saisonjob entschieden hat.
Migros-Chef Fabrice Zumbrunnen wurde 2022 nach einer Reihe von Verlusten brutal abgesägt. Nun soll die Genossenschaftsidee neu belebt werden, und die Migros will ins Immobiliengeschäft einsteigen.
Durch eine Netflixserie hat Anna Sorokin zweifelhafte Berühmtheit erlangt. Aber auch Jahre, nachdem sie als Betrügerin aufgeflogen ist, sucht die Deutsche weiterhin das Rampenlicht – und neue Identitäten.
Falls Sie heute im Deutschquiz 10 Punkte oder mehr holen, sollten Sie danach etwas Süsses essen.
Der Markt für lebensechte Sexpuppen wächst seit Jahren. Wer sind die Käufer? Was sind ihre Beweggründe? Antworten aus dem Shop und aus der Forschung.
Diese zwölf Tipps helfen Ihnen, Unordnung systematisch anzugehen. Damit Aufräumen auch Freude macht, finden Sie schöne Regale und Ordnungshelfer dazu.
Laura Loomer ist erst 32 Jahre alt, hat keine Anstellung beim Staat – und doch mehr Einfluss auf den US-Präsidenten als die meisten. Wer ist die radikale Influencerin?
Wegen Mehrkosten muss der Bundesrat entscheiden, ob er die Bestellung von 36 F-35 reduzieren will. Wie die Schweiz im europäischen Vergleich dasteht und wieso die Rechnung der Regierung für Kritik sorgt.
Vor Panama sprudelt regelmässig kaltes Tiefenwasser an die Oberfläche. Doch 2025 bleibt das Phänomen das erste Mal aus. Ist das ein Vorgeschmack auf die Zukunft?
Chefkoch Heiko Nieder veranstaltet seit 2014 Zürichs exklusivsten Gastro-Anlass. Er erzählt, was das Publikum dieses Jahr erwartet. Und warum neben dem Geschmack auch die Show zählt.
Feiern Sie im Viadukt und an der Zollstrasse, besuchen Sie über 50 Häuser an der Langen Nacht der Zürcher Museen und begehen Sie eine Skulptur mit Bar.
Tanzen Sie an einem Live-Konzert bei Le Corbusier, machen Sie eine Zeitreise im Platzspitzpark und finden Sie ihre Mitte im Kunsthaus.
«Die Legende der Titanic» gastiert ab heute in der Lichthalle Maag. Es ist eine immersive Show, die Wahrheit und Fiktion verbindet. Wir sagen, ob sich ein Besuch lohnt.
Im historischen Haus im Kreis 8 bietet ein Gastgebertrio neu einfache, aber mit raffinierten Details versehene Küche. Und macht einen eindrucksvollen Weinkeller zugänglich.
Sängerin zu sein, ist Kezas Kindheitstraum – heute gehen ihre Lieder auf Tiktok viral. Dann lernte sie, die Mathematik zu lieben. Zwischen ihren Leidenschaften möchte sie sich heute nicht mehr entscheiden.
Die Stimmberechtigten entscheiden über eine kantonale und sechs städtische Vorlagen. Das Wichtigste in Kürze und die Parteiparolen im Überblick.
Handwerker finanzieren einem Bauleiter das Triathlon-Hobby. Dann leisten sie an bester Lage schlechte Arbeit. Der Fall fliegt überraschend auf – und hat schwere Folgen.
Schaffen Apps wie Chat-GPT menschliche Arbeitskräfte ab? Nicht im grossen Stil, sagt die KI-Expertin Sabine Pfeiffer. Warum sie skeptisch auf die Zukunftsszenarien des Silicon Valley blickt.
Wo einst der Geist genährt wurde, steht heute der Genuss im Vordergrund. Unser Autor verrät sieben empfehlenswerte Adressen.
In den 1950er-Jahren schuf Emmi Creola-Maag die Kunstfigur, um Öle und Fette der Firma Astra zu verkaufen. Dann wurde die fiktive Hausfrau zu einer Ikone, die Generationen prägte.
Wieso der erschlankte Dwayne Johnson zu Tränen gerührt ist, weshalb Wildleder auf die Strasse soll und wieso Männer waschen: Hier ist unser Klatsch der Woche.
Der vierte Teil der Horrorfilmreihe erzählt vom Abrutschen des amerikanischen Alltags ins Irreale. Die bekannten Spukeffekte lassen dabei Platz für einen noch grösseren Albtraum.
Weil sein guter Kollege Florian Gnägi sein letztes Fest bestritt, stieg der 40-Jährige am Kemmeriboden-Schwinget wieder einmal in die Zwilchhosen – und machte eine gute Figur.
Das US Open ist das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Vom 24. August bis zum 7. September findet das Major in Flushing Meadows statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus New York lesen Sie hier.
Jannik Sinner und Carlos Alcaraz kämpfen um den Titel am US Open. Verfolgen Sie den Final der Weltnummern 1 und 2 ab 20 Uhr im Liveticker.
Der Niederländer drängelt und kürzt ab, ehe er zum grossen Triumph fährt. Auch ein Sauber-Pilot erlebt einen guten Arbeitstag – aber nur einer.
Bei einer Demonstration der als terroristische Organisation eingestuften «Palestine Action» soll es zu Gewalt gegen die Polizei gekommen sein.
Die Massenabschiebungen in den USA gehen weiter. 475 Personen wurden jüngst in einem Hyundai-Werk festgenommen. Nun will Südkorea ein Flugzeug schicken.
Japans Regierungspartei LDP verlor im Juli die Mehrheit im Parlament. Seither war Partei- und Regierungschef Ishiba zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Jetzt gibt er auf.
Der italienische Teenager Carlo Acutis starb an Krebs. Auf dem Petersplatz bejubeln Zehntausende seine Heiligsprechung. Die katholische Kirche hofft, damit wieder attraktiver zu werden.
Während Kim Jong-un sein Atomwaffenprogramm vorantreibt, scheint er für den Westen kaum noch ansprechbar zu sein. Andrei Lankov erklärt, warum nur Donald Trump das ändern kann.
Wer die Einnahme von Antidepressiva beendet, sollte mit vorübergehenden Beschwerden rechnen. Fachleute sind sich aber uneinig, wie gravierend diese sind. Was bedeutet das für Patienten?
Eishockeytrainer Jeff Tomlinson verlor seine Sehfähigkeit fast ganz. Matthias Becker des Stadtspitals Zürich erklärt die Krankheit. Und sagt, wann man sofort zum Augenarzt muss.
Herzinsuffizienz gehört in der Schweiz zu den häufigsten Ursachen für Spitalaufenthalte. Jetzt zeigt eine Studie, dass Mittel zum Gewichtsverlust auch diese Beschwerden lindern.
Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.
Auf sozialen Medien reden auf einmal alle über die Wechseljahre. Und doch wissen viele erschreckend wenig darüber – sogar Ärzte. Woran das liegt, sagt Gynäkologin Petra Stute im Interview.
Jede dritte Schweizerin reduziert in der Perimenopause ihr Pensum, pausiert oder kündigt gar, das zeigt eine neue Studie. Was Frauen im Job zu schaffen macht, erzählt die Autorin Jeanette Kuster.
Menschen, die anhaltend trauern, haben in den folgenden Jahren ein fast doppelt so hohes Risiko zu sterben. Wann wird Trauer zum Problem?
Der Zeppelin war ein Vorzeigeprojekt der Nazis, das in einem Desaster endete. 90 Jahre danach wirft der tragische Absturz immer noch Fragen auf, obwohl es einleuchtende Erklärungen dafür gibt.
In Zermatt können Billette vollständig digital bezogen werden. Ein Selbstversuch zeigt: Sie sind so praktisch, dass sie bald zum Standard werden dürften. Dann haben aber chinesische Smartphones das Nachsehen.
Ein Demonstrant erschreckte die Radprofis und brachte Javier Romo zu Fall, während der Ex-Weltmeister die 15. Etappe für sich entschied. Top-Favorit Jonas Vingegaard bleibt in Führung
Der SCB und der EVZ melden sich mit Erfolgen zurück. Lausanne geht im vierten Spiel einmal mehr als Verlierer vom Eis.
Um Lärm zu reduzieren, gilt auf der Hauptstrasse nach Rapperswil seit einem Jahr Tempo 50 statt 60. Diese neue Höchstgeschwindigkeit halten viele aber nicht ein.
Am 14. September werden im Museum Neftenbach gleich zwei neue Ausstellungen eröffnet.
Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.
Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.
Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.
Testen Sie Ihre sprachliche Fitness! In unserem Quiz gehen wir allem nach, was das Deutsche an Wunderbarem und Wunderlichkeiten so bietet.
Ärzte ringen um Erklärungen, Nahestehende um Worte. Als unser Autor die Diagnose erhält, macht er sich auf eine profunde Recherche. Und findet auch Hoffnungsvolles.
Der Fuji steht für alles, was das Land ist und sein will. Unser Autor erkundet den heiligen Berg – und lernt dabei auch dessen düsteren Seiten kennen.
Noa Thurneysen (40) ist Fährimaa auf dem Rhein. Er hört viele Geschichten, erfährt aber nie, wie sie ausgehen.
Die Verschleierung der Frau stehe für eine misogyne Weltanschauung, schreibt unsere Kolumnistin.