Irre platt und sagenhaft dramatisch, so kämpfen der amerikanische Präsident und der Milliardär gegeneinander. Hinter der Show steckt jedoch ein ernster Streit.
Der Skandal um den Sexualverbrecher Jeffrey Epstein könnte dem US-Präsidenten gefährlich werden, und er beschäftigt auch nach Jahren Amerikas rechtsextreme Kreise schwer. Die Gründe.
Die Öffentlichkeit verfolgt live mit, wie sich die Allianz von zwei der mächtigsten Männer der Welt zerlegt und zu einer hässlichen Schlammschlacht wird. Die Entwicklungen in unserem Ticker.
Ob Cäsar und Pompeius, Zwingli und Luther oder jetzt Musk und Trump: Wenn Alphamänner sich entzweien, wird es episch. Über grosse männlichen Machtstreite.
Die «Bromance» ist vorbei: Der US-Präsident und der reichste Mann der Welt liefern sich eine Schlammschlacht. Der Streit ist unterhaltsam, scheint sich aber zu einer ernsthaften Machtprobe auszuweiten.
Während sich Donald Trump und Elon Musk gegenseitig anfeinden, lacht das Internet. Das sind die lustigsten Kommentare und Memes.
Der Wahlsieg von Donald Trump trieb die Aktie des Autobauers nach oben, der von seinem damaligen Verbündeten Elon Musk geführt wird. Jetzt streiten die beiden – und für den Kurs geht es bergab.
Nach gegenseitigen Sticheleien im Vorfeld gaben sich der deutsche Kanzler und der US-Präsident im Oval Office ganz freundlich. Im Vordergrund stand plötzlich sowieso Trumps Zwist mit Elon Musk.
Erst in rund zehn Jahren muss die Schweizer Grossbank genügend Kapital für den Krisenfall haben. Das versteht niemand.
Jetzt ist klar, wie die Finanzhäuser krisenfest gemacht werden sollen. Für die UBS ist es einschneidend. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Ermotti vs. Keller-Sutter oder die Frage: Wie bändigt man eine Grossbank wie die UBS? Der Bundesrat informiert zum weiteren Vorgehen. Wir tickern live.
Jannik Sinner schlägt Novak Djokovic in einem hochklassigen Halbfinal 6:4, 7:5, 7:6 und verschafft sich ein Finalduell gegen Carlos Alcaraz.
Der Schweizerische Fussballverband priorisiert die Berner Stadt als Standort für das überregionale Trainingszentrum. Damit geht Murat Yakins Traum in Erfüllung.
Im Streit zwischen den beiden bekannten Straftätern hat das Bezirksgericht Zürich heute ein erstes Urteil gefällt: Brian Keller kassierte drei Jahre und neun Monate.
Ein Ehepaar steht vor einem Rätsel. Bei seinem Haus wurden schon Fenster eingeschlagen, dann auch noch ein Auto zerkratzt. Jetzt bitten die beiden in der Dorfzeitung um Hinweise, die zur Täterschaft führen. Bisher erfolglos.
Ein Naturforscher hinterfragt die intensive Produktion des Comté, des liebsten Käses der Franzosen. Dann ist die Hölle los.
Malia Obama will in der Filmbranche auf eigenen Beinen stehen und nannte sich bei einem Projekt nur Malia Ann. Nun äusserte sich die ehemalige First Lady erstmals zum Entscheid ihrer Tochter.
Der Bundesrat sah die Verwüstung vor Ort – und sprach 5 Millionen Franken, per Sondergesetz. Aber einen Fonds für Naturkatastrophen hält er für unnötig. Müssen wir das jetzt jedes Jahr aufs Neue hören?
Die Bevölkerung, die Kantone, das Fürstentum Liechtenstein und jetzt auch der Bund: Das Walliser Unglücksdorf erfährt grosse Unterstützung. Der Schaden ist aber noch viel höher.
Das Dorf Blatten ist zerstört. Die Einsatzkräfte der Armee ziehen sich zurück – die momentane Lage lässt keinen Einsatz zu. Wir berichten laufend.
Die Landesregierung will dem Dorf 5 Millionen Franken zur Verfügung stellen. Das Parlament soll in einer ausserordentlichen Session darüber befinden.
Der Zahnimplantate-Hersteller verlegt Teile seiner Fertigung für den chinesischen Markt nach Shanghai. Gleichzeitig verspricht das Unternehmen Millionen-Investitionen in den Standort Villeret.
Die Ukraine wehrt seit mehr als drei Jahren eine grossangelegte russische Invasion ab. Die neusten Entwicklungen im Liveticker.
Dominic Stricker muss in Heilbronn aufgeben. Der 22-jährige Schweizer sackte plötzlich zusammen.
Acht Jahre nach dem Bombenanschlag auf die Investigativreporterin sind zwei Angeklagte wegen Beihilfe zu Mord schuldig gesprochen worden.
Denis Zakaria ist nicht mehr beim Schweizer Nationalteam. Den 28-Jährigen plagen muskuläre Beschwerden.
Jason Joseph gewinnt mit 3 Tausendstel Vorsprung, es ist der erste Diamond-League-Sieg für den 26-jährigen Basler.
Jedes Jahr versuchen 7000 Frauen in der Schweiz, mithilfe der Reproduktionsmedizin ein Kind zu bekommen. Von den Freuden und Zweifeln des Schwangerwerdens.
Alex Glanzmann leitet den gelben Riesen, bis die Nachfolge von Roberto Cirillo geregelt ist. Er spricht über umstrittene Firmenkäufe – und kündigt einen entscheidenden Richtungswechsel an.
Er soll erst randaliert haben, dann aus einem Zentrum für Psychiatrie gerannt sein. Nun warnt die Polizei vor dem Mann. Das ist über ihn bekannt.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Der Amerikaner ging 1989 in Paris als jüngster Grand-Slam-Champion in die Tennisgeschichte ein. 36 Jahre später blickt er zurück und sagt, wieso sein Triumph einen höheren Sinn hatte.
Der missglückte Stapellauf des Zerstörers beschädigte den «Stolz des Landes». Zwei Wochen später ist der Schaden behoben – auch dank eines innovativen Ansatzes.
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine steht insbesondere Emmanuel Macron im Visier des Moskauer Regimes. Doch Frankreichs Behörde im Kampf gegen russische Desinformationskampagnen wird zunehmend effektiver.
Russland hat seine Angriffe massiv verstärkt, vor allem in der Nordukraine. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf? Eine Einordnung mit Militäranalyst Nico Lange.
Wassyl Maljuk wurde vor vier Jahren als Vizechef des Geheimdienstes entlassen. Jetzt wird der 42-Jährige in der Ukraine als Held gefeiert – er befahl den spektakulären Angriff auf russische Bomber.
Jeder zweite Hausarzt im Kanton Zürich arbeitet weniger als 60 Prozent. Das sei der Grund für den Ärztinnenmangel, sagen zwei emeritierte Professoren der Uni Zürich – und schlagen eine brisante Lösung vor.
Im ersten Burger-Restaurant der Schweiz erfüllt Frau Huber die Wünsche ihrer Gäste – und wenn sie mal schimpfen, bleibt sie ruhig. Hier erzählt sie, was ihr die Arbeit bedeutet.
Eine Erschöpfungsdepression zwang Philipp Wilhelm drei Monate in eine Klinik. Der Fall des 36-jährigen Politikers steht exemplarisch für unsere Burn-out-Gesellschaft.
Sie haben hierzulande keine natürlichen Feinde, verbreiten sich teilweise explosionsartig und führen manchmal zu immensen Schäden. Fünf eingeschleppte Schädlinge im Porträt.
Wie geht das, ein viraler Bundesrat? Albert Rösti weiss es. Was in Bundesbern sonst noch Frappierendes geschah: unser Überblick.
Unsere Titelstory: Sie hätte die Biennale in Venedig leiten sollen, doch dann ist sie völlig unerwartet gestorben: Ein Nachruf auf die grosse Schweizer Kuratorin Koyo Kouoh.
Kein Zweifel: Kinder sind laut, klebrig und schlicht unmöglich. Noch unmöglicher ist nur eins: Sie nicht zu lieben.
Der frühere Nordisch-Kombinierer Matthias Lötscher (38) aus Marbach LU ist seit einem Unfall auf der Sprungschanze querschnittgelähmt.
Sie hätte die Biennale in Venedig leiten sollen. Doch nun ist Koyo Kouoh völlig überraschend in Basel gestorben. Unsere Autorin hat sie kurz vor ihrem Tod eine Woche lang begleitet.
Zudem: eine Klamotte, die das Internet spaltet. Und Furzideen von Promis und Normalsterblichen. Wir präsentieren den Input für das angeregte Apérogespräch.
Egal ob auf der Haut, in der Hand oder an den Füssen: Diese Produkte von Zürcher Kunstschaffenden machen Lust auf das anstehende Fussball-Grossereignis.
Nach einem Fussbruch verfolgt Eva Hürlimann-Haueter ein neues Projekt: Sie durchquert die Schweiz auf dem Jakobsweg. Wer will, darf mitkommen – auch nur etappenweise.
Metal- und Rockfans gelten als treue Seelen im unbeständigen Musikbusiness. Ist dem tatsächlich so? Wir haben beim Booker des Stromgitarren-Festivals Greenfield in Interlaken nachgefragt.
Die künstliche Intelligenz ist auffallend schlecht darin, von Hand Geschriebenes zu erkennen. Warum das so ist und welche Tricks es gibt.
Die neue IT-Lösung hätte bei den Sozialen Diensten Zürich vieles vereinfachen sollen. Doch es kam anders. Inzwischen beschäftigt Citysoftnet auch den Ombudsmann.
Enrico Cavedon fand am Ufer der Limmat einen ungewöhnlichen Stein, der sich als Backenzahn eines Wollhaar-Mammuts entpuppte. Das Fossil ist aussergewöhnlich gut erhalten.
Alles im grünen Bereich bei Unterkünften für minderjährige Asylsuchende: Diesen Eindruck vermitteln Zahlen, welche die Sicherheitsdirektion der parlamentarischen Aufsicht meldete. Doch da stimmt etwas nicht.
Die Swiss nimmt ihre Flüge in den Nahen Osten wieder auf. Eher überraschend dabei: Ab 10. Juni wird Beirut wieder angeflogen. Ab 23. Juni auch Tel Aviv.
In Illnau-Effretikon sind seit kurzem Lasermessgeräte entlang der Strasse montiert. Nicht nur hier, auch im übrigen Kanton Zürich erfüllen sie eine wichtige Aufgabe – mit Ausnahme von Zürich und Winterthur.
Bis Ende 2030 muss die Rega ihren aktuellen Hauptsitz am Flughafen Zürich verlassen, sagt der Rega-Chef Ernst Kohler in einem Interview. Der neue Standort könnte im Kanton Obwalden sein.
In der Bäckeranlage starten die Sommerkonzerte, im Kaufleuten ist der Podcast «Hotel Matze» zu Gast und im Seefeld werden Meeresfrüchte aufgetischt: Das sind die Highlights der nächsten Tage.
Im Sommer werden Parks, Badis und Kirchenhöfe zu Freiluftkinos. Eine Übersicht über Standorte, Programm-Highlights und Rahmenangebote.
Japanische Sandwichs, Curry-Pizza, Falafel und Bratwürste inklusive Seeblick: Diese Essensstände in der Stadt lohnen den Besuch.
In «Absof*uckinglutely» testet ein Experten-Duo beim Publikum den Wissensstand zum Thema Sexualität. Ein grosses Vergnügen – selbst wenn man mit der Mehrheit der Antworten danebenliegt.
Mit bunter UV-Kleidung dem Sonnenbrand trotzen, in kultigen Tigerfink-Leggins spazieren gehen oder Zürich an den Füssen tragen: unsere Shoppingtipps der Woche.
Im Unteren Letten ist die Bar eröffnet, Nick Cave hat seine eigene Filmreihe im Filmpodium, und in einem türkischen Pop-up Legen DJs auf: Das sind die Highlights der nächsten Tage.
Wir liefern eine Vorschau, wer diese Saison an den Open Airs in und um die Stadt auftritt und was abseits der Bühne geboten wird.
Vom 25. Mai bis 8. Juni findet Roland Garros statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Paris lesen Sie hier.
Der Europameister schlägt den Vize-Weltmeister 5:4 und zieht in den Nations-League-Final ein. Wir zeigen die sechs besten Treffer.
Der Schweizer Captain sagt, weshalb Xherdan Shaqiri fehlt. Und behandelt das Thema seiner Rückkehr zum FCB rekordverdächtig schnell.
Nach dem Neun-Tore-Spektakel gegen Frankreich steht Spanien im Endspiel der Nations League. Die Medien schwärmen vom 17-jährigen Lamine Yamal.
Spanien besiegt Frankreich in einer spektakulären Partie mit 5:4 – auch dank Wunderkind Lamine Yamal.
Die Schweizer Mountainbiker verpassen in Leogang im Short Track einen Podestplatz. Die Frauen machen es in Form von Nicole Koller besser.
Eine einzige Führung reicht den Indiana Pacers zum Auftaktsieg in den NBA-Finals. Die Oklahoma City Thunder sind geschockt.
Die Schweizer Nationaltrainerin bietet für die EM-Vorbereitung 35 Spielerinnen auf. Auch Junge dürfen sich zeigen.
Die Seleção kommt im ersten Spiel unter Carlo Ancelotti nur zu einem torlosen Remis gegen Ecuador. Argentinien schlägt Chile knapp.
Im nächsten Jahr machen die besten Radfahrerinnen der Welt in der Westschweiz halt. Die ersten beiden Etappen finden am Genfersee statt.
Der 40-jährige Berner gesellt sich zu den anderen Schwingerkönigen, die im Schweizer Fernsehen als Schwing-Experten fungieren.
Der Feuervulkan spuckt erneut Asche und Lava. Hunderte Menschen in der Region verlassen ihre Dörfer und suchen Schutz. Vor sieben Jahren kamen bei einem schweren Ausbruch viele Menschen ums Leben.
Die ehemaligen Folterknechte von Ex-Diktator Augusto Pinochet verbüssen ihre Haftstrafen bisher in einem recht netten Privatgefängnis. Doch damit soll jetzt Schluss sein.
Fabian fährt in Brüssel mit einem Roller durch den Park. Die Polizei verfolgt ihn – und er verunglückt tödlich. Ein Zufallsopfer. Der Fall zeigt: Die Jagd nach jugendlichen Drogendealern eskaliert.
Während sich Donald Trump und Elon Musk gegenseitig anfeinden, lacht das Internet. Das sind die lustigsten Kommentare und Memes.
Der Wahlsieg von Donald Trump trieb die Aktie des Autobauers nach oben, der von seinem damaligen Verbündeten Elon Musk geführt wird. Jetzt streiten die beiden – und für den Kurs geht es bergab.
Besser leben, besser lieben, besser arbeiten: Stefanie Stahl, Therapeutin und Autorin des Megasellers «Das Kind in dir muss Heimat finden», sagt, wie wir das Glück finden.
Viele haben zunehmend Mühe, Kränkungen und Frust im Job anzusprechen – und weichen stattdessen auf Ärzte oder Psychologinnen aus. Kann eine KI namens Ella helfen?
Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.
Zecken umgehen das Immunsystem von Menschen gewitzter als andere Blutsauger. Die Substanzen, die sie dafür nutzen, könnten als Vorbilder für Medikamente dienen.
Der Sohn unserer Autorin hört mit elf auf, seinen Geburtstag zu feiern – weil er niemanden zum Einladen hat. Den Eltern bricht es das Herz. Allein sind sie mit den Sorgen nicht.
Das Bundesamt für Gesundheit prüft, ob Krankenkassen alternative Heilmethoden nicht mehr bezahlen sollen. Die Kassen unterstützen dies, der Ärzteverband nicht. Wie es jetzt weitergeht.
Wie viel Sport muss sein, um gesund alt zu werden? Der Sportwissenschaftler Ingo Froböse weiss es – und sagt, warum junge Menschen nicht ins Fitnessstudio gehören.
Der Rücktritt des FDP-Chefs Thierry Burkart beschäftigt diese Woche auch das «Politbüro». Burkart hat nach vier Jahren an der Spitze des Freisinns genug. In welchem Zustand übergibt er die Partei?
Die UBS wehrt sich gegen zusätzliche Eigenkapitalanforderungen des Bundes, teils mit unschweizerischen Mitteln. Was steckt dahinter?
Elon Musk hat einen wichtigen Beitrag zu Trumps Wahlsieg geleistet. 134 Tage lang war er sein wichtigster Berater. Was hat er erreicht? Eine Bilanz in fünf Kapiteln.
Geld und Politik standen in den USA immer in einer engen Beziehung. Doch so offen wie Präsident Trump hat sich bisher niemand bereichert. Was bedeutet das für die Demokratie?
Nach vier Jahren an der Spitze des Freisinns gibt der Ständerat sein Amt ab. Was sind die Gründe dafür? Und wie hinterlässt er die Partei?
Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine steht insbesondere Emmanuel Macron im Visier des Moskauer Regimes. Doch Frankreichs Behörde im Kampf gegen russische Desinformationskampagnen wird zunehmend effektiver.
Bei den Enhanced Games 2026 sind leistungssteigernde Mittel ausdrücklich erwünscht. Dass es solch einen Anlass gibt, ist auch die Schuld von IOK und Welt-Anti-Doping-Agentur.
Umweltbewusste Kollektionen dürften nicht mehr als ein Trend gewesen sein. Die spanische Marke Ecoalf setzt trotzdem darauf. Was hinter dem Erfolg steckt.
Haartransplantationen, Penisvergrösserungen, Brust-OP: Männer lassen sich in der Schweiz immer öfters behandeln. Was fehlt ihnen? Besuch in einer Schönheitsklinik.
Die junge schwedische Aktivistin zieht alle Augen auf sich – und fordert, dass alle die Augen auf Gaza richten. Kann das gut gehen?
Ob nun die Sonne mitmacht oder nicht: Feiern Sie die kommenden freien Tage mit diesen einfachen Gerichten, die richtig nach Sommer schmecken.
Kleiderberge und sonstiger Hausrat füllen die Lager für die Bergsturz-Betroffenen. Herzerwärmend? Oder doch nur ein Symptom unseres endlosen Kaufrausches?
Unternehmen betreiben überall auf der Welt Forst- und Landwirtschaft im grossen Stil – mit Folgen für die Umwelt und die Existenz von Kleinbauern.
Der Platz der Künste soll künftig zum Verweilen einladen und sicherer werden. Dafür will das Zürcher Tiefbauamt mehr Bäume pflanzen und eine Veloinfrastruktur schaffen.
Die Gemeindeversammlung hat einen Planungswettbewerb für die Vergrösserung der Primarschule genehmigt.
Die Gemeindeversammlung war sich einig: Wer durch Um- oder Aufzonung seines Grundstücks Geld gewinnt, soll nicht mehr mit der Allgemeinheit – und der Gemeinde – teilen müssen.
Kurios: Bei rekordverdächtig hoher Teilnahme wird ein Darlehen für einen Kunstrasen abgelehnt. Die Unterlegenen akzeptieren es, die Gegner bringen den Entscheid an die Urne.
Bundesrat nimmt UBS an die Leine | Blatten erhält 5 Millionen Soforthilfe | Brian Keller erneut verurteilt | Trump-Musk-Streit eskaliert weiter | Rega will Hauptsitz verlegen
Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.
Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.
Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.
Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.
Testen Sie Ihre sprachliche Fitness! In unserem Quiz gehen wir allem nach, was das Deutsche an Wunderbarem und Wunderlichkeiten so bietet.
Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.
Georg Metgers Leben verändert sich am 21. Dezember 2015 für immer, als seine Partnerin und deren Kinder getötet werden. In unserem Podcast erzählt er von diesem verhängnisvollen Morgen.
Was bleibt zehn Jahre danach von einem der schlimmsten Verbrechen der Schweizer Kriminalgeschichte? Hören Sie hier exklusiv alle drei Podcast-Folgen zum Vierfachmord von Rupperswil vorab.
Von April bis Mai 2022 gab es im Solothurner Bezirk zwölf Brände. Ein Verdächtiger steht vor Gericht – dort präsentiert der Staatsanwalt ein überraschendes Motiv.
Erhalten Sie die Hintergründe zu aktuellen Gerichtsfällen, die die Schweiz bewegen.
Eine Serie von Bränden hält im Frühling 2022 die Region Wasseramt in Atem. Die Angst und die Wut einiger Bauern werden so gross, dass sie sich zu Bürgerwehren zusammentun wollen.
Im Frühling 2022 ging ein Schober auf dem Hof der Familie Hänggärtner in Flammen auf. Es ist der dritte Brand in der Region innerhalb von kurzer Zeit – und nicht der letzte.
Der Skandal um den Sexualverbrecher Jeffrey Epstein könnte dem US-Präsidenten gefährlich werden, und er beschäftigt auch nach Jahren Amerikas rechtsextreme Kreise schwer. Die Gründe.
Der Wahlsieg von Donald Trump trieb die Aktie des Autobauers nach oben, der von seinem damaligen Verbündeten Elon Musk geführt wird. Jetzt streiten die beiden – und für den Kurs geht es bergab.
Irre platt und sagenhaft dramatisch, so kämpfen der amerikanische Präsident und der Milliardär gegeneinander. Hinter der Show steckt jedoch ein ernster Streit.
Ob Cäsar und Pompeius, Zwingli und Luther oder jetzt Musk und Trump: Wenn Alphamänner sich entzweien, wird es episch. Über grosse männlichen Machtstreite.
Die «Bromance» ist vorbei: Der US-Präsident und der reichste Mann der Welt liefern sich eine Schlammschlacht. Der Streit ist unterhaltsam, scheint sich aber zu einer ernsthaften Machtprobe auszuweiten.
Während sich Donald Trump und Elon Musk gegenseitig anfeinden, lacht das Internet. Das sind die lustigsten Kommentare und Memes.
Die Öffentlichkeit verfolgt live mit, wie sich die Allianz von zwei der mächtigsten Männer der Welt zerlegt und zu einer hässlichen Schlammschlacht wird. Die Entwicklungen in unserem Ticker.
Nach gegenseitigen Sticheleien im Vorfeld gaben sich der deutsche Kanzler und der US-Präsident im Oval Office ganz freundlich. Im Vordergrund stand plötzlich sowieso Trumps Zwist mit Elon Musk.
Erst in rund zehn Jahren muss die Schweizer Grossbank genügend Kapital für den Krisenfall haben. Das versteht niemand.
Ermotti vs. Keller-Sutter oder die Frage: Wie bändigt man eine Grossbank wie die UBS? Der Bundesrat informiert zum weiteren Vorgehen. Wir tickern live.
Jetzt ist klar, wie die Finanzhäuser krisenfest gemacht werden sollen. Für die UBS ist es einschneidend. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Am Donnerstagabend hat die Kantonspolizei während eines Einsatzes eine leblose Person entdeckt, wie die Staatsanwaltschaft in einer Mitteilung schreibt.
Mit Jannik Sinner und Novak Djokovic treffen im Pariser Halbfinal der Weltranglisten-Erste und der Rekord-Grand-Slam-Champion aufeinander. Das Duell im Liveticker.
Rund 220 stornierte Liegeplatz-Reservationen und eine halbe Million Franken Einbussen: Wegen den strengen Schweizer Visa-Regeln für Schiffspersonal legen die Kreuzfahrten lieber auf der anderen Seite der Grenze an.
Der Schweizerische Fussballverband priorisiert die Berner Stadt als Standort für das überregionale Trainingszentrum. Damit geht Murat Yakins Traum in Erfüllung.
Noch laufen die Ermittlungen zur Ursache des tödlichen Busunfalls im April. Die Ungewissheit, ob am preisgekrönten Fahrzeug etwas nicht stimmte, beschäftigt das BVB-Personal.
Malia Obama will in der Filmbranche auf eigenen Beinen stehen und nannte sich bei einem Projekt nur Malia Ann. Nun äusserte sich die ehemalige First Lady erstmals zum Entscheid ihrer Tochter.
Die Bevölkerung, die Kantone, das Fürstentum Liechtenstein und jetzt auch der Bund: Das Walliser Unglücksdorf erfährt grosse Unterstützung. Der Schaden ist aber noch viel höher.
Die Landesregierung will dem Dorf 5 Millionen Franken zur Verfügung stellen. Das Parlament soll in einer ausserordentlichen Session darüber befinden.
Das Dorf Blatten ist zerstört. Die Einsatzkräfte der Armee ziehen sich zurück – die momentane Lage lässt keinen Einsatz zu. Wir berichten laufend.
In den Bergkantonen Bern, Graubünden und Wallis werden über 200 Risikostellen mehr oder weniger permanent überwacht. Neue Daten zeigen, wo sich diese befinden.
Zum Ausbruch des Feuers ist es am frühen Freitagmorgen gekommen. Verletzte gab es nicht, es kam jedoch aufgrund der Rauchentwicklung zu Geruchsbelästigungen.
Ob das Gebäude denkmalgeschützt ist oder nicht, wird bald vor dem Baselbieter Kantonsgericht befunden. Und: Jetzt meldet sich seit langem wieder die Eigentümer-Familie.
2022 kam es an einem türkischen Kinderfest auf dem Basler Marktplatz zu einem Angriff von Kurden. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben.
Der Schweizer Captain sagt, weshalb Xherdan Shaqiri fehlt. Und behandelt das Thema seiner Rückkehr zum FCB rekordverdächtig schnell.
Eine Erschöpfungsdepression zwang Philipp Wilhelm drei Monate in eine Klinik. Der Fall des 36-jährigen Politikers steht exemplarisch für unsere Burn-out-Gesellschaft.
Die Basler Staatsanwaltschaft Basel-Stadt erhebt gegen den inzwischen 33-jährigen Beschuldigten Anklage wegen Mordes. Er hatte am 8. August eine Frau (75) getötet.
Denis Zakaria ist nicht mehr beim Schweizer Nationalteam. Den 28-Jährigen plagen muskuläre Beschwerden.
Alex Glanzmann leitet den gelben Riesen, bis die Nachfolge von Roberto Cirillo geregelt ist. Er spricht über umstrittene Firmenkäufe – und kündigt einen entscheidenden Richtungswechsel an.
Ein Naturforscher hinterfragt die intensive Produktion des Comté, des liebsten Käses der Franzosen. Dann ist die Hölle los.
Diese Meldung kam für viele Reisende zur Unzeit: Kurz vor Pfingsten war der Gotthardtunnel nach einem Brand gesperrt. Der Verkehr staute sich.
Das Mittel Phoron ist nach Angaben des Logistikdienstleisters die Ursache für die Hautreizungen einiger seiner Mitarbeiter in einem Paketverteilzentrum bei Nürnberg.
Die Ukraine wehrt seit mehr als drei Jahren eine grossangelegte russische Invasion ab. Die neusten Entwicklungen im Liveticker.
Fabian fährt in Brüssel mit einem Roller durch den Park. Die Polizei verfolgt ihn – und er verunglückt tödlich. Ein Zufallsopfer. Der Fall zeigt: Die Jagd nach jugendlichen Drogendealern eskaliert.
Der missglückte Stapellauf des Zerstörers beschädigte den «Stolz des Landes». Zwei Wochen später ist der Schaden behoben – auch dank eines innovativen Ansatzes.
Die Öffentlichkeit verfolgt live mit, wie sich die Allianz von zwei der mächtigsten Männer der Welt zerlegt und zu einer hässlichen Schlammschlacht wird. Die Entwicklungen in unserem Ticker.
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine steht insbesondere Emmanuel Macron im Visier des Moskauer Regimes. Doch Frankreichs Behörde im Kampf gegen russische Desinformationskampagnen wird zunehmend effektiver.
Russland hat seine Angriffe massiv verstärkt, vor allem in der Nordukraine. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf? Eine Einordnung mit Militäranalyst Nico Lange.
Wassyl Maljuk wurde vor vier Jahren als Vizechef des Geheimdienstes entlassen. Jetzt wird der 42-Jährige in der Ukraine als Held gefeiert – er befahl den spektakulären Angriff auf russische Bomber.
Seit über 60 Jahren wartet Basel auf ein grösseres Hallenbad. Um die Zeit bis zu einem Bau zu überbrücken, verlangt ein Verein ein Provisorium.
Viele Basler Vereine haben nicht genügend Trainingsflächen. Durch die Frauen-Europameisterschaft dürfte sich die Lage zuspitzen. Was tun?
Eine gemeinnützige Gesellschaft besitzt neu die Liegenschaften an der Rainallee – und will sie auch abreissen. Der Mieterverband reagiert verärgert.
Die Gewitter der letzten Tage sorgten auch im Baselbiet für Schäden. Auf den Erdbeerfeldern fällt die Bilanz unterschiedlich aus.
Die Artistinnen und Artisten bleiben aber zuversichtlich, wie Präsident Stefan Mathys sagt. «Dieser Spirit ist tief bei ihnen verankert.»
Noch ist es nicht offiziell, doch nach Informationen dieser Redaktion ist sich der FC Basel mit dem 46-Jährigen einig.
Ob in Südamerika, Europa oder Afrika: Diese Saison schrieben die ehemaligen FCB-Akteure im Ausland einige bewegende Geschichten.
Der FC Basel holt nach acht Jahren wieder den Titel. Alles zu dieser spektakulären Saison finden Sie in unserer Sonderbeilage.
Party im Museum, Dämonen in der Innenstadt und ein neues Tanzfestival: Das sind die Highlights der nächsten Tage.
Endlich ist Erdbeeren-Zeit! Auf diesen Feldern kann man jetzt wieder selber pflücken.
Er ist gekommen, um zu bleiben. Strahlender Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad, die nächsten Tage soll es so bleiben. So hat Basel den Sommertag verbracht.
Lust auf Rührei, Kuchen, Hummus und mehr? Hier finden Sie unsere fünf Empfehlungen für ein gemütliches und genussvolles Frühstück.
Sie haben hierzulande keine natürlichen Feinde, verbreiten sich teilweise explosionsartig und führen manchmal zu immensen Schäden. Fünf eingeschleppte Schädlinge im Porträt.
Haartransplantationen, Penisvergrösserungen, Brust-OP: Männer lassen sich in der Schweiz immer öfters behandeln. Was fehlt ihnen? Besuch in einer Schönheitsklinik.
Heute vor 150 Jahren wurde Thomas Mann in Lübeck geboren, mit 80 starb er in Zürich. Alle wissen, wer der Literaturnobelpreisträger ist, sie kennen aber diese Seiten von ihm doch noch nicht.
Viele haben zunehmend Mühe, Kränkungen und Frust im Job anzusprechen – und weichen stattdessen auf Ärzte oder Psychologinnen aus. Kann eine KI namens Ella helfen?
Dominic Stricker muss in Heilbronn aufgeben. Der 22-jährige Schweizer sackte plötzlich zusammen.
Vom 25. Mai bis 8. Juni findet Roland Garros statt. Die wichtigsten News, Resultate und Kuriositäten aus Paris lesen Sie hier.
Der Amerikaner ging 1989 in Paris als jüngster Grand-Slam-Champion in die Tennisgeschichte ein. 36 Jahre später blickt er zurück und sagt, wieso sein Triumph einen höheren Sinn hatte.
Der Feuervulkan spuckt erneut Asche und Lava. Hunderte Menschen in der Region verlassen ihre Dörfer und suchen Schutz. Vor sieben Jahren kamen bei einem schweren Ausbruch viele Menschen ums Leben.
Die ehemaligen Folterknechte von Ex-Diktator Augusto Pinochet verbüssen ihre Haftstrafen bisher in einem recht netten Privatgefängnis. Doch damit soll jetzt Schluss sein.
Der neue Papst steht fest. Er nennt sich Leo XIV. Der Amerikaner heisst bürgerlich Robert Francis Prevost. Wir berichten live.
Seit November bröckelt die Waffenruhe zwischen Israel und der Hizbollah im Libanon. Erneut greift die israelische Armee in den Vororten von Beirut an. Verfolgen Sie hier die aktuellen Entwicklungen.
In Syrien kommt es nach dem Ende der Herrschaft von Bashar al-Assad wieder zu Gewalt. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Unsere Titelstory: Sie hätte die Biennale in Venedig leiten sollen, doch dann ist sie völlig unerwartet gestorben: Ein Nachruf auf die grosse Schweizer Kuratorin Koyo Kouoh.
Der frühere Nordisch-Kombinierer Matthias Lötscher (38) aus Marbach LU ist seit einem Unfall auf der Sprungschanze querschnittgelähmt.
Die letzte Kolumne zu Prokrastination hat viele Reaktionen ausgelöst. Immer wieder kam die Frage: Ist es manchmal nicht auch gut, Dinge aufzuschieben?
Jedes Jahr versuchen 7000 Frauen in der Schweiz, mit Hilfe der Reproduktionsmedizin ein Kind zu bekommen. Von den Freuden und Zweifeln des Schwangerwerdens.
Besser leben, besser lieben, besser arbeiten: Stefanie Stahl, Therapeutin und Autorin des Megasellers «Das Kind in dir muss Heimat finden», sagt, wie wir das Glück finden.
Tipps, News und Geschichten zu Gesundheit, Ernährung, Psychologie, Fitness und Wohlbefinden. Jeden zweiten Montag in Ihrem Postfach.
Zecken umgehen das Immunsystem von Menschen gewitzter als andere Blutsauger. Die Substanzen, die sie dafür nutzen, könnten als Vorbilder für Medikamente dienen.
Der Sohn unserer Autorin hört mit elf auf, seinen Geburtstag zu feiern – weil er niemanden zum Einladen hat. Den Eltern bricht es das Herz. Allein sind sie mit den Sorgen nicht.
Das Bundesamt für Gesundheit prüft, ob Krankenkassen alternative Heilmethoden nicht mehr bezahlen sollen. Die Kassen unterstützen dies, der Ärzteverband nicht. Wie es jetzt weitergeht.
Wie viel Sport muss sein, um gesund alt zu werden? Der Sportwissenschaftler Ingo Froböse weiss es – und sagt, warum junge Menschen nicht ins Fitnessstudio gehören.
In reichen Ländern werden Antibiotika oft übermässig eingesetzt, in armen sterben Menschen, weil sie sich keine Medikamente leisten können. Eine neue Studie zeigt das Ausmass.
Welcher Fussballer wechselt den Club, welcher verlängert den Vertrag, welcher beendet seine Karriere? Alle Informationen zum Sommer-Transferfenster 2025 finden Sie hier.
Unternehmen betreiben überall auf der Welt Forst- und Landwirtschaft im grossen Stil – mit Folgen für die Umwelt und die Existenz von Kleinbauern.
Der Bundesrat sah die Verwüstung vor Ort – und sprach 5 Millionen Franken, per Sondergesetz. Aber einen Fonds für Naturkatastrophen hält er für unnötig. Müssen wir das jetzt jedes Jahr aufs Neue hören?
Der Zahnimplantate-Hersteller verlegt Teile seiner Fertigung für den chinesischen Markt nach Schanghai. Gleichzeitig verspricht das Unternehmen Millionen-Investitionen in den Standort Villeret.
Vom 10. bis zum 12. Juli geht das Openair Frauenfeld in die 39. Runde. Hier finden Sie die wichtigsten Infos.
Umweltbewusste Kollektionen dürften nicht mehr als ein Trend gewesen sein. Die spanische Marke Ecoalf setzt trotzdem darauf. Was hinter dem Erfolg steckt.
Schon in seiner ersten Amtszeit hatte Trump eine umstrittene Einreisebeschränkung erlassen: den «Muslim Ban». Nun kündigt er erneut Einreisestopps für Staatsangehöriger mehrerer Länder an.
Das Ringen um Trumps Zölle geht in die nächste Runde. Die US-Regierung hat sich erfolgreich gegen eine gerichtliche Blockade gewehrt – vorerst.
Was hat der US-Präsident mit Tacos zu tun? Und warum wird Trump plötzlich als Hühnchen dargestellt? Die Antworten darauf gibt es in einer Medienkonferenz.
Seit Kriegsbeginn in der Ukraine steht insbesondere Emmanuel Macron im Visier des Moskauer Regimes. Doch Frankreichs Behörde im Kampf gegen russische Desinformationskampagnen wird zunehmend effektiver.
Russland hat seine Angriffe massiv verstärkt, vor allem in der Nordukraine. Was bedeutet das für den Kriegsverlauf? Eine Einordnung mit Militäranalyst Nico Lange.
Wassyl Maljuk wurde vor vier Jahren als Vizechef des Geheimdienstes entlassen. Jetzt wird der 42-Jährige in der Ukraine als Held gefeiert – er befahl den spektakulären Angriff auf russische Bomber.