Schlagzeilen |
Mittwoch, 20. April 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Thomas Eulau ist zum Managing Director bei Houlihan Lokey in der Schweiz befördert worden. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Consumer-, Food- und Retail-Branche.

BAK Economics hält im April an der aktuellen Prognose für die Entwicklung des Schweizer BIPs fest. Für das Jahr 2022 wird ein Zuwachs von 2,3% und für das Jahr 2023 eine Wachstumsabschwächung auf 1,7% erwartet. A...

Die Credit Suisse hat eine Erhöhung der Rückstellungen angekündigt und wird für das erste Quartal 2022 voraussichtlich einen Verlust ausweisen.

In der seit mehr als drei Wochen in einem Corona-Lockdown steckenden chinesischen Wirtschaftsmetropole Shanghai zeichnet sich eine Beruhigung der Lage ab.

Im cash-Interview erklärt Mojmir Hlinka, CEO von AGFIF International, warum der Schweizer Aktienmarkt derzeit alles bietet, was man sich als Anleger wünscht. Und er sagt, warum es Logitech weiter schwer haben wird.

Das Metaverse bietet viele Möglichkeiten. Wie ändert es unsere Arbeitswelt? Antworten im Podcast.

Die Schweizer Börse hat sich am Mittwoch von einem schwachen Wochenstart teilweise erholt.

Putin, Selenskyj, westliche Sanktionen, Embargo: Erfahren Sie hier alle aktuellen Entwicklungen und Auswirkungen zum Krieg in der Ukraine, zusammengetragen von der Redaktion von cash.ch.

Bei der Credit Suisse reissen die Negativschlagzeilen auch im neuen Jahr nicht ab. Die krisengeplagte Grossbank stellte am Mittwoch für das Auftaktquartal 2022 erneut einen Verlust in Aussicht. Eine Zusammenfassung.

Nestlé wird am Donnerstag die Erstquartals-Zahlen vorlegen. An Aktualität mangelt es nicht: Der weltumspannende Nahrungsmittelkonzern wird über steigende Preise berichten - und das umstrittene Russland-Geschäft.

Digital-Journalist Reto Vogt erklärt, weshalb eine Twitter-Übernahme durch Elon Musk gefährlich wäre. Zudem sagt der Chefredaktor von inside-it.ch, was es bedeuten würden, wenn man Tweets editieren könnte – und wie er Musks Chancen einschätzt, Eigentümer des Dienstes zu werden.

Nach dem Beitritt zum Agenturnetzwerk MYTY Group werden die Karten in der Geschäftsleitung neu verteilt.

Der Streaming-Boom in der Pandemie machte Netflix zum Krisengewinner, nun kriselt es beim Branchenpionier selbst. Erstmals seit 2011 sinkt die Nutzerzahl – und der Abwärtstrend dürfte sich noch verstärken. Zeit zu reagieren.

Alle zwei Jahre entscheidet die Regierung über die Höhe der Radio- und TV-Gebühren. Die nächste Preisreduktion könnte bereits im Sommer zum Thema werden.

Der amtierende US-Präsident will am Nachtessen der im Weissen Haus akkreditierten Journalisten teilnehmen. Bidens Amtsvorgänger Donald Trump blieb dem traditionsreichen Dinner jeweils fern.

Die Zürcher Marketingagentur erhält Zuwachs von einem ehemaligen SRF-Moderator und bekannten Influencern auf TikTok und Instagram.

Design-Studierende, Illustratorinnen und Grafiker können ihre Werke als Plakate zum Verkauf anbieten.

Für Coop City sind nachhaltige Produkte in Szene gesetzt worden – zum Beispiel Pfannen aus alten Aludosen.

Goldbach Content & Sponsoring und der HC Davos vermarkten neu gemeinsam das älteste internationale Eishockey-Clubturnier. Medienpartnerin des traditionsreichen Sportevents wird die SonntagsZeitung.

Die Messe findet Ende Mai am Auffahrtswochenende in den vier Hallen der Messe Basel statt.