Schlagzeilen |
Dienstag, 29. März 2022 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Der positive Schwung an den US-Börsen zum Wochenstart hat sich am Dienstag dank Entspannungssignalen im Ukraine-Krieg fortgesetzt. Einen Monat nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine zeichnet sich zwischen ...

Die Welt wird derzeit von extremen Inflationsschocks erschüttert. Für Investoren stellt das eine Belastung dar. Eine Möglichkeit, Risiken abmildern zu können, bieten High Yield Floater, wie Ana Gil von M&G aufzei...

Herabgestufte Anleihen können entweder "Fallen Angels" oder "fallende Messer" sein. Wer den Fokus auf die Engel legt und die Messer vermeidet, hat gute Chancen auf eine überdurchschnittliche Rendite, sagt Yannik ...

Nach Corona-bedingten Verschiebungen findet nun Ende April die 23. Ausgabe der grössten Schweizer Finanzmesse in der Halle 550 in Zürich Oerlikon statt.

Ende 2021 lancierte die Zürich Anlagestiftung erfolgreich die neue Anlagegruppe Private Equity Co-Investment I. Seit dem Start konnte das Programm bereits mit einem Kapital in Höhe von 233 Mio. USD ausgestattet w...

Der Rückgang des IPO-Geschäfts im ersten Quartal 2022 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt bei 37%, das Emissionsvolumen schrumpft um 51%. Der weltweit grösste Börsengang des bisherigen Jahresverlaus erlöste ...

SIX fasst die im Börsengeschäft tätigen Business Units bis Ende 2022 in einer neuen Einheit mit dem Namen «SIX Exchange Group» zusammen. Diese Einheit wird zusammen mit «SIX Banking Services» und der Beteiligung ...

Die Zürcher Kantonalbank erneuert das Erscheinungsbild ihres Asset Managements. Ab sofort tritt die drittgrösste Asset Managerin der Schweiz – ehemals Swisscanto Invest – unter der Marke Zürcher Kantonalbank auf.

Jan Damrau wird neuer Leiter des Departements Unternehmenssteuerung und damit Mitglied der Geschäftsleitung der Zuger Kantonalbank. Er war bisher Leiter Strategiemanagement und Innovation bei der Migros Bank.

Der UBS-Vorsorgeindex Schweiz ist im zweiten Halbjahr 2021 auf das niedrigste Niveau seit Langem gesunken. Haupttreiber des schlechten Ergebnisses sind der unaufhaltsame demografische Wandel sowie die Finanzlage ...

In keiner anderen Partei wird Wladimir Putin so viel Verständnis entgegengebracht wie in der SVP. Zuletzt hat Andreas Glarner dem Westen die Schuld am Krieg gegeben. Woher kommt die Faszination für Putins Russland?

Seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine befinden sich die beiden Länder im Krieg. Wir berichten laufend.

Er polarisiert gern, nutzt die Grenzen des Boulevards gnadenlos aus und pflegt Kontakte, von denen andere Journalistinnen und Journalisten nur träumen. 

Russland hat angekündigt, die ukrainische Hauptstadt Kiew zu verschonen. Doch der Krieg ist noch lange nicht vorbei.   

Die kremlkritische Zeitung hat vorerst Redaktionsschluss. Gezwungenermassen. Anlass für einen Nachruf.

Nach einem meist müden Duell trennen sich die Schweiz und Kosovo 1:1. Die Partie lebt mehr vom Aspekt «Bruderduell» als von der sportlichen Klasse. Wir haben live getickert.

Während die ZSC Lions den Schwung nach dem jüngsten Sieg in extremis gegen Biel mitnehmen wollen, stehen Davos und Lugano bereits mächtig unter Druck.

Am «Tages-Anzeiger»-Meeting im Kongresshaus sprach Roche-Chef Severin Schwan. Er fesselte mit Tiroler Charme und Kritik am nicht enden wollenden Fax-Zeitalter.

Eine 51-jährige Frau hat ihren 46-jährigen Ehemann beinahe getötet. Sie spricht von Notwehr. Für das Gericht ist es versuchter Mord. 

Service, Qualität und Kundenzufriedenheit. Welche Schweizer Finanzinstitute bei der grossen Umfrage die Spitzenplätze belegen. Das Rating. Die Gewinner.

Schöne Farben und ein wenig Mut zum Umdenken sorgen daheim für eine frühlingshafte und unbeschwerte Stimmung.

Was uns Twitter, Instagram und Co. aus dem Krieg zeigen – und was nicht. Wir leuchten aus, erklären und ordnen ein.

Bis zur Befreiung am Montag harrten in Irpin noch Menschen aus, hungernd und voller Angst. Jetzt erzählen sie von den Gräueln der letzten Wochen.

Rund um Kiew sowie im Osten und Süden des Landes gehen die ukrainischen Truppen in die Gegenoffensive. Der Überblick in Grafiken und Karten.

Unser Autor beherbergt mit seiner Frau sieben Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind. Hier schildert er das Zusammenleben mit seinen Gästen.

Mit seinem Spruch zur Glatze von Jada Pinkett Smith hat der Comedian Chris Rock einen wunden Punkt getroffen: Die Frau von Will Smith leidet an einer Krankheit, die kahle Stellen am Kopf hinterlässt.

Für Menschen aus Kosovo ist die Partie gegen die Schweiz mehr als ein Spiel. Autorin Shqipe Sylejmani erklärt, wie ihr der Fussball geholfen hat, sich hier akzeptierter zu fühlen.

Nationalrat Andreas Glarner macht parteiintern den Westen und Wolodimir Selenski für den Ukraine-Krieg und jedes weitere Opfer mitverantwortlich. Trotz heftiger Kritik doppelt er nach. 

Neue Zahlen des kantonalen Statistischen Amtes zeigen, was für Löhne im Kanton Zürich verdient werden. Hätten Sie es geahnt?

Die Schweiz gegen Kosovo ist ein Freundschaftsspiel im wahrsten Sinn. Wer gewinnt, ist den Fans vor dem Anpfiff egal. Der Tenor: Es wird sowieso ein Fest.

Lange liess man ihn gewähren. Nun muss ein Unterländer Abschleppunternehmer 3 Jahre und 9 Monate ins Gefängnis, unter anderem wegen Nötigung und Erpressung. 

Die elektronische Krankenakte sei ein Flop, weil es für Ärzte keine Pflicht gebe, diese anzubieten. Das Gesetz müsse hier angepasst werden, schlägt Severin Schwan vor. 

Am Sonntag beginnt auf dem Zürichsee die Sommersaison – mit neuer Gastronomie und einem Vorboten für 2023, der schon jetzt neugierige Blicke auf sich ziehen könnte.

Die SBB reagieren mit dem Abbau der Schalter in Dietlikon, Hinwil, Kloten, Männedorf und Oberwinterthur darauf, dass Billette zunehmend online gekauft werden.

Rund 100 chinesische Passagiere sitzen seit Sonntagabend im Dock E des Flughafens Zürich fest. Am Dienstagabend wurde eine Lösung gefunden.

Es gibt Hinweise, dass Russland in der Ukraine Phosphor- oder andere Brandwaffen einsetzt. Wenige Wochen vor dem Start seiner Invasion stoppte Moskau einen Anlauf für ein Verbot.

Staatssekretärin Livia Leu beginnt Donnerstag in Brüssel ihre Sondierungen nach dem Abbruch des Rahmenabkommens. Der Neuanfang fällt in die grösste Krise für Europas Sicherheit. 

Der Sohn eines Stahlmagnaten steht als einziger Schweizer auf der schwarzen Liste wegen des Ukraine-Kriegs. Das bereitet ihm und seiner Familie einige Probleme.

Gottfried Locher war Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche. Nach einem Skandal trat er 2020 zurück. Jetzt hat der Theologe ganz mit seiner Glaubensgemeinschaft gebrochen.

Die Lage in der belagerten Hafenstadt Mariupol ist angespannt. Erneut konnten keine humanitären Korridore für die Bewohner geöffnet werden. In einem Video schildern Betroffene, wie es ihnen geht.

An der 94. Oscar-Verleihung gab es einen Zwischenfall zwischen dem Komiker Chris Rock und dem Schauspieler Will Smith.

In der Schweiz gelten rund 400 Rechtsextremisten als gewaltbereit. Aber wie gefährlich sind sie wirklich? Und wie organisieren sie sich? Die exklusive Videoreportage der Redaktion zeigt erstmals ein detailliertes Bild eines unheimlichen Netzwerks.

Ein Überblick über die wichtigsten Gewinner und Ereignisse der 94. Ausgabe der Oscars.

Die Aktion ist bislang einmalig in britischen Gewässern. Das Luxusschiff eines russischen Geschäftsmannes soll mehr als 46 Millionen Franken wert sein.

Wie in der Schweiz hat sich das US-Modell auch in Kanada gegen europäische Konkurrenten durchgesetzt. 88 Kampfjets für rund 14 Milliarden Franken sollen nun gekauft werden.

Die Absage des für diese Woche geplanten Treffens der Visegrad-Gruppe dürfte zugleich das Aus für die langjährige Kooperation bedeuten.

Von den ersten verhängten Strafen im Partygate-Skandal ist Premier Boris Johnson offenbar nicht betroffen. Ändere sich das, müsste er zurücktreten, sagt die linke Labour Party.

Im Osten der Ukraine zerstört die russische Offensive ganze Städte. Im Westen geht der Alltag weiter – wären da nicht die Luftalarme, Flüchtlinge und gefallene Soldaten.

Wie viele Chefs braucht das Nationalteam? Wie helfen Shaqiri und Co. Menschen aus Kosovo bei der Integration? Kann Italien froh sein, dass es Katar 2022 verpasst? Antworten in der «Dritten Halbzeit».

Seit kurzem wird heiss diskutiert, ob es einen Unterschied gibt im Umgang mit Flüchtlingen aus der Ukraine und geflüchteten Menschen aus dem Nahen Osten. 

Justin ist ein Mann, doch auf dem Papier galt er bis vor kurzem als weiblich. Dank einem neuen Gesetz konnte er das Geschlecht jetzt auf dem Zivilstandsamt offiziell angleichen.

Ein Komitee des Repräsentantenhauses hat CEO Thomas Gottstein per Brief aufgefordert zu erläutern, wie die Grossbank die Russland-Sanktionen einhalte.

Flugzeugverleiher müssen Verträge mit russischen Airlines wegen der Sanktionen kündigen. Nun will Moskau die Maschinen konfiszieren. Das könnte Versicherer wie Swiss Re Milliarden kosten.

Was kostet ein Liter Benzin in der Schweiz? Und wie teuer wird der Weizen auf dem Weltmarkt? Acht täglich aktualisierte Grafiken zeigen die wirtschaftlichen Auswirkungen des Krieges.

Jobs, Konzerne, Debatten, Rankings: Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus der Welt der Wirtschaft.

Die Vorfreude ist gross vor dem ersten Spiel der Schweiz gegen Kosovo. Aber sie ist das einzige, was gross ist. Ein Thema ist dafür die Reaktion von Granit Xhaka auf seine Auswechslung.

Hier finden Sie das Wichtigste aus dem nationalen und internationalen Fussball.

Die nationalen und internationalen Sportmeldungen in der Übersicht.

Milde Krankheitsverläufe verleiten dazu, sportliche Aktivitäten zu früh aufzunehmen. Doch dadurch steigt nicht nur das Risiko einer Herzmuskelentzündung, sondern auch jenes, an Long Covid zu erkranken.

Monatelang war der Vaudois untergetaucht. In Marbella gibt er vor seinem Comeback Einblicke in seine Gefühle während der einjährigen Verletzungsphase. 

Kastriot Imeri ist ein grosses Talent im Schweizer Fussball. Murat Yakin machte ihn zum Nationalspieler und sorgte bei der Familie für Freudentränen. 

Willkommen! für Menschen aus der Ukraine. Adieu! für alle anderen. 

Wenn sich der Krieg zur Abnutzungsschlacht entwickelt, wird es für die Ukrainer schwieriger als für die Russen. Zumal Putin zu allem bereit erscheint – zum Einsatz von Giftwaffen, notfalls zu einem zweiten Krieg.

Während die grünen Parteien gewinnen, ist die SP die grosse Verliererin bei den Lokalwahlen im Kanton Zürich. Noch grössere Sorgen muss sich aber die SVP machen.

Der russische Präsident hat klargemacht, dass er die Pfeiler der alten Ordnung einreissen und den Kontinent zurückzerren will in eine dunkle, gefährliche Zeit.

Der erste Einkauf mit dem Nachwuchs kann zum prägenden Erlebnis werden. Und unsere Autorin erlebte mit ihrem nun zweijährigen Sohn gleich mehrere Migros-Dramas.

Wer in der aktuell hektischen Börsenphase weniger schwankungsanfällige Titel mit attraktiver Rendite sucht, sollte sich die Papiere der Kantonalbanken anschauen. Ein Überblick.

Es gibt nichts, was die Kinder unserer Autorin besser zur Ruhe kommen lässt, als Seite für Seite in Geschichten abzutauchen. 

Die vor kurzem noch geächteten Aktien von Waffenproduzenten sind plötzlich wieder gefragt. Ein Überblick.

Komikerinnen und Komiker verteidigen Chris Rock nach Will Smiths Ohrfeige an der Filmpreis-Gala. Sein beleidigender Humor hat in den USA Tradition. 

Oliver Pocher musste einstecken, Will Smith teilte aus: An einem Wochenende hat es gleich zwei öffentliche Ohrfeigen gegeben. Über berühmte Backpfeifen und ihre Bedeutung.

Die tätliche Attacke von Will Smith gegen Moderator Chris Rock während der Oscar-Preisverleihung hat für den Schauspieler vermutlich ein unangenehmes Nachspiel.

Nachrichten, Personalien und Fundstücke aus der realen und digitalen Welt der Kultur. Rund um die Uhr aktualisiert.

In und um die Ukraine werden Navigationssysteme von Flugzeugen beeinträchtigt. Jetzt werden Verfahren entwickelt, die ohne Satellit funktionieren.

In Zeiten von Klimawandel und den drohenden Hungerkatastrophen durch den Ukraine-Krieg sind vergeudete Nahrungsmittel unverantwortlich. Was lässt sich tun? Und wie viel Lebensmittelabfälle entstehen wo? Die wichtigsten Antworten. 

Wer leidet am meisten darunter? Und warum warnen Wissenschaftler vor einer ständigen Sommerzeit? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zur Zeitumstellung.

Ein Team um Volker Thiel arbeitet an einem Lebendimpfstoff, der in die Nase gesprüht werden soll. Dort könnte die Wirkung besser sein.

In der Diskussion um den Kremlchef sind Worte vor allem Signale an Gleichgesinnte.

Ein Kind, das nach traumatischer Flucht allein in die Schweiz gelangt, über Jahre zu betreuen, verlangt viel. Eine Zürcher Familie erzählt und nennt sechs Voraussetzungen.

Im Frühling holen viele ihre Velos wieder aus dem Keller. Unsere Autorin kann das nicht verstehen.

Der «Big Apple» lockt wieder. Für fast zwei Jahre lang vom Besuch ausgeschlossene europäische Reisende gibt es einiges neu zu entdecken.

Die Social-Media-Plattform bringt mit dem zeitlich geordneten Feed eine alte Funktion zurück – leider nur als Option, die man immer wieder anwählen muss.  

Am Handy werden Aufnahmen immer aggressiver schöngerechnet. Puristen fragen sich schon, wo die Optimierung aufhört und der Betrug am Betrachter anfängt.

Neue Strategie im Informationskrieg: Auf der Website 1920.in kann man Nachrichten und Mails über den Ukraine-Krieg an russische Bürger schicken. 

An der grössten Technikmesse war der Freestyle eine Überraschung und ein Publikumsliebling. Doch wie schlägt er sich im Alltag?

Der Vater wollte das Kind gegen Masern, Mumps und Röteln impfen lassen, die Mutter nicht. Weil sie das gemeinsame Sorgerecht haben, mussten die Richter den Entscheid fällen.

Die Rentnerin, die einen Siebenjährigen erstochen hatte, versuchte ihre Verwahrung aufzuheben. Sie drang aber nicht durch. Sie bleibt verwahrt und muss zudem der Opferfamilie eine Genugtuung zahlen.

Elizabeth II. hat ihrem verstorbenen Ehemann die letzte Ehre erwiesen. Als engsten Begleiter wählte sie ihren in Ungnade gefallenen Sohn.

Bei den Ermittlungen zum Balkonsturz in Montreux gibt es neue Erkenntnisse. Vier Personen starben, ein Jugendlicher überlebte schwer verletzt und befindet sich im Koma.

Kartoffeln, Butter, Petersilie – zubereitet nach dem ­Rezept des geläuterten Sternekochs Franz Keller schmeckt dieses simple Gericht definitiv grossartig.

Fast schon verstörend, wie man sich rechts der Mitte freut, endlich wieder über Krieg, Sicherheit und Geostrategie sprechen zu dürfen. 

Wir sind an die polnisch-ukrainische Grenze gefahren, um dort mit den Kriegsflüchtlingen zu reden. Das hier sind ihre ganz persönlichen Geschichten.

Was ich an den Olympischen Spielen in Russland über politische Macht lernte.

Eine eigene Pension ist schnell eröffnet – richtig anstrengend wird es erst später. Auch unsere Autorin hat unterschätzt, was es alles braucht, damit ein B&B läuft.

Sonntagsausflug nach Zofingen, dessen Volksheld einst auf der falschen Seite in den Krieg zog.

Rita Angelone über Ferienplanung sowie Konflikte und Kompromisse in der schönsten Zeit des Jahres.

Wer eine Pauschalreise bucht, muss seit Anfang Jahr in den Garantiefonds der Reisebranche einzahlen. Doch im Fonds, der mögliche Konkurse von Reisebüros versichert, klafft ein Loch.