Schlagzeilen |
Dienstag, 23. August 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Postfinance erwirtschaftete im ersten Halbjahr einen knapp 9% höheren Betriebsertrag von CHF 817 Mio. Den Betriebsgewinn verdoppelte sie auf CH 164 Mio. Ende Juni zählte das Institut noch knapp 2,49 Mio. Kund...

Die digitale Wohneigentumsplattform Liiva geht für eine unabhängige und transparente Maklerauswahl eine Partnerschaft mit der Plattform Bestag ein. Kundinnen und Kunden werden für ihr Objekt mehrere lokale Makler...

Investoren in Grossbritannien scheinen sich mit der überschäumenden Inflation und den erhöhten wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten abgefunden zu haben. Ihr Anlagevertrauen in alle Marktregionen ist...

Die Schwyzer Kantonalbank (SZKB) lanciert ihre eigene SZKB Twint-App. Bisher konnten Kundinnen und Kunden via Prepaid Twint-App ihre Guthaben manuell über ein Konto der SZKB aufladen, was mit der direkten Kontoan...

Schweizerinnen und Schweizer blicken der Pensionierung positiv entgegen, auch wenn sie als Rente von AHV und Pensionskasse durchschnittlich nur rund 53% des letzten Lohns erwarten. Das ist deutlich weniger als vo...

Edelmetalle sind die beliebteste Anlageform von Schweizerinnen und Schweizer – knapp gefolgt von Immobilien. Das zeigt die Edelmetall-Studie 2022 der Universität St. Gallen (HSG) und des Edelmetallhändlers Philor...

(Überschrift geändert) - NEW YORK (dpa-AFX) - Ein zaghafter Erholungsversuch der US-Aktienmärkte nach der jüngsten Talfahrt ist am Dienstag gescheitert. Schwache heimische Konjunkturdaten konnten die Angst vor weiter ...

NEW YORK (dpa-AFX) - Ein zaghafter Erholungsversuch der US-Aktienmärkte nach der jüngsten Talfahrt ist am Dienstag gescheitert. Schwache heimische Konjunkturdaten konnten die Angst vor weiter steigenden Zinsen im frü...

Die unsichere geopolitische Lage erhöht in der Wahrnehmung von Schweizerinnen und Schweizern die Attraktivität von Gold und Co. als Wertaufbewahrungsmittel. Sie sind sogar die beliebteste Anlageform hierzulande, noch...

Die dem Biotechunternehmen Molecular Partners angedrohten Sammelklagen in den USA konkretisieren sich. Am Dienstagabend haben zwei amerikanische Anwaltskanzlei angekündigt, eine solche bei Gericht eingereicht zu habe...

Am Freitag kehrt der Polittalk aus der Sommerpause zurück. Redaktionsleiterin Franziska Egli spricht über die Weiterentwicklung der «Arena», die Kritik von Parteien an der Sendung – und sie sagt, weshalb sie es nie bereut hat, die «10 vor 10»-Moderation aufzugeben.

Nach seinem Abgang bei Comparis wird der ehemalige Geschäftsführer der NZZ Medien CEO von Adcubum.

Die Branche hat die Wichtigkeit einer nationalen Nachrichtenagentur unterstrichen. Der Mediendialog mit Bundesrätin Simonetta Sommaruga wurde am Dienstag beendet.

Die SRF-Kino-Koproduktion wird von der Schweizerin Regisseurin Sophia Bösch inszeniert.

Zu viele Mitarbeiter hätten Zugang zu zentralen Systemen und Nutzerdaten, lautet ein Vorwurf.

«ÖV ist zurück»: Für die Bernhard-Theater-Eigenproduktion hat die Agentur einen Spot kreiert.

Bis zu 250 Führungskräfte treffen sich im September zum Austausch und einem Lauf durch die Bergwelt von Arosa.

Die Agentur verhilft der Stiftung für Kinder- und Jugendförderung zu einem klareren, frischen Auftritt vor potenziellen Partnern.

Verleger und Chefredaktor Roger Köppel hat den Sitz seiner Zeitschrift nach Zollikon verlegt.

Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation hat mit Partnern einen neuen Auftritt für die Dachkampagne der Schweizer Berufsbildung lanciert. Für die Kampagne spannte die Leadagentur CRK mit Hutter Consult und The House zusammen.