Schlagzeilen |
Donnerstag, 04. November 2021 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sie werben für Schweiz Tourismus, Denner oder Frauenfussball: 15 Produktionen sind am Donnerstagabend mit einem Edi ausgezeichnet worden. Die Preisverleihung fand wieder – wie vor der Coronakrise – im Schiffbau in Zürich statt.

Nestlé sichert sich den Titel «Explorer of the Year», «Star of the Year» ist ein Magnum-Glace von Unilever.

Auch in der aktuellen Weihnachtskampagne von TBWA\Zürich setzt Coop auf das Schneemonster Nevi und die Magie, die entsteht, wenn wir füreinander da sind. Eine Magie, die selbst grosse Unterschiede überwindet und ein ganzes Leben verändern kann.

Laut der Unabhängigen Beschwerdeinstanz ist die Sendung vom Januar programmrechtskonform gewesen. In einer Beschwerde hiess es, die Sendung habe durch falsche, diskriminierende und polarisierende Aussagen verschiedene Programmbestimmungen verletzt.

Der Hollywood-Korrespondent ist im Alter von 76 Jahren verstorben. Er erlag einem Hirntumor.

So soll Festtagsstimmung aufkommen: Mit einer integrierten Kampagne wird die Sammelpromotion beworben.

Der neueste Bericht erlaubt erstmals eine Aufschlüsselung der Tagesreichweiten nach Alter und Geschlecht.

Der Gala-Event wird am Sonntagabend ab 19.30 Uhr live übertragen. Die Blick-Gruppe ist Medienpartner.

Während die Gegner des Covid-19-Gesetzes immer wieder die Gefahren der Zertifikatspflicht betonen, machen die Befürworter auf die Vorteile des Zertifikats aufmerksam – und plädieren für eine sachliche Debatte. Mit an Bord sind alle grossen Parteien – ausser die SVP.

Facebook kann Markenführung. Denn der Name und das Logo erfüllen die Funktion einer Dachmarke: ikonisch, aber trotzdem zurückhaltend.

Die Aussicht auf einen Vergleich mit der US-Börsenaufsicht SEC im Streit um Aussagen des Firmengründers beschert Nikola den grössten Kurssprung seit einem halben Jahr.

Der Fahrdienstleister Uber profitiert von einer Erholung des Markts in Nordamerika. Auch das Geschäft mit Essenslieferungen florierte. Dennoch sind Investoren enttäuscht.

Der schweizerisch-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler-Toledo hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2021 den Umsatz kräftig gesteigert. Der Gewinn legte im Vergleich dazu gar überproportional z...

Nach dem Scheitern des Haushaltsentwurfs der linken Minderheitsregierung hat Portugals Präsident Marcelo Rebelo de Sousa Neuwahlen ausgerufen. Die vorgezogene Abstimmung werde am 30. Januar 2022 stattfinden, sagte Re...

Im Anschluss an die geldpolitischen Beschlüsse der US-Notenbank Fed haben die US-Börsen am Donnerstag teilweise erneute Rekorde aufgestellt. Nachdem die Währungshüter am Vorabend lediglich einen beginnenden Ausstieg ...

US-Konzerne dürften im dritten Quartal mehr Geld für den Rückkauf eigener Aktien ausgeben als jemals zuvor.

US-Staatsanleihen haben am Donnerstag gemeinsam mit dem breiten Aktienmarkt Gewinne verbucht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) stieg um 0,39 Prozent auf 131,28 Punkte. Die Rendite zehnjäh...

Der Euro ist am Donnerstag wieder unter die Marke von 1,16 US-Dollar gerutscht. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung im New Yorker Handel 1,1554 US-Dollar, das Tagestief hatte sogar bei 1,1529 Dollar gelegen....

Das auf Sicherheitssoftware spezialisierte Unternehmen Wisekey hat eine für das Geschäft wichtige Zertifikation erneuert. So sei die internationale ISO 27001-Zertifizierung für Informationssicherheit erfolgreich erne...

Nach den geldpolitischen Beschlüssen der US-Notenbank Fed haben die US-Börsen am Donnerstag teilweise erneute Rekorde aufgestellt. Nachdem die Währungshüter am Vorabend lediglich einen beginnenden Ausstieg aus den mi...