Die Migros geht ungewöhnliche Wege zum runden Geburtstag: Die Detailhändlerin benennt sich im Jubiläumsjahr in «Merci» um und erzählt in einem Werbespot, wie die «Jahrtausendidee Migros» in der Steinzeit noch scheiterte. Im Exklusivinterview erklären Désirée Strassmann von der Migros und Lorenz Clormann von Wirz die Hintergründe der aufwendigen Jubiläumsaktion.
Alexander Martemjanow arbeitete für eine kremlnahe Zeitung. Vier weitere Medienvertreter seien beim Angriff verletzt worden.
Dem 43-jährigen Journalisten wurden sexistische Ãusserungen vorgeworfen. Die WDR-Journalistin Siham El-Maimouni soll nun die Moderation übernehmen.
Damit sei das Format laut SRF «die älteste noch ausgestrahlte Unterhaltungssendung Europas». persoenlich.com zeigt Bilder aus dem Archiv.
179 Berichte haben Schweizer Medienschaffende im vergangenen Jahr mithilfe der Ãffentlichkeitsgesetze von Bund und Kantonen publiziert. 2023 waren 116 Transparenzgeschichten publiziert worden.
Unter dem Claim «Da, um zu bleiben» macht Jelmoli Versand darauf aufmerksam, dass sein Angebot nicht von der Schliessung des gleichnamigen Warenhauses in Zürich betroffen ist.
Die Genfer Tageszeitung geht neue Wege. Die Redaktion der linken Publikation wird in Zukunft von einem «Comité» von vier Medienleuten geleitet.
Aus Protest gegen die Inhaftierung einer italienischen Journalistin im Iran hat Italiens Regierung den iranischen Botschafter in Rom einbestellt.
Nach einer Ausschreibung hat die SRG die Zürcher Agentur als Content Factory für den Eurovision Song Contest (ESC) 2025 ausgewählt.
Das Telekomunternehmen hat die Ãbernahme von Vodafone Italia etwas früher als erwartet abgeschlossen. «Die Transaktion wurde am 31. Dezember 2024 vollzogen», teilte Swisscom am Donnerstag mit.
2:3 verlieren die Emmentaler gegen Servette, der Auftakt ins Jahr ist ihnen dennoch geglückt. Auf und neben dem Eis folgen wegweisende Wochen.
Ein Bäcker gibt den Tipp, in welchem Brötchen der König steckt. Erfunden hat den Dreikönigskuchen übrigens ein Berner.
Nach einem Unfall im Skigebiet Betelberg, in den auch ein Pistenfahrzeug involviert war, ist eine junge Schweizerin im Spital verstorben.
Wildlachs, Trüffel und Filet Wellington waren letztes Jahr. Im Januar sind Kutteln, Käse und Gulasch angesagt. Unser Autor Martin Jenni sagt Ihnen, wo man jetzt günstig und gut essen kann.
Die Schwyzerin glänzt in Slowenien, hat aber zu kämpfen. Eine 20-Jährige düpiert derweil alle.
Gefrierender Regen führte am Sonntagmorgen zu Unfällen auf den Strassen und Ausfällen im Öffentlichen Verkehr. Meteo Schweiz warnt vor erheblicher Windgefahr.
Die Emmentaler gelten als Anwärter auf einen Platz in der dritthöchsten Liga. Huttwil und Thun haben dort die Playoff-Qualifikation fast schon geschafft.
Mit dem neuen Jahr beginnt die Machtübergabe in Washington. An einen Mann, der diese Tradition vier Jahre zuvor mit Füssen getreten hat.
Neue Zahlen zeigen: Mit dem Pensionsalter gehen die Kilos hoch. Anders als in jungen Jahren ist leichtes Übergewicht aber nicht unbedingt ein Nachteil. Expertinnen ordnen ein.
Die Zahl der Fälle habe sich seit 2022 verdoppelt, sagt Stefan Blättler. Und man müsse mit noch mehr terroristischen Aktivitäten in der Schweiz rechnen.
Der Kanton verbot einem Hundetrainer, umstrittene Erziehungspraktiken anzuwenden. Doch der Mann wehrte sich vor Gericht – teilweise erfolgreich.
Wegen eines Feuerwehreinsatzes war die Hauptstrasse durch Courtelary am frühen Sonntagmorgen während etwa drei Stunden gesperrt.
Nach der Notlandung der A220 interessiert sich nun auch die Bundesanwaltschaft für den Fall. Die Swiss verteidigt jetzt die umstrittene Schutzausrüstung an Bord.
Marina Kaspar und Rita Meile baden täglich im Bergsee. Langsam ins Wasser waten? «Für Warmduscher», finden die 71-Jährigen aus dem Obertoggenburg.
Trainer Arne Slot ist es dank seiner unaufgeregten Art gelungen, den scheinbar übergrossen Vorgänger zu ersetzen – auch dank der spektakulären Form seines Torjägers Mohamed Salah.
Nagetiere, die permanent zu wenig essen, können erstaunlich alt werden. Menschen hoffen, mit regelmässigem Abnehmen einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Wie aussichtsreich ist das?
Am Sonntag werden die besten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 gekürt. Vorjahressieger Marco Odermatt hat harte Konkurrenz. Bei den Frauen scheint die Wahl klarer.
Mädchen standen in Windeln in der ersten Reihe, um ihn zu sehen: Sven Hannawald war der Popstar des Skispringens. Dann brach er zusammen. Das persönliche Gespräch.
Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.
Den Abschluss der Tour de Ski dominieren die Norwegerinnen und Norweger. Bei den Männern siegt Krüger und Klaebo gewinnt die Tour – bei den Frauen ist Johaug gleich beide Male die Beste.
Der grosse Favorit setzt sich am Länderturnier durch. Im Final gegen Polen werden Coco Gauff und Taylor Fritz dieser Rolle gerecht.
Nach Platz 2 im Monobob am Samstag zeigt die Schweizer Pilotin auch im Zweierbob auf der Bahn in Nordrhein-Westfalen eine ansprechende Leistung. Michael Vogt verpasst die Podestplätze in einem von Stürzen geprägten Rennen.
Manuel Zehnder hat sich in Winterthur gegen Italien so schwer am Knie verletzt, dass er monatelang ausfällt. Er wird der Schweiz an der WM fehlen.
Das lange Zeit kriselnde Manchester City kommt zum zweiten Erfolg in Serie. Chelsea und Arsenal geben Punkte ab.
Die österreichischen Skispringer feiern in Innsbruck einen dreifachen Triumph. Der Luzerner Gregor Deschwanden fliegt auf den ausgezeichneten vierten Rang.
Wir zeigen für 40 der grössten Skigebiete, was eine Tageskarte heute und in den kommenden Wochen kosten wird. So behalten Sie den Überblick über die dynamischen Preise.
Neues Jahr, neue Ziele, neue Möglichkeiten: 2025 wartet auch beim Reisen mit Innovationen auf.
Neues Jahr, neue Vorsätze: Wer gesünder leben will, kann direkt zum Smartphone greifen und sich eine Fitness-App herunterladen. Aber welche eignet sich auch für Anfängerinnen und Anfänger?
Sportwissenschaftlerin Julia Schmid weiss, wie man sich nachhaltig fürs Training motiviert. Und warum das Fitnessstudio vielen so schnell verleidet.
Sie ist da, auf jedem Meter. Aber erst wenn man versucht, sie zu «sehen», tritt sie plötzlich gross in Erscheinung: die Erdkrümmung.
Unerlaubter Deponiewechsel und Löschkalk-Staubwolken: Das Verhalten von Firmen und des Kantons weckt im Berner Oberland das Misstrauen von Anwohnenden.
Die 34-jährige Italienerin ist die älteste Siegerin eines Weltcuprennens. Sie äussert Kritik gegenüber Mikaela Shiffrin und sagt, warum sie mit dem Skianzug ins Meer taucht.
Videokameras, bauliche Massnahmen und Einschüchterung: Die chinesische Botschaft igelt sich immer mehr ein. Die Gründe dafür bleiben schleierhaft.
Vierzehn kleine Geschichten zu klassischen Gesprächssituationen, vom Paardialog bis zum Smalltalk mit der Putzkraft – und wie man es sich ein klein wenig leichter machen kann.
Matze Hielscher betreibt den wunderbaren Podcast «Hotel Matze», in dem er Menschen einfühlsam zum Reden bringt. Wir wollten von ihm wissen: Wie führt man ein gutes Gespräch?
Unser Autor kocht Sarmale und schickt sein Weihnachtsgeld zu den Romakindern in Siebenbürgen.
2024 war düster. Unser Autor verkündet dennoch eine gute Nachricht.