Schlagzeilen |
Sonntag, 03. Juli 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Variabel verzinsliche Hochzinsanleihen haben sich in der Phase der geldpolitischen Straffung deutlich besser entwickelt als festverzinsliche Titel. Das liegt nicht zuletzt an ihrem niedrigen Durationsrisiko. Die ...

Özlem Civelek ist neue Leiterin des Bereichs "Service Center" bei der Basler Kantonalbank. Sie stösst von Swisscard zur BKB.

Bundesrat Ueli Maurer, Stableton Financial und Deepjudge sind mit den Swiss Fintech Awards 2022 ausgezeichnet worden.

Um der Inflation Einhalt zu gebieten und ihre Glaubwürdigkeit wiederherzustellen, stehen die Währungshüter unter erheblichem Druck, ihren markigen Worten Taten folgen zu lassen, sagt Steve Ellis von Fidelity. Abe...

Die wirtschaftlichen Unwägbarkeiten belasten den Schweizer M&A-Markt. In den kommenden zwölf Monaten werden deutlich weniger Transaktionen erwartet. Zudem zeichnet sich eine Trendwende bei den Kaufpreisen ab. Das...

Bei ESG geht es um Verhaltensweisen. Und laut Nick Parsons von Thomas Lloyd haben die am besten geführten Unternehmen der Welt schon gute Verhaltensweisen an den Tag gelegt, lange bevor der Begriff ESG überhaupt ...

(Zusammenfassung) - Im Osten der Ukraine sind die russischen Truppen weiter auf dem Vormarsch. Nach wochenlangem Abwehrkampf gab die ukrainische Armee am Sonntagabend bekannt, dass sie aus der Stadt Lyssytschansk im G...

Nachfolgend eine Auswahl von Artikeln zu wirtschaftsrelevanten Themen aus der Presse vom Wochenende:

Die Börsenkurse und Börsenindices sind weltweit eingebrochen. Doch um die Krise beim Wort zu benennen, verweist Kolumnist Claude Chatelain auf ein anderes Problem als tiefere Aktienkurse.

Die Finanzierung von Wohneigentum und das Sparen fürs Alter sind Bestandteile der Finanzplanung. Manche Sparerinnen und Sparer verknüpfen Hypotheken mit Vorsorgeprodukten. Was hier bei steigenden Zinsen zu beachten ist. 

Wie steht es um die Nachwuchsförderung in der Werbebranche? Was bieten Schweizer Agenturen den jungen Talenten und was müssen diese mitbringen? Webrepublic, Wirz, Jung von Matt Limmat, Sir Mary, Dept und Farner geben Einblicke.

Für den Journalisten ist Ende Juni eine langjährige Zeit bei MySports zu Ende gegangen. Nun macht Gabriel Gasser ein Sabbatical. Der 28-Jährige, Teil des Gründungsteams, sagt: «Der Abschied fällt mir brutal schwer.»

Dass der Manager VR-Präsident von Rasch wird, sollte Garant dafür sein, dass weiter «Ruhe im Haus» herrscht.

Unter «Stell dich aus» werden Museumsbesuchende motiviert, sich selbst in Szene zu setzen. Für die Kampagne kooperierte die Agentur mit angehenden Grafikerinnen und Grafikern der Schule für Gestaltung Zürich.

Openair St. Gallen, FC St. Gallen, St. Gallen Symposium, Olma Messen und CSIO verstärken ihre Zusammenarbeit.

Eine internationale Rekrutierungskampagne von Swissport soll authentische Einblicke in die Arbeitswelten rund um den Flugbetrieb geben.

Christoph Glaus stösst von Red Bull zur Esports Agentur. Jon Baumann wird Kommunikationschef.

Die Internetseiten hätten nicht die erforderliche Zulassung, so die türkische Rundfunk-Aufsichtsbehörde.

Seit zwölf Jahren ist sie Redaktorin der Zeitschrift. Nun wird sie per Juli 2022 befördert.

Auf der Redaktion und in der Produktion gibt es Neuzugänge. Die Republik werde «um einiges schlagkräftiger».