Schlagzeilen |
Donnerstag, 01. September 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Wall Street hat am Donnerstag ihre anfänglichen Verluste aufgeholt. Dow-Index und S&P 500 schlossen fester. Rezessionsängste hatten zuvor Europas Börsen und die Schweizer Börse auf Talfahrt geschickt.

Der US-Leitindex Dow Jones Industrial hat am Donnerstag eine viertägige Verlustserie beendet und moderat im Plus geschlossen. Börsianer sprachen von einer kleinen Gegenbewegung nach dem jüngsten Kursrutsch. Die Nervo...

Der niederländische Vermögensverwalter Robeco hat Kees Verbaas per 1. September zum Global Head of Fundamental Equity ernannt. Er ist für die Teams in den Bereichen Global Equity, Emerging Markets, Chinese Equity...

Die Inflationsrate in der Schweiz ist im August um 3,5% gestiegen nach 3,4% in den beiden Vormonaten. Sie hat sich damit am oberen Ende der Erwartungen von Ökonomen bewegt. Ungleich grösser ist die Unruhe in der ...

Die Migros Bank hat Peter Mock, bislang Leiter Tresorerie und Handel, per 1. September 2022 zum Leiter Risikomanagement und Finanzen (CRO und CFO) sowie Mitglied der Geschäftsleitung ernannt. Mock übernimmt die N...

Die Aussage von Schroders-Chefökonom Keith Wade lässt nichts an Deutlichkeit übrig: "Verabschieden Sie sich von der Idee einer sanften Landung." Eine Analyse vergangener Zyklen zeige, dass es für eine Wirtschaft ...

Die unabhängige britische Investmentgesellschaft Redwheel hat Jane Nicholls zur Leiterin der Geschäftsentwicklung berufen. Sie kommt von abrdn und wird sich nach Unternehmensangabe in London auf die Entwicklung n...

Trotz der Marktturbulenzen bei Krypto-Assets hat der schweizweit führende Lehrgang für Krypto-Banking im ersten Semester 2022 eine neue Höchstzahl verzeichnet. Die physischen Kurse waren ausgebucht und auch die d...

Nächste Woche beginnt mit der Champions League die Hauptsaison im europäischen Clubfussball. Das wirft auch ein Schlaglicht auf den finanziellen Segen, der auf die teilnehmenden Mannschaften niederprasselt. Einze...

Die Sendung "Arena" von Fernsehen SRF zum Ukraine-Krieg hat laut der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Ebenfalls als programmrechtswidrig erachtete die U...

Vor genau 20 Jahren startete für Matthias Ackeret ein neuer Lebensabschnitt: Er wurde Chefredaktor des Magazins persönlich und von persoenlich.com. Den Verlag, damals noch in Rapperswil beheimatet, kaufte er schliesslich vor acht Jahren. Eine Retrospektive.

Social Media und professionalisierte Markenberatung: Die Zürcher Kreativagentur hat mit TBWA\Buzz und TBWA\Shift zwei neue Unternehmensmarken ins Leben gerufen. CEO Matthias Kiess erhofft sich davon Vorsprünge gegenüber der Konkurrenz.

Nach zehn Jahren ist Bodin überraschend als ADC-Präsident zurückgetreten. Nachfolger wird der frühere Publicis-CEO Thomas Wildberger. Aus dem Vorstand trat auch Remy Fabrikant zurück.

Erneut hat der persönlich-Verlag das ADC-Jahrbuch mit den Siegerarbeiten der diesjährigen Awards veröffentlicht.

Die Politsendung von Fernsehen SRF zum Ukraine-Krieg hat das Sachgerechtigkeitsgebot verletzt. Ebenfalls als programmrechtswidrig erachtete die UBI die von Radio SRF ausgestrahlte Bundesratsansprache zur «Frontex»-Vorlage.

Der 29-Jährige verantwortet neu den Internetauftritt. Zudem wurde er zum Mitglied der Chefredaktion befördert.

Der Zuschlag an die Allgemeine Plakatgesellschaft war korrekt, hat das Bundesverwaltungsgericht entschieden. Die Ausschreibung von Fremdwerbeflächen unterstehe dem Konzessionsrecht und nicht dem Vergaberecht.

Geleitet wird diese vom Walliser Unternehmens-, Kommunikations- und Politikberater Stefan Wyer.

Er löst Paul Kummer ab, der das Unternehmen interimistisch als Delegierter des Verwaltungsrates leitet.

Das audiovisuelle Unternehmen aus Bern startet nach 25 Jahren Firmengeschichte ein neues Kapitel.