Schlagzeilen |
Dienstag, 09. November 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

(Ausführliche Fassung) - Der Augenheilkonzern Alcon ist auch im dritten Quartal stark gewachsen und hat erneut einen Quartalsumsatz von mehr als 2 Milliarden Dollar erzielt. Bei der Profitabilität gab es im Vorjahresv...

Der Augenheilkonzern Alcon ist auch im dritten Quartal stark gewachsen. Bei der Profitabilität gab es im Vorjahresvergleich ebenfalls Fortschritte. Der hohe Wert des zweiten Quartals 2021 wurde aber nicht mehr ganz e...

Ab sofort ist der unabhängige amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman Teil der "Net Zero Asset Managers Initiative". Zusätzlich lässt sich das Unternehmen von einem externen ESG-Beirat beraten.

Das G-20-Treffen in Rom bietet für Mohamed A. El-Erian, Ex-CEO von Pimco, Wirtschaftsberater von Allianz und Präsident des Queens’ College, Cambridge, eine günstige Gelegenheit, für die globale Wirtschaft nachhal...

Die Walliser Kantonalbank hat Aline de Riedmatten als Personalleiterin mit dem Titel einer stellvertretenden Direktorin verpflichtet. Anfang Novembr zur Bank gestossen, übernimmt sie nach einer Übergangszeit die ...

Der Franken ist für Schweizer Unternehmen zentral. 800 von der UBS befragte aussenhandelsorientierte Unternehmen rechnen 2022 mit einem stabilen Franken zum Euro, bei leichter Tendenz zur Schwäche im späteren Ver...

Die Nachrichtenagentur AWP hat einen Newsservice über Nachhaltigkeitsthemen gestartet. Er nennt sich "AWP ESG-News" und richtet sich an Bankkunden und Privatinvestoren, denen Nachhaltigkeit wichtig ist und die ih...

Technologietitel klettern von Höchst zu Höchst. Die Bewertungen können helfen, einen attraktiven Einstiegszeitpunkt zu finden, sind aber nur bedingt geeignet, die Unternehmensqualität zu messen. "Günstig kaufen i...

Tesla hat geschafft, was bislang noch keinem Autohersteller gelungen ist: Das Unternehmen ist an der Börse mehr als eine Billion US-Dollar wert. Grund für diese enorm hohe Bewertung ist laut Esty Dwek von FlowBan...

Jean-Pierre Valenghi, CEO und CFO von newhome.ch, wird neuer Leiter Immobilien der Baloise Group. Ab dem Januar verantwortet er den gesamten Immobilienbereich des Versicherers im Wert von rund CHF 9 Mrd.

Nach einer sechswöchigen Vorphase findet am Mittwoch der fünfte Schweizer Digitaltag statt. Gesamtverantwortliche Diana Engetschwiler gibt einen aktuellen Überblick über die 150 Events, den Livestream und die Kosten.

Am Edit-a-thon werden erneut zahlreiche Biografien über Frauen auf Wikipedia erfasst. Die Gastgeberinnen Katia Murmann (Ringier) und Susanne Wille (SRF) sprechen über ihre Ziele – und über Erfolge und Stolpersteine der Gleichstellungsinitiativen Chance 50:50 und Equal Voice.

Swisscom Blue TV lanciert mit «Blue Play» ein neues Angebot. Beworben wird dieses mit «Zu viel des Besten.»

Investigativer Journalismus: Aregger absolviert eine Weiterbildung im Recherchedesk der Mantelredaktion.

Eine Studie zeigt auf, inwiefern sich das Mediennutzungsverhalten von Medien- und Marketingprofis sowie ihre Annahmen zur allgemeinen Mediennutzung von der tatsächlichen Nutzung der Bevölkerung unterscheidet.

Die TikTok-Kampagne für das «Youth»-Abo von Tamedia will die Gen Z für Qualitätsjournalismus begeistern.

Die Zahl der Beamten ist während der Pandemie stark angestiegen. Dies vermelden die CH-Media-Zeitungen.

In der ersten gemeinsamen Kampagne zelebriert die Agentur für PostFinance alles, was doch «ganz normal» ist. Die breit angelegte, integrierte Imagekampagne zeigt: Vieles, mit dem sich andere Banken rühmen, ist für die PostFinance selbstverständlich.

Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich am Dienstag im Kursaal in Bern versammelt.

Die älteste Werbeagentur der Schweiz feiert ihr 90-jähriges Jubiläum. CEO Michael Kamm über eine gestärkte Anpassungsfähigkeit, Meilensteine von Agence Trio – und darüber, wie er vor über 40 Jahren als gebürtiger Glarner in der Westschweiz aufgenommen wurde.