Schlagzeilen |
Montag, 27. Mai 2024 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dabu Fantastic machte einen kompletten Treno Gottardo der Schweizerischen Südostbahn (SOB) zur Bühne für ein exklusives Pre-Listening.

Migros und Wirz stellen in ihrer neuen Kampagne Migros-Produkte den Pendants von Markenherstellern gegenüber und ziehen ein simples Fazit: Die Produkte der Migros sind auch gut. Nur günstiger.

Zum 100-jährigen Jubiläum lanciert die Agentur für die Wohnbaugenossenschaft GBMZ zwei digitale Plattformen: eine interne mit Service-Komponenten und eine externe Webseite, die einem Marken-Refresh unterzogen wurde.

Der Zürcher Kantonsrat will die zwölf Bezirksbehörden per Gesetz zu mehr Transparenz zwingen. Sie seien regelrechte Dunkelkammern, die sich nicht ans Öffentlichkeitsprinzip halten würden, so die Mehrheit. Dies soll per Parlamentarische Initiative geändert werden.

Das Schweizer Fernsehen verzeichnete hohe Einschaltquoten bei der Übertragung des Endspiels der Eishockey-WM zwischen der Schweiz und Tschechien am Sonntagabend. Auch die übrigen Spiele der Schweizer Nati erreichten ein grosses Publikum.

Die potenziellen Gäste sollen bereits vor der Ferienzeit die Bündner Ferienregion mit fast allen Sinnen entdecken und erleben können. Die Kampagne läuft unter dem Claim «So nah an einer anderen Welt.».

Die CEO von Ringier Medien Schweiz wurde an der Mitgliederversammlung in Kopenhagen von den Delegierten an die Spitze des Weltverbandes der Zeitungsverleger gewählt.

Die Zürcher Agentur hat das Lesen-Magazin des Buchhändlers neu gestaltet. Das Design widerspiegle die Tradition des Unternehmens.

Bundi löst Julia Krättli ab, welche die Stiftung nach fünfeinhalb Jahren auf eigenen Wunsch verlassen wird, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.

Grosse Ehre für die Zürcher Agentur Madonna.Studio: Mit ihrer Arbeit für den Dietiker Kulturverein schafft es die Agentur auf die Titelseite des Lürzer’s Archive.

Casino-Besuche, ein seltsamer Firmendeal und ein ominöser Einbruch: Der frühere Berner SVP-Grossrat muss vor Gericht viele Fragen beantworten.

In einer Studie wird ein Steg über die Aare als «Bestvariante» bezeichnet. Eine IG Pro Fähre kündigt Widerstand an und sammelt Unterschriften.

Hier lesen Sie über die jüngsten Entwicklungen zum Krieg im Nahen Osten. Wir berichten laufend.

Frauen aus Afghanistan erhalten in der Schweiz weiterhin Asyl, das hat der Nationalrat entschieden – aber sehr knapp. Bleibt die Frage, warum sich Bürgerliche auf Kosten von Taliban-Opfern profilieren wollen.

Ein Lausbube, ein Jackendieb und ein Museumskurator – die YB-Spieler haben einige Geschichten geschrieben. Wir haben ihre Meistersaison bewertet.

Schweizerinnen und Schweizer sind heute öfter in psychologischer Behandlung. Auf Social Media berichten viele darüber. Ob das richtig ist: ein Pro und Kontra.

Das Grüne Bündnis will sich aus dem Zweikampf Alec von Graffenried gegen Marieke Kruit raushalten – zumindest in der ersten Runde.

Der 14-fache Champion fordert Alexander Zverev gut drei Stunden, muss sich aber mit 3:6, 6:7, 3:6 beugen. Im emotionalen Platzinterview sagt er, er sei noch nicht bereit, Adieu zu sagen.

Gegen 2000 Fans bereiten dem Schweizer Silberteam in der Swiss-Arena in Kloten einen grandiosen Empfang. Trotzdem sind die Spieler noch immer tief frustriert.

Wo aktuell die Eishockeyarena erweitert wird, wurde früher Abfall entsorgt. Das kostet die Gemeinde mehr als eine halbe Million Franken.

Seit der Pandemie gilt die Amerikanerin Becky Kennedy als «Elternflüsterin der Millennials». Deswegen mal nachgefragt: Was sind zurzeit die grössten Probleme moderner Erziehung?

Die Preise sind gleichzeitig zu hoch und zu niedrig – zu hoch für die Kundschaft, zu niedrig für die Filmfirmen. Damit geht der Streamingkriege in die dreckige Phase.

Lust auf Glace, Sorbet oder Granita? Lernen Sie die Unterschiede kennen, und erfahren Sie, was es bei der Herstellung der Eisspezialitäten zu beachten gilt.

Der Stelvio gilt als König der Alpenpässe und steht auf der Bucketlist vieler Hobbyfahrer. Zusätzlich empfiehlt unsere Redaktion diese italienischen Anstiege.

Erhalten Sie die besten Events, Restaurants und kulturellen Geheimtipps im Raum Bern.

Unsere Kulinarik-Redaktorinnen präsentieren ihre aktuellen Lieblingsgerichte für den Grillrost vom Frühstück über die Hauptspeise bis zum Dessert.

Der Meister dominiert für einmal nicht unsere Wahl der Besten. Dafür ist ein möglicher Absteiger mit dabei. Wer, wie und warum? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».

In Bern stieg am Sonntag die gelb-schwarze Meisterfeier: Bei einem Umzug vom Wankdorf auf den Bundesplatz feierten Tausende die Berner Young Boys.

Fabian Lustenberger führt die Young Boys im letzten Spiel seiner Karriere zum Sieg gegen Winterthur. Nicht nur für ihn ist es ein ganz spezieller Abend.

Captain Fabian Lustenberger führt YB im letzten Spiel seiner Karriere zum Sieg gegen Winterthur. Nicht nur für ihn ist es ein spezieller Abend.

Alle News und Geschichten rund um das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Erhalten Sie jedes Mal eine Mail, wenn ein neuer Artikel zu YB erscheint.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Fabian Aebersold ist der heimliche Held des Oberländischen, Samuel Giger hüllt sich in Schweigen – und Remo Käser ist wieder einmal verletzt.

Josef Marha spielte zwölf Jahre beim HC Davos, fünfmal wurde er Meister. Der Tscheche schreibt, wie der WM-Final für ihn zur hochemotionalen Angelegenheit wurde.

Als er Marokko verliess, war Badr fast noch ein Kind. Sechs Jahre lang tingelte er allein durch Europa, jetzt will er in der Schweiz arbeiten. In Bezug auf seine Wegweisung übt er sich in Ungehorsam.

Mit staatlichen Monopolen, mafiösen Aktivitäten und einem riesigen Firmenimperium kontrollieren die Revolutionsgarden den Iran. Ihr Einfluss reicht bis nach Europa.

Peking versorgt den Inselstaat mit einer lebenswichtigen Ressource. Und zeigt dem Rivalen Indien, dass es seine Ansprüche im Indischen Ozean weiter ausbauen will.

In einem Produktionsgebäude der Chemiefirma Bachem in Bubendorf ist eine Kunststoffrohrleitung geplatzt. Ein Helikopter und mehrere Rettungswagen waren im Einsatz.

Nach Russlands Invasion hatten Trotz und Gemeinsinn die Gesellschaft getragen. Nun herrscht Endzeitstimmung, wo die Front nahe ist – und es stellt sich eine bange Frage.

Für die Präsidentschaftswahl werden Unmengen an Geld ausgegeben. Wie viel haben Joe Biden und Donald Trump in ihrer Wahlkampfkasse? Und wer sind die Topsponsoren?

Die Stadt Bern wollte dem französischen Staat dessen ehemaliges Schulhaus abkaufen. Den Schulraummangel hätte ein Kauf indes nicht behoben.

Nach der gescheiterten Bundesrats­kandidatur ist der Zürcher SP-Ständerat wieder omnipräsent – und geht auffällig oft auf Distanz zu seiner Partei.

Der Berner Leader triumphiert auch in Brienz, dabei muss er im Schlussgang ausgerechnet gegen einen guten Freund antreten. Derweil endet das Comeback von Remo Käser abrupt.

Direktionspräsident Uwe E. Jocham und sein Stellvertreter Urs Mosimann müssen gehen. Wie findet das Universitätsspital aus der Krise?