Schlagzeilen |
Mittwoch, 30. März 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Optimismus über eine mögliche Entspannung im russischen Krieg gegen die Ukraine ist am Mittwoch geschwunden und damit auch die gute Stimmung an der US-Börse. Die Vortagesgewinne gingen zum Teil verloren. Der Dow ...

Die Inflation klettert auf seit Jahrzehnten nicht erreichte Höhen. Die US-Notenbank (Fed) beginnt mit einer der stärksten geldpolitischen Straffungen ihrer Geschichte. In Osteuropa wütet der Krieg. Öl wird mit de...

Die Energiesicherheit rückt auf der politischen Agenda nach oben. Isabella Hervey-Bathurst von Schroders untersucht, was Russlands Überfall auf die Ukraine für Investitionen in den Klimawandel bedeutet.

Mazars hat Daniel Spicher als Executive Director engagiert. Er soll die Weiterentwicklung der Compliance-Dienstleistungen vorantreiben.

Der verheerende Krieg in der Ukraine hat das Bedürfnis nach Energieunabhängigkeit in der Europäischen Union drastisch erhöht. Nun hat die EU einen Plan zur Verringerung ihrer Abhängigkeit von russischem Gas angek...

Das Konjunkturbarometer der KOF ist im März zurückgegangen. Die Erholung von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie wird jetzt überschattet vom Krieg in der Ukraine. Derweil ist die Stimmung von Analysten mit B...

Russlands Militär hat der US-Regierung zufolge einen kleinen Teil seiner Truppen rund um die ukrainische Hauptstadt Kiew abgezogen. "Wir haben in den letzten 24 Stunden gesehen, dass ein kleiner Prozentsatz der Trupp...

US-Staatsanleihen haben am Mittwoch nach einem etwas schwächeren Start zugelegt. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg zuletzt um 0,32 Prozent auf 122,72 Punkte. Die Rendite für zehnjähr...

Die Beteiligungsgesellschaft Alpine Select hat im letzten Jahr den Gewinn wie angekündigt deutlich gesteigert. Unter dem Strich verdiente das Unternehmen 24,0 Millionen Franken, nachdem es im Vorjahr nur 5,8 Millione...

Der Euro hat sich im US-Handel am Mittwoch nur wenig bewegt. Nach seinem Anstieg im Frankfurter Geschäft kostete er rund eine Stunde vor dem Börsenschluss an der Wall Street 1,1159 US-Dollar. Auch bei den Währungspaa...

Unternehmen äussern sich verstärkt zu gesellschaftlichen Fragen. Der «Werber des Jahres» David Schärer sagt, wie dieser Trend die Kommunikation von Marken beeinflusst, warum Nike ein positives Beispiel ist – und was ihn das BAG-Coronamandat von Rod gelehrt hat.

Dem Internet-Comedy-Format wird am Donnerstag der Stecker gezogen – trotz grosser Beliebtheit. «Zappin'» lasse sich «aufgrund hohem Aufwand wirtschaftlich nicht nachhaltig weiterführen», heisst es.

Der Journalist konzentriert sich ab Mai auf «Die Ostschweiz». Beim «Nebi» bleibt er vielleicht freier Autor. Millius schrieb seit dem Startschuss vor einem Jahr für das Onlinemagazin.

Die Zürcher Kommunikationsagentur hat für die IT-Dienstleisterin Abraxas Informatik Key Visuals gestaltet, die auf die digitale Transformation von Gemeinden anspielen.

Das Bieler Tagblatt kooperiert neu mit der Zentralredaktion von CH Media und übernimmt ab Mitte Jahr nationale und internationale Nachrichten. Das Seeländer Blatt wird zudem in den Schweiz-am-Wochenende-Verbund aufgenommen.

70 Häuser hat Viola Tami in den vergangenen zwei Jahren «Ding Dong» bereits besucht. Zeit, um zusammen mit Redaktor Jan Fitze die «Ding Dong Wohn-Awards» für die aussergewöhnlichsten Begegnungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zu verleihen.

Mit der Kampagne «Ja zum Leben» setzt sich die Reload-Stiftung für Organspenden ein. Die Poster und ein Video sind schweizweit zu sehen.

Auf der Madrisa in Klosters fand ein Skitag für Kinder mit Beeinträchtigung statt. Mit dabei waren die beiden Skistars Maria Walliser und Aleksander Aamodt Kilde.

Die Kommunikationsagentur mit Sitz in St. Gallen hat für den Ostschweizer Freizeitausrüster eine Relaunch-Kampagne entwickelt. «Zusammen mehr» lautet das Motto.

Die Brandingagentur Allink hat für den Bürokaffee-Service Gavetti von Felfel die italienische Kaffeekultur in ein stimmiges Design übersetzt.