Schlagzeilen |
Dienstag, 30. November 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Bank Bonhôte wurde nach einem strengen Bewertungsverfahren und einer vollständigen Überprüfung ihrer Aktivitäten im Bereich Sozial- und Umweltverantwortung als B Corp zertifiziert.

Das kommende Jahr dürfte laut Geoffroy Goenen von Candriam insbesondere von erhöhter Inflation und einem deutlich reduzierten Wirtschaftswachstum gekennzeichnet werden. Den Höhepunkt der langfristigen Zinsen erwa...

Was der IWF als asynchrone und divergierende globale Erholung bezeichnet ist ein Risiko, das es zu untersuchen gilt. Es bedeutet, dass die Welt bleibt, was sie trotz Globalisierung ist: heterogen. "Wenn wir nach ...

Während sich die Politik mit verbindlichen Zusagen zur CO2-Reduktion schwertut, macht die Wirtschaft vorwärts. Im Finanzsektor sind die Fortschritte augenfällig. Weltweit haben sich 52% der Versicherer und 50% de...

Mirabaud Asset Management startet eine neue Wandelanleihenstrategie für das Small- und Mid-Cap-Segment. Der Bank zufolge handelt es sich um eine der ersten Strategien mit dieser Ausrichtung im Wandelanleihenbereich.

Der Genfer Vermögensverwalter Decalia beschleunigt seine Entwicklung auf dem deutschsprachigen Markt mit der Eröffnung eines Büros in Zürich. Geleitet wird es von Olivier Ruch.

Als erster grosser Schweizer Finanzdienstleister startet die Bank Vontobel eine Zusammenarbeit mit dem Ausbildungszentrum AZEK im Studiengang ESG-CA für Kundenberater. Bis Ende Februar werden rund 300 Vontobel-Mi...

Wachstum und Inflation – gepaart mit schrittweiser geldpolitischer Straffung – dürften im Jahr 2022 eine sanfte Landung hinlegen, meint Christel Rendu de Lint von Vontobel. Der Aufwärtstrend bei Aktien werde wahr...

Der Erholungsversuch der US-Börsen zu Wochenbeginn hat am Dienstag vorerst ein Ende gefunden. Erneut hatten Corona-Sorgen die Anleger fest im Griff. Zudem vergrätzten Aussagen des Notenbank-Chefs Jerome Powell, denn ...

Die Talfahrt der türkischen Lira hat sich am Dienstagabend nochmals beschleunigt. Für Unmut unter den Investoren und damit für weitere Abflüsse aus der Währung sorgte einmal mehr der türkische Staatspräsident Recep T...

Die Jury und das Online-Voting haben entschieden: David Schärer, Mitgründer von Rod Kommunikation, ist «Werber des Jahres 2021/22». Der Kommunikationsprofi folgt auf Martin Walthert, CMO bei Digitec Galaxus.

Beim Zürcher Herrenbekleidungsunternehmen TBô entscheidet die Kundschaft, welche Produkte hergestellt werden. Die Gründer Roy Bernheim und Allan Perrottet sagen, wie sie im Heimmarkt Fuss fassen wollen – und worauf Männer bei Unterhosen besonders Wert legen.

Die Group Mutuel wirbt mit komplizierten Schätzungsfragen für die einfache Prämienberechnung. Kernstück sind 12 geolokalisierte Sujets.

Der Werber übernimmt das Präsidium ab sofort von Ulrich Gygi, der nach vier Jahren zurücktritt.

Knapp ein Jahr nach ihrem Weggang kehrt die Journalistin als Tagesleiterin zur Basler Zeitung zurück.

Nach dem Schaffhauser Fernsehen war der 36-Jährige zuletzt im Kommunikationsteam vom Kanton Schaffhausen tätig.

Die Veranstaltung soll «aufgrund der aktuell angespannten epidemiologischen Lage» erst nächstes Jahr stattfinden.

Das Medium hat seinen Onlineauftritt überarbeitet und will dort nun «aufwendige Recherchen und Analysen und schnelle News-Storys und Kommentare vereinen».

Zuvor war er Generalsekretär und Geschäftsführer der Grünliberalen Partei Schweiz.

Die Kampagne für das neueste Volkswagen-Modell zeigt, wie zwei Kräfte den Menschen antreiben.