Schlagzeilen |
Montag, 24. Februar 2025 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der bundeseigene Rüstungs­betrieb Ruag wird von einem schweren Betrugs­skandal erschüttert. Ein neuer Bericht zeigt: Die Konzern­leitung und das VBS hatten früh Hinweise – und taten nichts.

Inmitten eines Weltenbrands stärkt Deutschland die Demokratie. Die Schweiz sollte sich von ihrer Überheblichkeit frei machen.

Mit dem Vizekanzler verliert die deutsche Öko-Partei ihren originellsten Kopf – und die einstige Hoffnung, eine neue linke Volkspartei zu werden. Warum Habeck scheiterte.

Die Partei hat nun doppelt so viele Sitze im Bundestag wie bisher. Einige davon dürften mit polarisierenden Vertretern besetzt werden – es sei denn, die Parteiführung wagt den Konflikt.

Nach der Bundestagswahl werden die Karten in der deutschen Politik neu gemischt. Lars Klingbeil beansprucht die führende Rolle in der SPD. Die aktuellen Entwicklungen im Ticker.

Junge wählten vor allem Linke und die AfD – Ältere blieben den ehemals grossen Volksparteien treu. Bei einer Partei ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern besonders gross.

Die aktuellen Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Der frühere Chirurg Joël Le Scouarnec soll Hunderte Kinder im Spital vergewaltigt haben. Am ersten Prozesstag zeigt er ein bisschen Reue.

In Basel sind Mieter vor Leerkündigungen und starken Preisanstiegen geschützt. Zürich, Luzern und Bern wollen nachziehen. Doch Investoren warnen und legen Sanierungen auf Eis.

Die Empörung über die Boni der Axpo-Manager ist gross. Mehr als zwei Drittel der Kantonsratsmitglieder haben sich für einen Lohndeckel ausgesprochen. Nur zwei Parteien hielten dagegen.

Temporäre Wohnungen für Studierende oder Asylsuchende sollen auf dem Gebiet des alten Kinderspitals in Zürich möglich sein. Nicht aber gemeinnützige Wohnungen.

Ein SP-Mitglied aus dem Kanton Zürich sendete einer Frau intime Inhalte zu, obwohl diese explizit Nein dazu gesagt hatte. Das kommt den Mann nun teuer zu stehen.

Zahlen können das Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, nur schwer wiedergeben. Aber sie liefern Anhaltspunkte. Eine Bilanz nach drei Jahren Krieg.

Die EU sichert der Ukraine am Jahrestag der russischen Invasion ihre volle Solidarität zu. Um ihr Überleben zu sichern, gibt es einen Sondergipfel. Folgen den grossen Worten grosse Taten?

Der ukrainische Präsident hat erklärt, er würde sein Amt im Tausch gegen die Nato-Mitgliedschaft abgeben.

Nach einer irrwitzigen Woche, in der sich Trump mit Putins Propaganda von Kiew lossagt, sucht der Präsident Hilfe bei verbliebenen Verbündeten. Welche Hebel hat er noch?

Anderthalb Wochen liegt der Papst schon im Spital. Der Vatikan verbreitet positivere Signale, aber die Sorgen bleiben gross.

Roberta Flack gewann als erste Künstlerin zweimal in Folge einen Grammy für die beste Platte. Jetzt ist die Soul-Legende im Alter von 88 Jahren gestorben.

Seit Jahresbeginn hat das Edelmetall etwa 13 Prozent an Wert zugelegt. Grund sind wachsende Sorgen angesichts der Handels- und Weltpolitik von US-Präsident Donald Trump.

Die Schweizer Börse boomt, der Leitindex SMI hat ein neues Allzeithoch erreicht.

Donald Trump setzt wenige Wochen nach seiner Amtsübernahme weiterhin Wahlversprechen um. Die Folgen für die USA sind einschneidend.

In einem Hotel in Leukerbad brach in der Nacht auf Montag ein Grossbrand aus. Neun Personen erlitten eine Rauchvergiftung.

Altersforscherin Sabina Misoch sagt im Gespräch, wie man gut altert, wieso viele ältere Menschen Optimisten sind und weshalb Pflegeroboter einen schweren Stand haben.

Die paranoide Thrillerserie der durch «Homeland» bekannten Regisseurin Lesli Linka Glatter ist das vielleicht letzte Stück eines gerade zugrunde gehenden Genres.

Was künftige Zivilisationen aus der heutigen Zeit finden könnten: Damit beschäftigen sich zwei britische Geologen in einem Buch.

Der Biber war hierzulande einst ausgerottet – heute bringt er mitten in der Stadt Zürich Bäume zu Fall.

Im Oktober 2022 brach in einer Wohnung in Oetwil ein Streit wegen Drogen aus. Ein 17-Jähriger starb dabei. Nun hat der Prozess begonnen – mit mehrstündigen Befragungen.

Der Film porträtiert die nordirische Band Kneecap, die sich mitunter durch Drogenhandel finanziert. Dramatisch, berührend und vor allem unglaublich lustig. Eine Wucht.

Nach drei Jahren Krieg spricht die US-Regierung direkt mit Russland ohne Einbezug Kiews. Irina Wenediktowa über die aktuelle Situation und die Rolle der Schweiz.

In den besetzten Gebieten der Ostukraine lässt Wladimir Putin mit perfiden Methoden ukrainische Wohnungen und Häuser verstaatlichen.

Vor dem Hintergrund russischer Aggression muss sich die Schweiz laut dem Armeechef als Teil von Europas Sicherheitsarchitektur begreifen. 2027 könnte für die Schweiz brenzlig werden.

Vor zehn Jahren gab Tamar Valkenier ihren Traumjob als Polizeipsychologin auf und reiste als Selbstversorgerin jahrelang durch die Welt. Ein Gespräch mit einer wahrlich speziellen Frau.

Im Zürcher Stadtrat liebäugeln mehrere Altgediente mit einer erneuten Kandidatur – und befeuern damit die Debatte um Amtszeitbegrenzung.

Der frühere Weltstar und Uefa-Chef kommt in der Schweiz vor Gericht. Nun greift Platini die Fifa und die Bundes­anwaltschaft an – und kritisiert Infantino wegen dessen Trump-Nähe.

CDU-Chef Friedrich Merz hat den klaren Auftrag, eine Regierung zu bilden. Das könnte kompliziert werden. Und mehr als jeder andere muss er es hinbekommen.

Im Strafgericht von Vannes beginnt der Hauptprozess gegen Joël Le Scouarnec, einen früheren Chirurgen. Er soll Hunderte Kinder vergewaltigt haben, im Spital.

David Remnick führt das US-Wochenmagazin, das seit 100 Jahren erscheint, mit Erfolg. Er spricht über liberale Medien, die Macht von Tiktok und natürlich Trump.

Unser Autor schwor sich: Nie wieder auf ein Schiff! Dann brach er, geplagt von einer Lebens­krise, zu einer drei­wöchigen Segel­fahrt durch den Arktischen Ozean auf.

Warum Experten vielleicht besser, aber weniger glücklich sind.

Eine Leserin fragte, was man lieben Menschen serviere, die «schwach, aber schon wieder hungrig» sind. Voilà.

Die Inselwelt in Nordnorwegen ist perfekt für alle, die im Sommer der Hitze entfliehen wollen. Einzig auf der Treppe zum Himmel fliesst der Schweiss.

Mehr Freundlichkeit im Entree, Wohnlichkeit trotz Fensterfronten oder Platz, wo eigentlich keiner ist: Diese Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Einrichtungsprobleme stilvoll lösen.

Der Berner Maik Rehnus erforscht eines der scheuesten Tiere, die es bei uns gibt: den Alpenschneehasen. Ein Tag auf der Pirsch mit einem leidenschaftlichen Forscher.

Die Migros ist Meisterin der Selbstinszenierung. Zum 100-jährigen Jubiläum blicken wir auf die Firmengeschichte und historische Werbebilder zurück.

Um «urloup» baten schon die Ritter. Aber was bedeutete das Wort im Mittelhochdeutschen? Finden Sie es heraus.

Eine Kundin vergisst nach dem Bezahlen ihr Portemonnaie an der Kasse. Der nächste nimmt es mit und muss das nun teuer bezahlen.

Betroffene schildern ein Missbrauchs­system an Schweizer Mode­shootings und Partys. Jahrelang wähnt sich Travis unbeobachtet – dann konfrontieren wir ihn.

Vom 6. bis zum 23. März fahren keine Züge der Forchbahn nach Zollikerberg. Bereits diese Woche finden zudem zwischen den Stationen Waldburg und Rehalp Nachtarbeiten statt.

Für die Swiss fliegt ein Airbus A320 mit leicht angepasstem Design. Wir haben die zwei Unterschiede gefunden.

In Effretikon und in Zürich wurden zwei Autolenkende von der Polizei angehalten. Sie müssen sich nun vor der Staatsanwaltschaft verantworten.

Zwei Männer wurden vor rund zwei Monaten angegriffen, drei Tatverdächtige konnten in der Zwischenzeit verhaftet werden. Ein Passant, welcher den Vorfall beobachten konnte, wird zurzeit gesucht.

Beim Sieg gegen Yverdon spielt Marchesano beim Gegner, Zuber trifft für den FCZ und Mendy jubelt vor der Südkurve. Die neuste Folge unseres Fussballpodcasts.

Nach einer stressigen Zeit, einer Schwangerschaft oder gar einer Verletzung wollen Sie wieder mehr Sport treiben? Was Sie dabei beachten sollten – und wie Sie sich realistische Ziele setzen.

Am 7. März lanciert der Superstar in Aspen seine Snow League. Was bedeutet der neue Wettbewerb für Snowboarderinnen und Freeskier? Und welches Schweizer Skigebiet ist involviert?

Die US-Amerikanerin hat in Sestriere die unglaubliche Marke von 100 Weltcupsiegen geknackt. Höchste Zeit, Dinge über die 29-Jährige zu erfahren, die Sie vielleicht nicht wussten.

Die Zürcher bekunden gegen die SCL Tigers lange Zeit viel Mühe, doch sie finden einen Weg zum Erfolg in der Overtime.

Schon wieder bricht in Italien ein Fussballer auf dem Platz zusammen – und wieder einer von der AC Florenz. Immerhin gibt es Stunden später Entwarnung.

Bei einem 10 Kilometer langen Traillauf wurde rund ein Drittel des Teilnehmerfelds in die falsche Richtung geschickt. Die Organisatoren nehmen es mit Humor, warnen jedoch auch vor den Gefahren.

Tennis-Fans hatten sich auf ein Comeback der einstigen Weltranglistenersten Venus Williams gefreut. Doch daraus wird nun doch nichts.

Der Final über 60 m Hürden bei den Frauen ist hochspannend. Anders sieht es im Stabhochsprung beim weiblichen Geschlecht aus.

Die Reds bezwingen Manchester City 2:0. Liverpool vergrössert damit den Vorsprung an der Tabellenspitze.

Bayern München gewinnt gegen Eintracht Frankfurt 4:0. Beim deutlichen Sieg gibt es aber Verletzungssorgen.

Teppiche auf traditionelle Art gewoben, auffallende Silberringe aus der Schmuckwerkstatt und Kissen mit Quiltbezügen: unsere aktuellen Shoppingtipps.

Bonn Park bringt im Pfauen seine Version von «Romeo & Julia» zur Uraufführung. Die Hauptrolle spielt der allgegenwärtige Hass, auch wenn dagegen kräftig angesungen wird.

Die Autorin schreibt mit Ironie über ihre persönlichen Rassismus­erfahrungen. «Ich habe viel Wut und Frust angesammelt», sagt sie im Interview. «Und den musste ich wieder ablassen.»

Pokémon, Yu-Gi-Oh! oder Magic: The Gathering: Sammelkartenspiele sind heute ein globaler Hype. In Zürich ist die Szene lebendig wie nie.

Die Zürcherin Sarah Vieth spielte in vielen Bands. Mit 37 Jahren veröffentlicht sie nun ihr erstes Soloalbum. Es ist intim. Und ziemlich grossartig.

In Zürich drängen immer mehr Hörformate auf die Bühne. Die zuständige Projektleiterin im Kaufleuten, Anja Borer, weiss, welche Events besonders erfolgreich sind.

Mit Comedy-Grössen ins Kino sitzen, Fondue essen für das Stolze Open Air und Designerstoffe kaufen: Das sind die Highlights für die nächsten Tage.

Ein US-Team fand Hinweise, dass der Wirkstoff Semaglutid nützt, um den Alkoholkonsum zu senken und das Verlangen nach dem Suchtmittel zu reduzieren.

Migräneartige Kopfschmerzen quälten Ramona Kappeler über Jahre hinweg. Per Zufall entdeckte ihre Zahnärztin den wahren Grund: nächtliches Zähneknirschen.

Haare sind nicht nur ein Schönheitsmerkmal, sie können auch auf ein medizinisches Problem hinweisen. Eine Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen.

Das Zürcher Krisenzentrum Kant betreut Jahr für Jahr mehr Kinder und Jugendliche, die suizidal sind. Warum geht es vielen so schlecht? Und wie gehen betroffene Eltern damit um? 12 Stunden auf dem Notfall.

Tattoo-Farben bleiben nicht nur in der Haut, sondern verteilen sich im ganzen Körper. Welche Folgen das hat, ist unklar. Nun haben Forschende 24 Probanden tätowiert.

Immer häufiger sprechen Menschen offen an, wenn sie psychisch erkrankt sind. Doch im Alltag werden Betroffene oft ausgegrenzt. Psychiater Nicolas Rüsch sagt, wie man dies verbessern kann.

Schwangerschaftsabbrüche sind in der Schweiz nach wie vor mit einem Tabu behaftet. Betroffene Frauen fühlen sich oft alleingelassen – und erleben Gewalt von jenen, die helfen sollten.

Der Influencer gab den Geschlechtsverkehr mit einem Kind zu. «Sie begann zu weinen», gab er zu Protokoll. Eine Strafe erhielt er nicht. Dafür 300 Franken aus der Staatskasse.

Im März kommt ein Influencer wegen Verdachts auf mehrfache Vergewaltigung in Zürich vor Gericht. Er nennt sich Travis und organisiert ausschweifende Partys und Modeshootings. Unsere Redaktion hat drei Jahre lang recherchiert und zeigt in einer exklusiven Video-Dokumentation die Abgründe dieses Geschäfts auf.

Im Club, an der Privatparty oder schon im Bett: Ein Präventions­experte sagt, wie man sich und andere aus unangenehmen Situationen rettet.

Die Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo haben dieses Jahr bereits tausende Todesopfer gefordert. Der Konflikt beschleunigte sich in den vergangenen Wochen.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

In Syrien beenden islamistische Rebellen die Herrschaft von Bashar al-Assad. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.

Der CDU-Chef hatte Glück: Es reicht knapp für eine Koalition mit der SPD. Dafür können AfD und Linkspartei jede Reform der Schuldenbremse blockieren – mit schwerwiegenden Folgen.

Die Familie Kandiah verlor vor 35 Jahren zwei ihrer Kinder durch ein Feuer. Wie geht es ihnen heute?

Das Feuer, in dem vor 35 Jahren zwei tamilische Buben starben, kam nicht überraschend. Es gab ähnliche Anschläge zuvor und danach. Warum?

Nach dem verheerenden Feuer gab es früh Hinweise auf Brandstiftung. Doch niemand suchte nach den Tätern.

Vor 35 Jahren starben in Chur vier Geflüchtete aus Sri Lanka, darunter zwei Kinder. Noch in der Brandnacht sagte eine Anwohnerin: «Das ist Mord.» Was ist passiert?

Erhalten Sie die Hintergründe zu aktuellen Gerichtsfällen, die die Schweiz bewegen.

Vier Menschen starben. Die Mörder suchte niemand: Hören Sie hier alle vier Folgen unseres Podcasts zum Anschlag auf eine tamilische Familie 1989.

Das Resultat der Bundestagswahlen ist deutlich: Stärkste Kraft wird die CDU / CSU. Die AfD verdoppelt ihren Wähleranteil und wird zweitstärkste Partei Deutschlands.

Die Schweiz ist ein Paradies für Spioninnen und Spione. In unserer neuen Podcast-Serie blicken wir auf sechs Spionagefälle, die die Schweiz beschäftigten. Hören Sie hier alle Folgen.

Wenn Deutschland am Sonntag wählt, ist die Chance gross, dass die AfD die zweitstärkste Partei wird. Was bedeutet das Erstarken von rechten Parteien rund um uns herum?

Ende Jahr brannte in Rorschach die 100-jährige Badi komplett nieder. Die Leute weinten, legten Blumen nieder. Wie kann ein Gebäude so viele Emotionen auslösen?

Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.

Es wirkt wie eine verkehrte Welt: Der US-Präsident holt Putin aus der Isolation und wirft der Ukraine vor, den Krieg begonnen zu haben. Mit beidem stösst er die europäischen Alliierten vor den Kopf.

Wenn der Staat Millionen für eine fragwürdige Leistung ausgibt – und das Geld dann flugs in Spielzeuge für Superreiche umgewandelt wird, dann läuft etwas falsch.

Die kleinkarierte Debatte über das Lob der Bundespräsidentin für J. D. Vance ist der Schweiz nicht würdig.

Man kann ihnen nicht ausweichen, sie sind überall, und sie sind viele: Die Grobiane, die einem mit Musik, Videos oder Telefonaten in voller Lautstärke den letzten Nerv ausreissen.

Arthur Schopenhauer sagte: Musik ist der einzige wahre Weg zu uns selbst. Wie ist das bei Ihnen?

Hass auf sozialen Medien, Populisten an der Macht – wir können etwas dagegen tun. Eine Anleitung.

Die Ikone des Vergewaltigungsprozesses in Avignon ist nicht «Person des Jahres». Das «Time»-Magazin setzt Pelicot nun auf eine andere Liste.

Die Verleger orientieren sich wieder an alten Zeiten. Treffen sie einen Nerv, oder ist es der verzweifelte Versuch, ein verlorenes Geschäft zu retten?

Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.

Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.

Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.

Testen Sie Ihre sprachliche Fitness! In unserem Quiz gehen wir allem nach, was das Deutsche an Wunderbarem und Wunderlichkeiten so bietet.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.

Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.

Der bundeseigene Rüstungs­betrieb Ruag wird von einem schweren Betrugs­skandal erschüttert. Ein neuer Bericht zeigt: Die Konzern­leitung und das VBS hatten früh Hinweise – und taten nichts.

Altersforscherin Sabina Misoch sagt im Gespräch, wie man gut altert, wieso viele ältere Menschen Optimisten sind und weshalb Pflegeroboter einen schweren Stand haben.

Bisher hat der SCB bei Heimspielen mit einer Kleinlotterie Geld für den Nachwuchs gesammelt. Damit ist jetzt Schluss.

Rund 5 Prozent der Billettkäufer meldeten sich wegen abgetauschter Rennen beim Adelbodner Weltcup-OK. Geld erhalten sie jedoch keines zurück. Was ist der Grund?

Eine winzige Suppenküche, Gesundes im Marzili, Burger aus der Romandie und mehr: Sieben Lokale, die bald starten oder jüngst eröffnet wurden.

Das 1899 erbaute historische Gebäude stand am Montagabend in Brand. Mehrere Personen mussten evakuiert werden.

Inmitten eines Weltenbrands stärkt Deutschland die Demokratie. Die Schweiz sollte sich von ihrer Überheblichkeit frei machen.

Mit dem Vizekanzler verliert die deutsche Öko-Partei ihren originellsten Kopf – und die einstige Hoffnung, eine neue linke Volkspartei zu werden. Warum Habeck scheiterte.

Die Partei hat nun doppelt so viele Sitze im Bundestag wie bisher. Einige davon dürften mit polarisierenden Vertretern besetzt werden – es sei denn, die Parteiführung wagt den Konflikt.

Nach der Bundestagswahl werden die Karten in der deutschen Politik neu gemischt. Lars Klingbeil beansprucht die führende Rolle in der SPD. Die aktuellen Entwicklungen im Ticker.

Junge wählten vor allem Linke und die AfD – Ältere blieben den ehemals grossen Volksparteien treu. Bei einer Partei ist der Unterschied zwischen den Geschlechtern besonders gross.

Im Oberland heckte der Gemeinderat seine nächsten Pläne aus. Und Professor Peter V. Kunz wünscht sich mehr Widerrede von den Studierenden.

Anderthalb Wochen liegt der Papst schon im Spital. Der Vatikan verbreitet positivere Signale, aber die Sorgen bleiben gross.

Die Seeländer empfangen den FC Lugano zum Cupviertelfinal, die Thuner Handballer können am Samstag trotz schwieriger Saison einen Titel gewinnen.

Die Emmentaler Gemeinde wagt mit ihrer Kunstsammlung etwas im Bernbiet kaum Bekanntes: 120 ausgewählte Werke können ausgeliehen werden – für 25 respektive 40 Franken pro Jahr.

Kritik gehört zur Politik dazu – doch wo beginnt persönliche Herabwürdigung? SP-Nationalrätin Anna Rosenwasser, die zurzeit vermehrt medial kritisiert wird, zieht klare Grenzen.

YB siegt gegen Lugano, klettert in die Top-6 und ist nur noch sechs Punkte vom Leader entfernt. Was ist noch möglich? Die neuste Folge unseres Fussballpodcasts.

Die aktuellen Entwicklungen zum russischen Angriffskrieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Zahlen können das Leid, das Russland über die Ukraine gebracht hat, nur schwer wiedergeben. Aber sie liefern Anhaltspunkte. Eine Bilanz nach drei Jahren Krieg.

Die EU sichert der Ukraine am Jahrestag der russischen Invasion ihre volle Solidarität zu. Um ihr Überleben zu sichern, gibt es einen Sondergipfel. Folgen den grossen Worten grosse Taten?

Der ukrainische Präsident hat erklärt, er würde sein Amt im Tausch gegen die Nato-Mitgliedschaft abgeben.

Nach einer stressigen Zeit, einer Schwangerschaft oder gar einer Verletzung wollen Sie wieder mehr Sport treiben? Was Sie dabei beachten sollten – und wie Sie sich realistische Ziele setzen.

Am 7. März lanciert der Superstar in Aspen seine Snow League. Was bedeutet der neue Wettbewerb für Snowboarderinnen und Freeskier? Und welches Schweizer Skigebiet ist involviert?

Vor zehn Jahren gab Tamar Valkenier ihren Traumjob als Polizeipsychologin auf und reiste als Selbstversorgerin jahrelang durch die Welt. Ein Gespräch mit einer wahrlich speziellen Frau.

Langnau macht im Kampf um einen Play-in-Platz einen kleinen Schritt nach vorne. Die Emmentaler brauchen in den letzten zwei Spielen noch zwei Punkte.

3:2 gewinnen die Oberländer in Wil – auch weil Fehr abermals an einem Treffer beteiligt ist. Gesucht wird derweil die perfekte Ergänzung zu Stürmer Christopher Ibayi.

Schon wieder bricht in Italien ein Fussballer auf dem Platz zusammen – und wieder einer von der AC Florenz. Immerhin gibt es Stunden später Entwarnung.

Auch in der kommenden Saison wird Samuel Erni für die SCL Tigers auflaufen. Der Verteidiger verlängert seinen Vertrag um ein Jahr.

Bei einem 10 Kilometer langen Traillauf wurde rund ein Drittel des Teilnehmerfelds in die falsche Richtung geschickt. Die Organisatoren nehmen es mit Humor, warnen jedoch auch vor den Gefahren.

Tennis-Fans hatten sich auf ein Comeback der einstigen Weltranglistenersten Venus Williams gefreut. Doch daraus wird nun doch nichts.

Der Final über 60 m Hürden bei den Frauen ist hochspannend. Anders sieht es im Stabhochsprung beim weiblichen Geschlecht aus.

Die Reds bezwingen Manchester City 2:0. Liverpool vergrössert damit den Vorsprung an der Tabellenspitze.

Wir zeigen für 40 der grössten Skigebiete, was eine Tageskarte heute und in den kommenden Wochen kosten wird. So behalten Sie den Überblick über die dynamischen Preise.

Sellerie de luxe: Das Wintergemüse kann viel mehr als gesunde Shakes. Der Londoner Spitzenkoch Sofian Msetfi hat sich auf die rohe Verarbeitung spezialisiert – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Ob Animal-Prints, Matrosenstreifen oder Schottenkaros: Klassische Stoffmuster stehen für Rebellion, Tradition oder Romantik – und sind auch heute angesagt.

Ob Muskel, Wirbelkanal oder Nervenbahnen: Injektionen helfen nicht. Trotzdem wenden Ärzte die Therapie vermehrt an, denn die Not der Patienten ist gross.

Ein US-Team fand Hinweise, dass der Wirkstoff Semaglutid nützt, um den Alkoholkonsum zu senken und das Verlangen nach dem Suchtmittel zu reduzieren.

Migräneartige Kopfschmerzen quälten Ramona Kappeler über Jahre hinweg. Per Zufall entdeckte ihre Zahnärztin den wahren Grund: nächtliches Zähneknirschen.

Haare sind nicht nur ein Schönheitsmerkmal, sie können auch auf ein medizinisches Problem hinweisen. Eine Expertin beantwortet die wichtigsten Fragen.

Tattoo-Farben bleiben nicht nur in der Haut, sondern verteilen sich im ganzen Körper. Welche Folgen das hat, ist unklar. Nun haben Forschende 24 Probanden tätowiert.

Immer häufiger sprechen Menschen offen an, wenn sie psychisch erkrankt sind. Doch im Alltag werden Betroffene oft ausgegrenzt. Psychiater Nicolas Rüsch sagt, wie man dies verbessern kann.

Für eine kleine Schneebotschaft begab sich eine Touristin auf dem Gletscherplateau in grosse Gefahr. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Immer mehr Menschen suchen wegen ihrer pädophilen Neigungen Hilfe. Beraterin Barbara Beaussacq über die Chancen einer Therapie und die Abgründe des Internets.

Mario Bless und Flavia Bebi übernehmen die Leitung des Seminarhotels auf dem Emmentaler Hügel. Momentan ist es eine einzige grosse Baustelle.

Dem Herzchirurgen David Reineke vom Inselspital gelang es, ein Spenderherz durch halb Europa zu transportieren. Wie aus einer Notlösung ein Rekord wurde.

David Remnick führt das US-Wochenmagazin, das seit 100 Jahren erscheint, mit Erfolg. Er spricht über liberale Medien, die Macht von Tiktok und natürlich Trump.

Unser Autor schwor sich: Nie wieder auf ein Schiff! Dann brach er, geplagt von einer Lebens­krise, zu einer drei­wöchigen Segel­fahrt durch den Arktischen Ozean auf.

Warum Experten vielleicht besser, aber weniger glücklich sind.

Eine Leserin fragte, was man lieben Menschen serviere, die «schwach, aber schon wieder hungrig» sind. Voilà.

Betroffene schildern ein Missbrauchs­system an Schweizer Mode­shootings und Partys. Jahrelang wähnt sich Travis unbeobachtet – dann konfrontieren wir ihn.

An den Partys der Reichen sollen junge Frauen dafür sorgen, dass der Alkohol fliesst. Die Soziologin Ashley Mears war eine von ihnen. Im Interview erklärt sie das Geschäft hinter dem Glamour.

Der Influencer gab den Geschlechtsverkehr mit einem Kind zu. «Sie begann zu weinen», gab er zu Protokoll. Eine Strafe erhielt er nicht. Dafür 300 Franken aus der Staatskasse.