Schlagzeilen |
Donnerstag, 07. April 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Teils orkanartige Sturmböen haben am Donnerstag ein 400 Meter langes Containerschiff auf der Jade bei Wilhelmshaven vom Kai gedrückt. Aufgrund des Sturms brachen die Festmacherleinen, wie die Wasserschutzpolizei mitt...

Der Krieg in der Ukraine und die Sanktionen treffen die Eurozone wirtschaftlich deutlich härter als die USA. Swiss Life Asset Managers rechnet mit einem schlechteren Wachstums-Inflations-Mix im Jahr 2022, mit Sta...

Die drei neu geschaffenen Stellen werden Franklin Templetons Kapazitäten im Bereich der Privatanlagen in der Region EMEA unterstützen.

Andreas Utermann ist zum neuen Präsidenten des Verwaltungsrats von Vontobel gewählt worden. Er löst Herbert Scheidt ab, der sich an der Generalversammmlung nach 20 Jahren bei Vontobel verabschiedete.

Die weltweite Staatsverschuldung stieg 2021 um 7,8 % auf 65,4 Bio. USD, wie der Sovereign Debt Index von Janus Henderson zeigt. Dabei erhöhte jedes Land die Kreditaufnahme. Die Kosten der Schuldzinsen fielen auf ...

Die Preise für Einfamilienhäuser sind gemäss dem Raiffeisen Transaktionspreisindex im ersten Quartal 2022 um 1,2% gestiegen. Eigentumswohnungen kosteten 0,2% mehr als im Vorquartal. Die stärksten Preisanstiege in...

Die US-Börsen haben sich nach ihren jüngsten Verlusten stabilisiert. Für Beruhigung sorgten am Donnerstag robuste Daten vom Arbeitsmarkt und der Umstand, dass die Rendite für zehnjährige Staatspapiere nicht mehr so s...

Der Süsswarenhersteller Ferrero hat seinen Produktrückruf wegen eines möglichen Zusammenhangs mit Salmonellenfällen nun auch auf einige Weihnachtsartikel ausgeweitet. Es handelt sich unter anderem um spezielle Überra...

(Neu: Weitere EU-Sanktionen) - Sechs Wochen nach dem Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hat die Führung in Moskau erstmals grosse Verluste in der Truppe eingeräumt. "Wir haben bedeutende Verluste, das ist e...

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag leicht nachgegeben. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel um 0,17 Prozent auf 120,48 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere betrug 2,66 Pr...

Das Medienpaket ist vor knapp zwei Monaten abgelehnt worden. Welche Auswirkungen hat dies auf die Medienszene? Pietro Supino, Präsident des Verlegerverbands Schweizer Medien und Verwaltungsratspräsident der TX Group, über die Herausforderungen der nahen Zukunft.

Ein halbes Jahr nach der Fusion der beiden Berner Redaktionen, haben sechs Journalistinnen und zwei Journalisten gekündigt. Chantal Desbiolles, Co-Leiterin Ressort Bern, sah «intern keine Perspektive». Es gibt Wechsel zu Blick oder SDA. Die Stellen sind neu besetzt.

Der Zürcher SVP-Nationalrat verzichtet gemäss eigenen Angaben freiwillig auf seine parlamentarische Immunität. Damit soll die Bundesanwaltschaft möglichst rasch untersuchen können, ob er eine Amtsgeheimnisverletzung begangen hat.

Die Live-Video-Beratung hat überzeugt und am Donnerstagabend den Titel «Master of Swiss Web 2022» gesichert. Zum 22. Mal wurden die besten Digitalprojekte des Jahres gefeiert – nach zwei Jahren erstmals wieder ganz ohne Einschränkungen.

Mit der crossmediale Kampagne «Runtime» für Ochsner Sport konnte die Agentur die Expertenjury überzeugen. Edelmetall gab es auch für Jung von Matt Limmat und Sir Mary. Und Wirz lieferte die Lieblingskampagne des Publikums.

Ab Freitag setzen die VBZ auf den Quartierlinien innovative Batteriebusse ein. Die auffällige Lancierungskampagne stammt von ihrer Leadagentur Ruf Lanz.

Der New Yorker Kreativwettbewerb hat die vollständige Shortlist veröffentlicht. Die Schweiz konnte sich insgesamt 39 Nominierungen sichern. Diese Agenturen dürfen hoffen.

Die NZZ ist im letzten Jahr in Deutschland stark gewachsen und hat operativ die Profitabilität erreicht. Bei den digitalen Abonnements, die den wesentlichen Teil des Geschäfts im deutschen Markt ausmachen, konnte der Umsatz fast verdoppelt werden.

Durch ein Treueprogramm erhalten die Kunden des Telekomanbieters Vorteile bei Musik- und Sportveranstaltungen.

Farbfilm Studio hat gemeinsam mit Shining Film und Freundliche Grüsse für Greenpeace Schweiz ein Video produziert. Im Fokus steht der dringende Handlungsbedarf beim Klimaschutz.