Schlagzeilen |
Montag, 04. November 2024 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Auch wenn die künstliche Intelligenz neue rechtliche Fragen aufwirft, gibt es keine einfache Antwort und schnelle Lösung. Das sagt Emanuel Meyer, Urheberrechtsspezialist im Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum, im Interview mit persoenlich.com.

Die St. Galler Agentur entwickelte für den Schokoladenhersteller Stella Bernrain ein Branding für die Linie «New Quality & Diversity».

Ringier und Tamedia haben die vom Angriff auf das Login-System betroffene Kundschaft bisher im Dunkeln gelassen.

Die Agentur begleitete das Softwareunternehmen S-PRO bei der Repositionierung und beim Rebranding.

Das Stimmvolk von Basel-Stadt entscheidet am 24. November über eine Ausgabe von 34,9 Millionen Franken. Ohne dieses Geld könne nur eine sehr reduzierte Version des Events stattfinden, betonen die Behörden.

Die neue SRG-Generaldirektorin Susanne Wille hat an ihrem ersten Arbeitstag eine umfassende Neuausrichtung des Unternehmens eingeleitet.

Das Immobilienportal will mit einer Werbekampagne mehr Awareness erreichen. Entwickelt wurde sie in Zusammenarbeit mit Mediaschneider.

Im Auftrag der Uhren- und Schmuckmarke verantwortet Valencia Kommunikation die Neukonzeption und Umsetzung der Publikation.

Für die Internationalen Kurzfilmtage Winterthur hat die Kreativagentur einen Festivaltrailer produziert.

Der Sender kompensiert damit für den Auftritt von Kamala Harris in der Comedyshow «Saturday Night Live».

Studierende aus China fürchten, dass sie wegen einer angepassten Sicherheitsprüfung von der ETH ausgeschlossen werden. Die Hochschule beschwichtigt.

Wird der Osten ausgeklammert, finden sich in der Schweiz mit am meisten Unterstützer für Trump in Europa.

In einem harten Wahlkampf zeigt sich Donald Trump immer aggressiver, Kamala Harris liegt in einer wichtigen Umfrage plötzlich vorn.

Geheimdokumente landeten bei ausländischen Medien, um einen Geisel-Deal zu hintertreiben. Israels Premier kamen die Berichte gelegen.

200 Millionen Dollar pro Jahr, 700’000 Tonnen Reis und Raumfahrttechnologie: Für Kim Jong-un soll sich der Deal mit Russland lohnen.

Personen mit Status F sollen keine Familienmitglieder mehr in die Schweiz holen dürfen. So will es der Nationalrat. Nun reagieren gleich fünf Kommissionen auf die Pläne.

Nach dem Flutdrama in Valencia regnet es in Katalonien sehr heftig. Dutzende Flüge fallen aus, der Verkehr stockt und viele Schulen schliessen.

Der 32-Jährige soll sich mit dem Mädchen in einem Hotel verabredet und es dort sexuell missbraucht haben. Kennen gelernt haben sie sich über Instagram.

Ein Forscherteam hat die LaKe-Pille entwickelt. Sie soll sportliche Effekte nachahmen und bei Gesundheitsproblemen helfen. Sie richtet sich aber nicht an Sportmuffel.

Professor Ibram X. Kendi leitet in Boston das Zentrum für antirassistische Forschung. Er erklärt, wie Donald Trump bei Minderheiten punktet – und zieht den Vergleich zur Nazi-Zeit.

Der Schauspieler und gebürtige Österreicher ist längst ein amerikanisches Idol – auch und gerade unter Konservativen. Seine jüngste Rolle: Widersacher des republikanischen Kandidaten.

Die USA wählen einen neuen Präsidenten – oder eine neue Präsidentin. Verfolgen Sie hier die aktuellen Wahlergebnisse.

Vor vier Jahren lag Donald Trump am Boden, heute hat er wieder ernsthafte Siegeschancen. Was ist passiert?

Eine Studentin in Iran zieht sich wohl aus Protest gegen das Regime aus – und das halbe Internet erklärt sich solidarisch. Doch zwischen Empathie und Herablassung liegt manchmal nur ein schmaler Grat.

Mit Ray Charles fing es an, mit Michael Jacksons «Thriller» hörte es noch lange nicht auf: Quincy Jones ist tot. Ein Nachruf.

Die Digitalredaktorinnen Annick Senn und Zoë Egli erklären in unter drei Minuten, worum es bei den beiden Vorlagen geht.

Wie soll der FCZ mit Cheick Conde umgehen? Welche kreative Strafe hat YB für seine Rotsünder? Wie nah ist der FCB an alter Stärke? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

Herzrhythmus, Schlafqualität, gelaufene Schritte: Alles, was Tracker messen, kann auch der Wissenschaft dienen. Ein Gespräch mit dem Komplexitätsforscher Dirk Brockmann, der mit diesen Daten arbeitet.

Hier fliehen die Zuschauer buchstäblich aus dem Kino: «Terrifier 3» führt bei aller Grenzwertigkeit vor, was Liebe zum Film bedeutet.

Ein Masterstudent und Blogger wollte wegen seines Handicaps eine persönliche Assistenz zur Unterstützung. Für das Gericht käme dies jedoch einer Herabsetzung des Studiums gleich.

Seit Freitag brennt es in der Regierungskoalition. Warum spitzt sich die Krise gerade jetzt zu? Und wie geht es weiter? Die wichtigsten Antworten.

Der Hype um Online-DNA-Tests ist abgeklungen. Die drohende Pleite eines grossen Anbieters zeigt nun die möglichen Risiken des globalen Geschäfts mit Erbgut von Privaten auf.

Das Parlament will mit der Verschärfung der Untermiete auch Plattformen wie Airbnb bremsen. Doch eine Datenanalyse zeigt: Der Gigant lässt sich kaum zähmen.

Leser reklamieren, dass sie zu Unrecht betrieben würden. Bei einer Leserin fühlt sich niemand zuständig, falsche Rechnungs­grundlagen zu korrigieren.

Die bürgerliche Mehrheit im Kantonsrat will die «warme Progression» ausgleichen. SVP-Finanzdirektor Ernst Stocker findet dies fahrlässig, die Linke reagiert kampflustig.

Ein zwanzigköpfiges Team um CEO David Taylor entwickelt eine einzigartige Batterie. Sie soll den Nachteil von Windrädern und Solarparks beseitigen.

«Das ist ein Affront gegenüber der Bevölkerung», poltert die Linke. Sie fürchtet hohe Steuerausfälle für Zürich und Winterthur. Entscheiden wird wohl das Stimmvolk im Mai 2025.

Mit Kletterseilen und Werkzeug sind Einbrecher in ein Geschäft in Volketswil eingedrungen. Als die Polizei auftauchte, versuchte einer zu fliehen, indem er sich abseilte – vergebens.

Bei der Kontrolle des Lokals beschlagnahmte die Polizei unter anderem Bargeld und ein Spielgerät.

Die Stadt Zürich erhält zum sechsten Mal die Auszeichnung Energiestadt Gold – mit dem höchsten je erzielten Ergebnis.

Chase De Leo (29) heuerte im September in der russisch-geprägten KHL an. Der Kalifornier hatte schon viele Horrorstorys über die Liga gehört – trotzdem war er schockiert.

In Weinfelden hält der Trainer seine Athleten mit ungewöhnlichen Aufgaben auf Trab. So muss jede Woche ein Spieler vor versammelter Mannschaft ein Referat halten. Das soll die Leistung steigern.

Cheick Conde setzt sich auf die Tribüne statt auf die Ersatzbank. Jetzt stellt sich die Frage: Was tun mit einem arbeitsunwilligen Profi?

Im Spiel gegen den FCZ warf der Berner Offensivspieler frustriert seinen Schuh über Feld. Er traf den Zürcher Mirlind Kryeziu und sah für die Aktion die Rote Karte.

Saquon Barkley von den Philadelphia Eagles ist einer der besten Läufer der USA-Profiliga. Warum? Sehen Sie selbst!

Routinier Dieter Hecking soll den Bundesliga-Abstieg des Tabellenletzten VfL Bochum verhindern. Der 60-Jährige arbeitete zuletzt vor mehr als fünf Jahren in der Bundesliga als Trainer.

Sie sind dafür verantwortlich, wenn wir Husten haben oder mit Gliederschmerzen im Bett liegen: Viren und Bakterien. Manche sind gefährlicher als andere.

Die Zahl der Covid-Fälle steigt wieder. Infektiologe Philipp Jent über das Risiko von Folgeerkrankungen und darüber, was sich seit dem Ende der Pandemie geändert hat.

Christoph Berger hatte eine Hauptrolle im Kampf gegen Corona. Zum Austritt aus der Impfkommission sagt er, wen Covid heute gefährdet und wie man sich vor der Grippe schützt.

Impfempfehlungen für Erwachsene, Kinder und Schwangere von Christoph Berger, Infektiologe und Ex-Chef der Impfkommission.

Der Norden von Pakistan bietet mehr 7000er als jedes andere Land der Welt. Eine Bergwanderung ist ein unvergessliches Abenteuer zwischen Natur, Tradition und Alkoholverbot.

Der 375 Meter grosse Brocken wird in 32’000 Kilometern Höhe an unserem Planeten vorbeirauschen. Lässt sich ein Asteroid dieser Grösse im Ernstfall ablenken?

Am Marronidessert scheiden sich die Geister. Wer das Herbstdessert liebt, hat ausserdem seine eigenen Favoriten. Fünf Hersteller im Test und ein sicherer Wert.

Der neue Fall aus Dresden ist düster, bedrückend – und auffallend spannend. Es geht auch um die Vergangenheit von Kommissarin Leonie Winkler.

Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

Hier lesen Sie alles über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

News, Analysen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine auf einen Blick.

Vom Niederdorf bis nach Schwamendingen: Wo finden die Umzüge statt? Und was gilt es zu beachten? Die Übersicht.

Mit welchen Tricks die Laterne gelingt: Mit Hilfe von Manuela Lanfranconi, Grafikerin und Mutter mit langer Schnitzerfahrung, haben wir die besten Tipps zum Schnitzen zusammengestellt.

Es ist Wildsaison, und die Restaurants servieren Spezialitäten von der Jagd. Sieben empfehlenswerte Adressen, wo teilweise auch Wild aus der Schweiz und der Region serviert wird.

Herbstblätter sammeln, ein neues Kochbuch lesen, einen Pullover stricken: wie Sie dem dunklen Monat trotzen können.

Die Schweiz ist ein Paradies für Spioninnen und Spione. In unserer neuen Podcast-Serie blicken wir auf sechs Spionagefälle, die die Schweiz beschäftigten. Hören Sie hier alle Folgen.

Vor 36 Jahren hielt Rekordläuferin Florence Griffith-Joyner die ganze Welt in Atem. Dann wurde sie vergessen. In diesem Podcast erzählen Christof Gertsch und Mikael Krogerus ihre Geschichte.

Über 200 Menschen starben bei Überschwemmungen rund um Valencia. Nun stellt sich die Frage: Wurde zu spät gewarnt?

Am Dienstag wird in den USA gewählt und die Aufregung ist gross. Das «Politbüro» über Kamala Harris und Donald Trump und die Folgen der Wahl für die Schweiz.

Digitale Audioformate werden immer beliebter. Auch bei uns finden Sie ein breites Angebot an Podcasts. Alles, was Sie für das volle Hörvergnügen wissen müssen.

In einem Berner Keller treffen Polizisten auf eine bizarre Szene: ein israelisches Paar und ein älterer Herr beim Liebesspiel. Was hat der Mossad damit zu tun?

Die Präsidentenwahl in dem kleinen Land zeigt: Der Kreml versucht unverhohlen, demokratische Prozesse zu unterwandern.

Im Kampf gegen die Airbnb-Flut nützen nur umfangreiche Daten von der Plattform selber. Die Behörden müssen aufrüsten.

Roger Federer baut auf über 16’000 Quadratmetern, andere sind stolz auf ihr Tiny House. Was die Wissenschaft über den Glücksfaktor Wohnen sagt.

Von der Macht der Seufzer, falsch abgestellten Kaffeetassen und anderen Lieblosigkeiten, die Scheidungsanwälte reich machen.

Als James Bond war Daniel Craig der Inbegriff der Männlichkeit. Heute trägt er Pluderhosen und getönte Brillen – und wird damit zum Vorbild für seine Alterskohorte.

Erhalten Sie die besten kulinarischen Storys, Rezepte und Trends.

Früher war das Land eine Etappe auf dem Hippie-Pfad nach Indien, dann ruinierte der 11. September 2001 alles. Nun versucht Pakistan, die Touristen zurückzuholen. Das wird nicht einfach.

Werner Rudolf Meier, verurteilt wegen Mordes, kommt nach langer Inhaftierung frei und kehrt in eine völlig neue Schweiz zurück. Die neuste Folge unseres True-Crime-Podcasts.

Exklusiv für Abonnentinnen und Abonnenten: Hören Sie hier alle Folgen unseres True-Crime-Podcasts vorab. Die aktuelle Folge erzählt die filmreife Geschichte von Werner Rudolf Meier und Bibsi Haller.

Ein Schweizer Liebespaar wird für den Mord an einem italienischen Taxifahrer verurteilt. Doch was geschah in der Mordnacht wirklich?

Der neuste Fall unseres True-Crime-Podcasts beleuchtet das filmreife Leben eines Schweizer Kriminellen, der in den Fünfzigerjahren durch Italien reiste.

Erhalten Sie die Hintergründe zu aktuellen Gerichtsfällen, die die Schweiz bewegen.

So oder ähnlich lockte der katholische Priester Anton Ebnöther mehrere junge Frauen ins Bett. Entstanden sind mindestens sechs Kinder. Was ist aus ihnen geworden?

Diese Woche bei uns: Die USA wählen, unsere Autorin hofft, ein Soziologe erklärt, eine Familie flüchtet.

Okay, sie ist nicht perfekt. Trotzdem ist unsere Autorin ziemlich angetan von Kamala Harris. Eine subjektive Annäherung an die vielleicht neue US-Präsidentin.

11’000 traurige Kilometer haben Pedro und Adriana mit ihren Kindern zurückgelegt. Unser Reporter hat sie auf ihrem Weg in die vermeintliche Freiheit begleitet.

Andreas Reckwitz gehört zu den scharfsinnigsten Denkern unserer Zeit. Im Interview sagt er, unsere Gesellschaften hätten verlernt, mit Verlust umzugehen. Populisten wie Trump nutzen das aus.

Die Ex-Botschaftergattin geht von Tür zu Tür, um für Kamala Harris zu werben. Im Gespräch sagt sie, weshalb sie trotzdem einen Trump-Wähler liebt.

Wer Familienmitglieder pflegt, kann sich von der Kasse bezahlen lassen. Spezialisierte Firmen verdienen kräftig mit. Beteiligt: CSS und Helsana.

Die Verluste der deutschen Tochter schlagen auf den ganzen Konzern durch. Die Migros Zürich wird den Klotz am Bein nicht los.

Wer viele US-Wertschriften im Depot hat, riskiert selbst als Schweizer, dass seine Erben in den USA steuerpflichtig werden.

Das Braten einer Ente ist nicht frei von Risiko, das weiss unser Kolumnist aus Erfahrung. Diesmal ist ihm das Gericht gelungen – und er verrät auch, weshalb.

Gemütliche Gerichte wie ein Schmortopf, Pilzpasta, cremige Suppe oder eine Alternative für Hörnli mit Apfelmus machen Lust, deftig zu kochen.

Dieser ebenso raffinierte wie einfache Salat kann es mit dem besten Vitello tonnato aufnehmen!

Der Feierabendhunger meldet sich an, und Sie haben keine Ahnung, was Sie kochen sollen? Hier finden Sie bestimmt ein neues Lieblingsrezept.

In der Videoserie «Elif» verrät Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Chopped Salad.

In der Videoserie «Elif x Tagi» verrät die Küchenchefin Elif Oskan Kochhacks und Rezepte. Heute: Fitnessteller à la Marküs.

Können Sie im Gitter die vorgegebene Anzahl Schiffe finden? Lösen Sie hier das tägliche Bimaru.

Meistern Sie den Zahlenspass? Hier können Sie jeden Tag ein neues Sudoku lösen.

Lösen Sie gerne Rätsel? Mögen Sie es knifflig? Dann sind Sie hier genau richtig. Jeden Tag finden Sie hier ein neues Kreuzworträtsel.

Sprachquiz, Sudoku, Bimaru, Kreuzworträtsel, Woodblocks, Bubble Academy, Daily Mahjong – Online-Spiele für jede Gelgenheit.

Testen Sie Ihre mathematischen Fähigkeiten in unserer Reihe für kluge Köpfe.