Schlagzeilen |
Mittwoch, 31. August 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

An den US-Börsen hat sich die Talfahrt am Mittwoch den vierten Tag in Folge fortgesetzt. Zuvor hatten bereits die Aktienmärkte Europas nach hohen Inflationszahlen zum Teil deutlich nachgegeben.

Die US-Börsen sind am Mittwoch im Abwärtssog geblieben. Für den Monat August ergibt sich damit ein tristes Bild, nachdem der Juli sehr stark verlaufen war. Auslöser der zuletzt deutlich eingetrübten Börsenstimmung wa...

Die Anlagegruppe Wandelanleihen Global (CHF hedged) der Zürich Anlagestiftung (ZAST) weist 2022 trotz der Turbulenzen an den Aktien- und Anleihenmärkten eine solide Entwicklung auf.

Die Schere zwischen starken und schwachen Privatbanken in der Schweiz geht immer mehr auf. Ohne UBS und Credit Suisse hebt sich eine Achtergruppe von grossen Schweizer Privatbanken ab, auf die gemäss einer Branch...

RNA-basierte Arzneien werden in den nächsten Jahren die gentherapeutische Behandlung von immer mehr Krankheiten revolutionieren. Das Einsatzspektrum werde auf Krankheiten erweitert, von denen eine grössere Patien...

Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) European Properties sieht eine Kapitalerhöhung von maximal 42,8 Mio. Euro mit Zeichnungsfrist von 8. September bis 21. September 2022 vor. Der Ausgabepreis beträgt 110 Euro...

Der Zürcher Vermögensverwalter Helvetic Trust hat seine im Jahr 2020 eingegangene Beteiligung an der ebenfalls in Zürich ansässigen Lilja Capital substanziell erhöht. Wie Helvetic Trust erklärt, erweitere der Sch...

Die jährliche Händlerumfrage der Schweizer Börse zeigt, dass wirtschaftliche Faktoren an Bedeutung gewinnen und sich die Prioritäten im Handelsumfeld verschieben. Drei Viertel der Befragten nennen Inflation und Z...

US-Staatsanleihen sind am Mittwoch nach einem verhaltenen Start in die Verlustzone gerutscht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,15 Prozent auf 116,83 Punkte. Die Rendite zehnjähr...

Der Euro ist am Mittwoch im US-Handel im Aufwind geblieben. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,0053 Dollar gehandelt. Im europäischen Geschäft war der Euro noch bis auf 0,9972 Dollar gefallen. Zum Schweizer...

Das Recherchenetzwerk Reflekt will sich verstärkt durch Leserinnen und Leser finanzieren. Eine Sammelaktion soll 65'000 Franken bringen. Mitgründer Christian Zeier spricht über finanzielle und publizistische Ambitionen und die Zusammenarbeit mit den grossen Medien.

Die Journalistin übernimmt ab September die Leitung des vierköpfigen Onlineteams. Tim Frei stockt das Pensum auf und schreibt verstärkt über Digital- und Filmthemen.

Der Bundesrat hat am Mittwoch die Kampagne «Energie ist knapp. Verschwenden wir sie nicht» lanciert. Diese wurde konzipiert von der Agentur Scholz & Friends in Zürich.

Die 50-Jährige verlässt Digitec Galaxus und wechselt zum Konsumentenmagazin «Espresso» von Radio SRF 1. «Mit der Redaktion ‹Kassensturz›/‹Espresso› im Rücken kann man wirklich etwas bewirken und das gefällt mir», so Zucker.

Die Osteuropa-Expertin übernimmt die Koordination zwischen den verschiedenen Ressorts und Autorinnen und Autoren, die über den Ukrainekrieg schreiben.

Die Website ist überarbeitet und neu gestaltet worden. Zudem schreibt ein neues Quintett im «Zoo».

Ein berühmter Emmentaler erklärt den berühmtesten Käse der Welt: Marcus Signer ist das Gesicht der neuen Kampagne für Emmentaler AOP. «Diese Rolle konnte ich auf keinen Fall ablehnen», so der Berner Schauspieler.

Unter der Leitung des 35-Jährigen werden die Teams Content Promotion und Medienpartnerschaften vereint.

Die Sommer-Soirée des NPO-Dienstleisters hat in diesem Jahr als Dachterrassenparty stattgefunden.

Für Mad Hairstyling hat die Zürcher Kreativagentur eine auffallende Kampagne kreiert.